Sternausführungskriterien und häufige Fehler

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von Marco, 27. Juni 2014.

  1. su-ele

    su-ele Zeus

    ich würde sagen

    burpees - ok, stern
    climbers - gib dir noch mehr schwung, dann isses ein stern
    high jumps - kein stern. nimm die knie etwas auseinander, und ansonsten üben üben üben. noch ein halbes jahr, dann hast du es.

    und was sagen die anderen?
     
  2. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Ich würde das Video gern sehen. Natürlich auch per PN. ;)
     
    su-ele gefällt das.
  3. Antroletic

    Antroletic Ares

    Burpees und Climbers scheinen ok zu sein. Da ich selber keine HighJumps springen kann, kann ich dazu nix sagen.
     
  4. mr_proper

    mr_proper Dione

    Wenn bei den HJ die Oberschenkel die Brust berühren, warum sollte das dann kein * sein? Wenn die Beine dann ein wenig auseinander sind und ein entsprechender Bucket gemacht wird, kommt man an die Schultern. Ändern m.M.n. nichts an der Höhe des Sprungs, oder?
     
  5. Danke fürs feedback.....
    @Marco muss mich mal bei YouTube anmelden dann lade ich etwas hoch ... wird noch dauern.

    Bzgl den HJ wenn mann sich das im video ansieht berührt auch dort der Typ die Brust und zugleich die Schultern.... im vergleich zu mir hat er glaub ich einfach die knie weiter auseinander ändert aber mmn nichts an der Höhe der Jumps.

    Werde versuchen ein Video hier zu posten ist vermutlich einfacher um die Ausführung zu beurteilen

    Danke vorerst!!!
     
    Marco gefällt das.
  6. runalone

    runalone Hyperion

    Die Regeln bei den High Jumps sagen, anders als der Name suggeriert, nichts über die Höhe des Sprungs aus. Wenn man nicht so hoch springen kann, müssen eben die Schultern weiter und schneller runter.
     
  7. Shivkala

    Shivkala Metis

    Kurze Frage zu den Jumping Pull-ups:
    Bei den normalen Pull-ups heist es 'beliebige Griffart und -weite', den Hinweis gibt es bei den JPs nicht.
    Sind meine Jumping Chin-ups damit sternwürdig oder nicht?
     
  8. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Generell ist auch ein Jumping - Chinup Sternwürdig.
    Ich würde allerdings empfehlen, gleich anders zu greifen.
    So werden von Anfang an der Trapez - Muskel und der Latissimus ordentlich gefordert, ein
    späteres Umstellen entfällt und Du hast gleich die Grundlage für Kipping - Pullups oder Butterflies. ;-)
     
    Shivkala gefällt das.
  9. Shivkala

    Shivkala Metis

    Danke für die schnelle Antwort! :)
    Problem ist, daß ich aufgrund meiner eingeschränkten Schultermobilität (noch) nicht in der Lage bin den normalen Pull-up Griff auch nur zu halten, geschweige denn zu ziehen. In der Zeit, bis ich FL-mäßig bei Kipping-Pullups oder Butterflys bin, sollten mein Physio und ich auch die Mobilität hinbekommen ;)
     
    Marco gefällt das.
  10. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Verstehe. ;)
     
    su-ele gefällt das.
  11. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Ich hab irgendwie nie Chinups gemacht - sondern immer im Pullup-Griff- Ergebnis mit meinem Training bisher: Ich kann Chinups noch schlechter. :) Die fordern z.B. die Unterarme mehr - hab ich heute gemerkt, da ich bei 25 von meinen JPs mit Bändern 10 als Chinups gemacht habe.... hinter her Unterarme müde.
     
    su-ele gefällt das.
  12. Braetsch

    Braetsch Frischling

    Entschuldigung, vielleicht eine sehr dumme Frage, aber irgendwie bekam ich erst zweimal die Möglichkeit nach dem Coach-Training (bin jetzt in Woche 4) mir einen Stern zu geben. Was habe ich verstellt, verpasst, ver...? Meine Frage also: Wo kann man nach dem Training sich den Stern vergeben?
     
  13. runalone

    runalone Hyperion

    1. Entschuldigung nicht nötig.
    2. Es gibt keine dummen Fragen.

    3. Nachdem du das Workout beendet hast, müsstest du in der App ganz unten links einen Stern sehen. Wenn du diesen antippst, wird er komplett farbig (blau).
     

    Anhänge:

    Braetsch gefällt das.
  14. André K.

    André K. Ares

    Den hab ich zu Anfang auch komplett übersehen. Dafür aber auch zweimal einen extra Bildschirm, ob ich mir einen Stern geben will, mit einem Riesenbutton...
     
    Braetsch gefällt das.
  15. seninho

    seninho Hades

    Hi, ich hab mal ne Frage zu den (Straight) LegLever...

    aus Gründen ist es so das ich Leg Lever (egal welche Variante) nur so ausführen kann, dass ich die Beine nur auf max. 75° anheben kann, und nicht wie im Video gezeigt auf 90° (also steil nach oben). Ich führe di LegLever also anders aus, da ich die Beine unten auch nicht ablege (diverse Trainer und z.B. auch Strong&Flex) raten davon ab, empfinde ich diese Übung so sogar als sehr viel intensiver. Bisher hab ich es so gehalten, dass ich bei LL WO's somit keinen Stern verteilt habe (weil Ausführung ja nicht "korrekt"). Das würde ja aber bedeuten, dass ich nie ein WO mit LL als Stern ausführen könnte, was zwar schade wäre, aber das ist dann eben so.

    Meine Frage also, sind sauber ausgeführte 75° LL sternwürdig, oder eher nicht?
     
  16. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Die Frage ist (leider) relativ leicht zu beantworten: Kein Stern
    Genau dafür gibt es ja dieses Regeln (wie s.B. auch das Ablegen der Füße), damit alles vergleichbar sein sollte und
    alle Athleten die Übungen möglichst gleich ausführen.

    Da ich auch ein großer Verfechter von Strong & Flex bin: An welcher Stelle raten die denn im Zusammenhang mit Freeletics vom
    Ablegen der Beine ab ?
     
  17. seninho

    seninho Hades

    Abraten ist vielleicht fasch ausgedrückt. Sie sagen, dass sie als Personal Coaches ihre Sportler die Beine nicht ablegen lassen.



    Min 2:55
     
  18. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Ich kenne das Video.
    Eben, die erklären aber auch, warum das bei Freeletics so gemacht wird, wobei er einen Punkt nicht erwähnt: Vergleichbarkeit.
    Also: Es schadet nicht, die Beine abzulegen. Genausowenig wie das Ablegen bei Pushups oder einen Kipping Pullup anstatt eines Stricts zu machen.
     
    seninho gefällt das.
  19. Surion

    Surion Hera

    Ich denke man sollte hier unterscheiden, wie "ablegen" gemeint ist.

    Wirklich so ablegen, dass man kurz entspannt und dann jedesmal erneut Spannung aufbauen oder so, wie ich es mache, unter Spannung halten und mit den Fersen kurz die Matte beruehren und wieder hoch?

    Fuer den Trainingsreiz ein deutlicher Unterschied und auch unter dem Gewichtspunkt der Vergleichbarkeit geeignet.

    Bei Pushups aehnlich, auch hier kann man die Spannung halten und den Boden nur beruehren, man muss nur klarmachen, von welcher Variante man redet, wobei die FL-Pushups klar sagen, dass die Haende angehoben werden sollen.
     
  20. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Für den Stern reicht es, wenn die Füße kurz den Boden antippen.
    Nur das ist entscheidend, wenn es um Freeletics und um ein möglichst schnelles und effizientes Workout zu absolvieren, geht.
    Habe ich andere Ziele, trainiere ich anders. Ist eigentlich ganz simpel.
     

Diese Seite empfehlen