Sit ups - richtige Ausführung?

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von overflow, 8. Juli 2013.

  1. sebalot2510

    sebalot2510 Poseidon Moderator

    Hochgehen funktioniert ohne rutschen aber runter ist halt das Problem! Langsamer ist natürlich ne Option aber hinsichtlich der Zeit wohl eher kontraproduktiv :D
     
  2. kaiho

    kaiho Ares Moderator

    Dies stimmt schon, aber Priorität 1 beim Sport sollte immer die korrekte Ausführung sein, auch bei Freeletics. Danach kannst du immernoch auf Geschwindigkeit bei der Ausführung achten ;)
     
  3. coppa

    coppa Metis

    @Sebalot2510: Ich habe eine Gummimatte, die ist sehr rutschfest. Wurde mir mal geschenkt, deswegen kenne ich die genaue Bezeichnung nicht. Vermute aber mal, dass das so eine Art Yogamatte ist. Die ist halt auch recht dünn und ich hab das Problem dabei, dass ich mir hin und wieder das Steißbein wund reibe. Wenn ich ein Kissen unterlege, rutsche ich wieder. Das Leben ist eines der Härtesten...

    @Kaiho: Ich glaube nicht, dass das Rutschen in Zusammenhang mit der richtigen Ausführung der Übung steht. Je langsamer du die Übung machst, desto mehr brennen die Muskeln. Da ändert sich doch auch bei perfekter Ausführung nix dran?!?
     
  4. kaiho

    kaiho Ares Moderator

    Ich merk bei mir halt, dass ich ab dem Moment nach hinten rutsche wo ich meinen Oberkörper zügig nach hinten "lege". Mach ich die Übung jedoch langsam und bewusst (also auch kontrolliertes Absenken des Oberkörpers und alles über die Bauchmuskulatur - und natürlich Rückenmuskulatur) dann rutsche ich so gut wie gar nicht.
     
  5. coppa

    coppa Metis

    Das kann ich so auch bestätigen.
    Jetzt ist nur die Frage, liegt die Priorität darauf "nicht zu Rutschen" oder darauf die Übung so zügig wie möglich zu machen. Natürlich ohne sich dabei auf den Rücken "plumsen" zu lassen und die Spannung ganz abzubauen.
    Über die Spannung in den Beinen ist da auch viel zu regeln. Das halte ich aber meist nicht bis zum Ende durch. Dann werde ich aber auch automatisch langsamer...
     
  6. kaiho

    kaiho Ares Moderator

    Ich denke das Ziel ist, möglichst schnell ohne sich "plumpsen" zu lassen, die Übung zu absolvieren.

    Ich rutsche auch immer ein bisschen, denn gegen Ende kann man halt nicht mehr soviel Spannung aufrechterhalten wie zu Beginn.
     
  7. coppa

    coppa Metis

    So soll es sein! - Und los :)
     
  8. OctroneXx

    OctroneXx Aphrodite Moderator

    Wenn ich mich da auch noch in die Deskussion einschläusen dürfte ^^

    Genau so wie es Kai geschrieben hat mache ich es auch.
    Eben so schnell, dass ich nicht plumse aber das Rutschen kann ich manchmal nicht vermeiden.
    Ich versuche immer meine Hüfte richtung Boden zu drücke beim runter gehen, das man nicht wegrutscht. Aber achtung da macht man sehr schnell ein Hohlkreuz.
     
  9. sebalot2510

    sebalot2510 Poseidon Moderator

    Das Problem mit dem aufgeriebenen Steißbein bzw. etwas darunter kenne ich auch. Und dann 150 Situps unter Schmerzen..es gibt wohl angenehmere Sachen. Hab aber gemerkt, dass das auch was mit der Kleidungswahl zu tun hat (weite Boxershort = schlechte Idee). Hoffe, dass es bald ausgeheilt ist und nicht ständig wieder aufreißt. Dann noch ne bessere Matte und es sollte funktionieren..
    Plumpsen lasse ich mich nicht, weil ich erstens versuche auf eine halbwegs korrekte Ausführung zu achten und zweitens das Hochkommen danach schwieriger wäre.

    Ich werd beim nächsten mal bewusster drauf achten..kommt eh bald Situp MAX :)
     
  10. BamBam

    BamBam Hades

    Das Problem kenne ich auch zu gut. Habe mir die Stelle auch schon oft richtig blutig gescheuert. Das brennt ohne Ende. Ich mache die Situps im Gym und da haben wir wirklich gute Matten. Bepanten ist seit FL mein bester Freund geworden...zumindest an den Tagen nach den Situps.

    Ich nehme mittlerweile immer enganliegende Laufshorts an diesen Tagen, weil es da nicht so scheuert...aber auch spätestens ab dem 70. Situp brennt es wie Hölle.

    Ich hoffe ja, dass das IRGENDWANN mal besser wird.
     
  11. noidon

    noidon Hades

    Hallo zusammen,

    ich nutze mal den Thread um das Forum übersichtlich zu halten.

    Ich haben ein Problem bei den Situps und zwar scheint mein Körper nicht dazu gemacht zu sein die Füße wie beschrieben zu positionieren.
    Ich schaffe dort kaum gescheite Situps. Dann habe ich auf die modifizierte Variante gewechselt und die fühlt sich nicht wirklich nach Anstrengung an.
    Mache ich die Situps jedoch mit ausgestreckten Beinen und konzentriere mich darauf sie am Boden zu lassen ist es anstrengender für meinen Bauch als die modifizierte Variante.
    Sollte ich dann trotzdem die mod. Variante machen oder lieber die Beine ausstrecken und mich damit komplett verausgaben?

    Kann vielleicht daran liegen, dass ich relativ ungelenkig bin und meine Sehnen oder so auf Grund von intensivem Fußball spielen und einseitigem Training auf Beinmuskulatur relativ kurz sind?

    Danke für eure Hilfe :)
     

Diese Seite empfehlen