Schuhe oder barfuß?

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von bluemchen, 2. August 2013.

  1. Tina

    Tina Frischling

    achso, dann sind die high jumps mit schuhen einfacher? :eek:
    ich trainier barfuß und bei den high jumps komme ich so oder so fast nicht vom boden weg... ;)
    wird schon werden...
     
  2. bluemchen

    bluemchen Guest

    nicht einfacher, aber viel angenehmer beim Landen!

    ich hab mittlerweile meine Schuhe ziemlich gerne an, aber auch nur, wenn ich Pullups mache (damit ich sicher auf meinem Stockerl lande und nicht abrutsche), bei Jumps, etc. Bei Aphrodite mal schon, mal nicht, aber meistens nicht.
     
  3. AndyS

    AndyS Frischling

    Hallo :D

    Also irgendwo weiter vorne werden die 5 Fingers von Vibram empfohlen.

    Ich kann mich dem nur anschließen. Allerdings bin ich die auch durch mein normales Lauftraining gewohnt.

    Ist eigentlich "fast" wie barfuß, merkt man so gut wie gar nicht, und schützen doch echt gut die Teile.

    Ich habe allerdings die "cross" variante mit der etwas naja.. "dickeren" Sohle, Bikilals heissen die glaub ich.
    Mit denen kann ich zumindest auch draußen sogar im Wald gut laufen, und bei den "Lauf"-Strecken die ich bis jetzt im C&S Guide gesehen habe, kannst du locker die Läufe mit den Schuhen machen. :)

    Viele Grüße

    Andy
     
  4. Hughilein

    Hughilein Poseidon

    Gibt's die auch bzw. sind die auch für Läufe 5-10 km Asphalt und Schotter/ Split geeignet (wo sieht meine Hausstrecke aus)?


    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
     
  5. AndyS

    AndyS Frischling

    Hi,

    also ich hab schon Leute damit auf dem Braveheart-Battle oder beim Strongman Run laufen sehen.

    Ich selber bin kein großer Freund von Asphalt, zumal du mit den Schuhen dann keine Dämpfung hast, für ne normale
    Waldstrecke, mit Steinen,Wurzeln und Waldwegen sind die schon sehr gut, man gewöhnt sich halt dran, und die Steine spürt man hinterher so gut wie gar nicht mehr.

    Ob du damit klar kommst, wenn du 10 km nur auf Schotter und Asphalt läufts müsstest du einfach mal in nem Selbstversuch wagen. Ich denke der eine kann das gut, der andere schmeisst die Dinger nach nem Kilometer weg :D

    Ich selber habe für längere Asphalt-Strecken dann aber auch meistens "normale" Laufschuhe an, da bin ich dann nicht so experimentierfreudig. Aber 10 km querfeldein mit den 5 Fingers ist meiner Meinung nach gar kein Problem... natürlich muss man und dein Körper sich erst an den neuen Laufstil gewöhnen, in den Zehenschuhen läuft man völlig anders als in "normalen" Schuhen ;)

    Viele Grüße

    Andy
     
  6. Hughilein

    Hughilein Poseidon

    Danke für deine Antwort!
    Ich glaube dann bleibe ich hauptsächlich mal bei meinen relativ ungedämpften Brooks und wenn's mich mal überkommt kauf ich mir die Five Fingers für Waldläufe oder zieh sie ins Geschäft an ;)


    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
     
  7. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    welches Modell der 5Fingers würdet ihr denn empfehlen? Fokus wäre bei mir Freeletics und Stadtpark Jogging...
     
  8. Ironie

    Ironie Metis

    bin in allem barfuß besser - ich laufe besser barfuß und auch fl kann ich barfuß besser ganz speziell burpees und jumps - habe deshalb jetzt schon überlegt mir von nike die studio-wraps zuzulegen, für mich wären die perfekt. für draußen hatte ich auch schon wegen der five fingers spekuliert deshalb...
     
  9. AlexKla

    AlexKla Aphrodite

    mittlerweile mach ich auch alles barfuß, viel besseres gefühl im ganzen körper dadurch.
     
  10. OLLI

    OLLI Hera

    @ ironie,
    stimme Dir zu ... die Nike Studio Wraps, sind glaub ich, supi fürs Training, :D
    versuch mir schon lange welche in schwarz zuzulegen, aber leider sind die 43/44 andauernd schon weg.
    Find ich doof - aber irgendwann krich ich se :)
    wären ne gute Alternative zu den Schläppchen die ich benutze
    und die Five Fingers von Vibram kann ich auch nur empfehlen.
    LG
     
  11. Freeletics mache ich zwar immer barfuß aber ich hab schon seit einigen Jahres die Vibram FiveFingers KMD Sport LS. Ich liebe die Dinger!
     
  12. Hektor

    Hektor Ares

    mittlerweile zu 99% nur noch barfuß (Socken). Hab heute Aphrodite nochmal mit New Balance an probiert und nach 3 min ausgezogen... Diese Zehenschuhe guck ich mir mal an, die könnten gut sein..
     
  13. phil4985

    phil4985 Frischling

    also ich mache auch die meisten einheiten zu hause. die barfuß-erfahrungen kann ich nur bestätigen... aua :x

    habe mir dann die nike flex trainer zugelegt. sind den schuhen aus den fl-videos ähnlich, haben nur eine gröbere sohle. eigentlich ist das ein schuh zum walken, ist aber super zum fl-training geeignet. vor allem ist der (seiten-)halt durch die grobe, flexible sohle genial. ich kann den schuh nur empfehlen.

    preis war für nike auch ok. knapp 60 euro bei deichmann.

    außerdem ist die farb-kombi für mich als alten dortmunder jung ein muss :cool:
     

    Anhänge:

  14. Glatze603

    Glatze603 Hades

    Ohne Schuhe fehlt es bei einigen Übungen schon etwas an Stabilität. Dazu kommt, dass die Zeh-Gelenke schon sehr gefordert werden, aber die perfekte Alternative sind tatsächlich Barfußschuhe. Diese haben eine sehr dünne Sohle, wodurch man - wie ohne Schuh - natürlich steht und geht. Der erhebliche Vorteil gegenüber Turnschuhen ist, dass die Fußmuskulatur hierdurch wieder angeregt wird und die Fußsohle besser durchblutet wird. Durch die heutigen Schuhe ist unsere Fußmuskulatur völlig verkümmert und fast nicht mehr vorhanden. Ich laufe mittlerweile auch mit Barfußschuhen meine 10 KM (Mittel- bzw. Vorderfußlauf) und habe dadurch keine Knieprobleme mehr, da der Fersenlauf mit normalen Turnschuhen keinerlei Dämpfung für die Knie bringt (die Besohlung bzw. die "Spezialität" der Laufschuhe bring da nur maginale Veränderungen). Durch den Vorderfußlauf (Ferse bleibt permanent in der Luft) wird das Körpergewicht (hinsichtlich der Belastung, die auf die Knie drückt) abgefedert. Jegliche Knieprobleme sind entweder auf Fehlhaltungen oder zu starke Belastungen zurückzuführen.
    Anfangs muss man es allerdings langsam angehen, da die Wadenmuskulatur ad-hoc erheblich mehr arbeiten muss.
     
  15. Tommel

    Tommel Hades

    Zuhause trainiere ich barfuß oder mit Socken, aber wenn ich draußen bin, bzw. bei Workouts mit Laufanteil hab ich meine Laufschuhe an.

    Dazu hätt ich aber ne Frage: Als ich das erste mal mit diesen Schuhen gelaufen bin, hab ich nach ca. 2 km hefige Kräpfe in der Fußsohle bekommen. Ich hab dann Pause gemacht und die Schuhe etwas lockerer geschnürt (Ich schnüre normalerweise alle meine Schuhe sehr eng - vielleicht zu eng) und von da an bin ich mit den Schuhen super zurecht gekommen.

    Als ich jetzt letztens für den Apollon am Sportplatz war habe ich nach ca 10 Burpees auch wieder diese Krämpfe in der Fußsohle bekommen.

    Kennt ihr das beim Training mit Schuhen, bzw. speziell Laufschuhen?
     
  16. Glatze603

    Glatze603 Hades

    @Tommel: Schau dir meinen Kommentar vor deinem an, da werden deine Fragen beantwortet.
     

Diese Seite empfehlen