Wie wäre es wenn wir folgendermaßen weitermachen: Statt von 60 auf 90 machen wir 70 / 70 / 80 /80 und dann vier Tage 90 - Restdays irgendwie einbauen und dann so weiter halbe Minutenweise.
halbeminutenweise finde ich zu große sprünge. ich mach heute abend noch eine neue grafik mit 70/70, 80/80, 90/90, 100/100, 110/110, 120/120, 130, 140, 150. dann kommen wir am 14.8. immerhin auf zweieinhalb minuten raus. das sind ja nur noch zweieinhalb wochen, und eine steigerung um anderthalb minuten ab heute. oder was meint ihr? ich muss jetzt aber erstmal weg. cy
das gefällt mir sehr gut, aber Earlys Vorschlag vier Tage 90 sec. durchzuführen auch. Aber ich brauche auch mal nen Pausentag. Also es motiviert mich diesmal enorm das mit Euch durchzuziehen, deshalb füge ich mich allem, was hier vorgeschlagen wird und gebe mein Bestes. 2,5 Minuten planken, das klingt für mich noch utopisch, trotzdem bin ich ganz heiß drauf, das zu schaffen.
Ich mache übrigens auch mit. Bin bei Tag 9. Ich werde auf jeden Fall mal versuchen es nach dem alten Plan zu machen. Ich weiß, dass ich 120 Sekunden schaffe, die 300 sind glaube ich utopisch. Aber wer weiß, ich werde es auf jeden Fall versuchen. Auf jeden Fall besser nicht von vorn herein einknicken. Bei dieser Abnehm-Show "The biggest Loser" mussten die in der letzten Staffel auch 2 Minuten planken. Das haben die meisten von denen gleich auf Anhieb geschafft, weil alle anderen drumherum standen und sie angefeuert haben. Das ist also größtenteils nur Kopfsache. Wenn man sich irgendwie ablenken kann, sind 5 Minuten ziemlich schnell vorbei. Grüße, Marc
so, nachdem ich gestern die 1 Minute mit frischem Migräne-Schädel gemacht habe, und fast gestorben bin, und die anderen 2 x ne Minute jeweils nach dem Kurs und nicht so wirklich aussagefähig waren, hab ich heute unter normalen Umständen die Minute gemacht. Also, 70 sec würden auch gehen, aber die 90 werden echt hart, bin mir sicher, dass ich da anfange wieder die Schultern zu benutzen. ich finde, der Su-Ele vorschlag klingt ok... firestormmd, im Fernsehen haben die bestimmt nicht geschaut, ob die geschummelt haben in der Haltung. 2 Minuten mit anfeuern und schummeln (Schultern) würde ich nämlich auch schaffen, aber das bringt uns ja nicht wirklich weiter.
schau Dir den Link von mir auf Seite 1 an, mit den 5 häufigsten Fehlern, Bild 3, sind nicht direkt die Schultern, sondern der Oberkörper, mit den man kompensiert. Ich merke es bei mir aber, dass ich an den Schulterblättern was mache.
K, wenn man mit der Übung eben primär den Bauch massakrieren will ja, aber ich kenn viele bei denen eher die Schulter ein Limitierer des ganzen ist. Insofern seh ich Bild 3 nicht als falsch an, gerade dort sieht man ja auch ne wesentlich schönere Spannung und Protraktion der Schultern...
Ich hatte bei den ersten Planken-versuchen auch Muskelkater unter den Schulterblättern - Muskeln die ich im Leben noch nie bemerkt hatte. Ist ja auch nicht doof wenn die mal was zu tun bekommen.
Hehe, meine Freundin klagt auch seit 1-2 Tagen über Schulter"schmerzen". Ich hab ihr auch gesagt, dass das wohl Muskelkater ist, den sie da bekommen hat. Also auch nach Tag 10 muss ich sagen, dass 60 Sekunden wirklich ohne Probleme gehen. Bin jetzt in der 2. Spalte und nun wird es interessant. Grüße, Marc
nachdem wir glaube ich alle den schritt von 60 auf 90 sekunden grade mal mit hängen und würgen geschafft haben, gibts jetzt einen plan b .... und dann gleich auch noch einen plan c, weil ich schon mal dabei war. mit plan b wären wir mitte august bei 3 minuten, bei plan c bei zweieinhalb minuten. ich selbst bin ab ende nächster woche für zweieinhalb wochen weg. in dieser zeit werde ich zwar ab und zu online sein, aber ich werde keine neuen pläne machen und hochladen können. da müsst ihr dann allein weitermachen bis in die letzte augustwoche.
oh, und so hübsch aufgemacht, danke schön. ich probiers mit Plan B, und Plan C wird ja dann quasi von alleine draus, wenn man Plan B nicht schafft ;-).
Warm macht ihr eigentlich nicht die Abstände kleiner und verharrt dafür nicht bis zu 4mal bei der selben Zeit? So muss man plötzlich 30% mehr leisten und bei der nächsten Session gibt es auch keine Progression weil man ja dasselbe schafft. Also lieber jede Session 5-10s mehr, würde in meinen Augen mehr Sinn ergeben...
hi richie, das war ja auch eigentlich der plan, von 60 auf 70 sekunden und so weiter. und dann hat svenja gestern 90 sek vorgelegt, also machen wir jetzt einfach mal den sprung mit und gucken, wie es weitergeht. als ich den plan gemacht habe, dachte ich auch, dass die ganze woche auf 90sek doof aussieht. aber es ist uns ja frei, daraus täglich mehr zu machen... progression ist bei mir drin, weil ich meistens versuche, mehrere plank-sessions in einem tag unterzubringen (extrem tolles büro-workout, schnell vorbei, kein krach, bissig genug). im moment ist es nach meiner ersten 90sek-session eine zweite 60sek-session, übermorgen vllt zwei davon. mal gucken.
Ich habe von Anfang an die 60 sec. gemacht - weil ich so schon gestartet war und keinen Sinn darin sah zurückzugehen. Die "Steigerung" ist, dass es inzwischen deutlich besser funktioniert - wenn ich so an das Gezitter beim ersten Mal denke...
Gestern nach der Gaia war auch 3 Stunden später noch nix drin. Häts vorher machen sollen. Heute abend gehts dann weiter.
so, ich hab die 90 Sekunden dann auch geschafft. War auch gar nicht soooo schlimm. Als die Minute um war, dachte ich erst, ohje, aber die restlichen 30 Sekunden gingen dann doch noch. ich hatte kurz vorher ein Telefonat mit meiner Reitlehrerin und sie hat mir noch einen für mich entscheidenden Hinweis gegegeben, das Schambein nach oben ziehen. Ich denke zwar die ganze Zeit den Bauchnabel nach innen, aber als jetzt noch an das Schambein gedacht habe, das hat zusätzlich Stabilität im Rumpf gegeben.
Bis zum ersten "dream of californication" hat's gedauert - und dann waren die 90 sec endlich um... jesses waren die letzten 10 hart