Hallo Leute, wie man dem Titel eventuell entnehmen kann, arbeite ich im Schicht-System. Sprich ich sitze nicht am Schreibtisch jeden Morgen um 8 Uhr morgens. Bei mir sieht die Angelegenheit ein wenig anders aus. Ich arbeite in einem Industrieunternehmen in dem die Produktion niemals stehen bleibt. Das bedeutet, dass ich mal Frühschicht, mal Spätschicht und auch Nachtschicht habe. Es gibt hier bestimmt auch Leute, die genauso arbeiten wie ich und keinen geregelten Schlafrhythmus oder gar Tagesablauf haben. Wie schafft ihr es dennoch euch jeden Tag aufs neue zu Motivieren und dran zubleiben? Habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich? Grüße aus Braunschweig Björn
Motivation ist Motivation egal was du arbeitest. also gibts da genug Möglichkeiten dich zu motivieren ! Ich brauch mittlerweile keine Motivation mehr. Mein Training gehört einfach dazu. Manche schauen Videos, einige schauen sich ihr Spiegelbild an und bekommen sofort Lust was zu machen. Ein Bild von einem Idol oder wie du in Zukunft aussehen willst. An deinen Erzfeind denken, oder an jemanden der nicht an die glaubt,usw.... da gibts viele Möglichkeiten sich zu motivieren ! Was sind deine Ziele ? warum willst du Sport machen ? Schreib dir diese Sachen auf und steck dir Ziele um motiviert zu bleiben ! Gib Gas !!!!
Hi, wenn du im Schichtdienst arbeitest, dann hast du mit sehr großer Sicherheit auch einen Schichtplan, der bestenfalls schon über ein paar Wochen hinaus geplant ist. Wenn du den einfach mal nimmst, kannst du natürlich auch deine Freiräume sehen. Jetzt kommt es natürlich darauf an, was du alles an Aufgaben in deiner Freizeit zu erledigen hast (Kinder, Familie, Hobbys), aber ich würde an deiner Stelle einen Wochenplan erstellen, indem du einfach die Trainingszeit einträgst. Ich kenne Schichtdienst von ganz früher. Es geht alles, wenn man möchte. Letztlich ist der Schlafrhythmus gar nicht das große Problem - der wechselt zwar, aber ausreichend Schlaf bekommt man ja insgesamt trotzdem. Ernährung ist eine wichtige Sache: Essenszeiten würde ich immer beibehalten, damit dort wenigstens eine Regelmäßigkeit bleibt. Motivation holt man sich ansonsten hier im Forum oder aus der App. Letztlich ist das aber eben auch eine Kopfsache und wenn du dir einen Wochenplan gemacht hast, dann ist das schon mal wesentlich motivierender, wenn dort natürlich schon alles drinnensteht, sodass du dich auch selbst dazu zwingen wirst. Das wird schon.
Ich kann verstehen was du meinst. Ist zwar schon gefühlt ewig her, als ich noch im Schichtdienst war, aber ich kann mich an das Gefühl nach der 3., 4. oder 5. Nachtschicht noch ganz gut erinnern und da ist einem nicht immer unbedingt nach Training. Bei mir wars ähnlich. Da gewöhnt man sich an die Nachtschicht und dann kommt der Wechsel in die nächste Schicht und man muss sich wieder neu umstellen. Jedenfalls kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Plane deine Einheiten nach deinem Schichtplan, Hellweek oder Days in der Nachtschichtwoche würde ich mal eher meiden :lol: Aber nach der Frühschicht oder eventuell vor der Spätschicht müsste was drin sein. Mir jedenfalls haben immer Motivationsvideos oder eben Musik viel geholfen. Und wahrscheinlich am allermeisten die Unzufriedenheit mit meinem eigenen Körper. Aber Planung nach dem Schichtplan, halte ich hier für den idealen Ansatz. Viel Erfolg!!!
hi björn, sieh dir mal das tagebuch von whisper an. sie hat familie, zwei oder drei kinder und ist krankenschwester im schichtdienst, sogar nachtdienst über xmas und zieht ihr fl-programm megamäßig durch. es gibt auch leute hier im forum, die fast nur nachtdienste machen und trotzdem die absoluten spitzenleistungen - freeletics und weit darüber hinaus - hinlegen. es ist eine kopfsache. genauso wie freeletics mit 58 (so wie ich), oder freeletics mit drillingen (uraurin) etc.
Moin, also ich arbeite auch in Schichten, und ich finde es genial. Mann kann mal morgens trainieren, mal abends. Wegen der Motivation kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen