Jetzt aber wirklich!

Dieses Thema im Forum "Erfolge / Tagebuch" wurde erstellt von Ev a, 10. Oktober 2015.

  1. baura

    baura Iris

    160 Pfund? mit welchem Körperteil bewegst Du das?
     
  2. Ev a

    Ev a Ares

  3. baura

    baura Iris

    ah, ok, wegen den Umlenkrollen kompensiert sich das. ich kenne mich allerdings mit Maschinen nicht so wirklich gut aus.
     
  4. Ev a

    Ev a Ares

    Moin,

    im Moment läuft es beim Training nicht so. Also, ich gehe regelmäßig hin, aber statt Steigerung gibt es eher Rückschritte. Zum Teil lag es wohl am Wetter, bei 30 Grad bin ich irgendwie zu nix in der Lage. Zu einem anderen Teil liegt es vielleicht daran, dass ich in den letzten zwei Wochen zu wenig Schlaf hatte und wahnsinnig viel zu tun in der Arbeit. Zu guter Letzt macht sich meine Diät wohl bemerkbar. Einerseits trainiert es sich im Kaloriendefizit nicht so wirklich gut und andererseits habe ich den Stress eher mit "Mist" kompensiert. Also Defizit zwar eingehalten, aber statt ausreichend Protein eher Schokolade gegessen. Übermorgen ist 40. Training und da gibt es einen neuen Trainingsplan. Mal gucken, was der Trainer sagt. Diät geht seit 3 Monaten, habe die letzten Tage auch wieder mehr aufs Protein geachtet.

    Aber immerhin, ich gehe zum Training (was auch merklich beim Stressabbau hilft) und mache außerdem seit ebenfalls 3 Monaten fleißig tägliche Dehnübungen. Hier wurde die Ausdauer auch belohnt: zum ersten Mal seit Jahren schaffe ich seit ein paar Tagen den "herabschauenden Hund". :)))

    So, und damit verabschiede ich mich für heute auch in ebendiesen. ;-)
     
  5. baura

    baura Iris

    wuff wuff zum herabschauenden Hund...

    Zum Thema Diät sage ich auch mal nix, weil ich derzeit zwar - glaub ich - schon noch im Essen = Verbrauch-Modus bin, aber ich esse im MOment auch wieder viel süß, und merke, dass die Hungerattacken immer stärker werden, bin also latent auf dem Weg in Zucker-Sucht, mal wieder.
    Ich versuche, Deinen Beitrag zu nutzen, um mich selbst besser an der Nase zu packen.

    Ansonsten, komm, bleib dran! Bei 30 Grad sind die meisten Leute nicht so fit, das ist normal, dass man da nicht so gut was hin kriegt
     
    Ev a gefällt das.
  6. Ev a

    Ev a Ares

    Moin!

    Nachdem @baura jetzt auch wieder zum wiederholten Mal Bericht erstattet hat, will ich auch mal wieder. Also, Kieser hab ich bis zum Lockdown weiter gemacht, aber so richtig gut hat es mit den Fortschritten nicht geklappt. Letztes Jahr war ich zwei- oder dreimal wenige Tage nach dem Training so richtig fett erkältet. Das hat mir seit Corona auch so richtig die Lust verdorben. Das Studio ist zwar seit Ende Mai wieder offen, aber man muss vorher einen Termin machen, umgezogen hingehen und vor allem diese Krankheitserfahrung aus dem letzten Jahr halten mich ab.

    Die oben erwähnte Diät hat auch nicht so lange gehalten, im September 2019 hatte ich Höchststand. *seufz* Anfang Januar, als ich (mal wieder) krank auf dem Sofa lag, hab ich mich mit einer Freundin für einen erneuten Anlauf der 90-Tage-Challenge von Mark Lauren entschieden. Die hab ich dann erfolgreich beendet. Es war aber richtig, richtig hart. Ich habe ein relativ strenges Kaloriendefizit eingehalten und damit bringt Training einfach keinen Spaß. Es gibt bei der Challenge in den ersten vier Wochen drei, danach vier Workouts pro Woche. Die Workouts können auf drei Leveln durchgeführt werden (könnte man mit Endurance - Standard - Strength vergleichen, nur dass die vorgegebene Rundenzahl auch mit dem Level steigt). In regelmäßigen Abständen gibt es ein "Eval"-Workout, das entscheidet, ob man ein Level aufsteigen darf. Ich glaube, die letzten zwei Wochen konnte ich dann mal auf Level 2 trainieren...

    Nach der Challenge habe ich mir dann einen Lauftrainingsplan geholt, in 12 Wochen auf 30min durchlaufen. Inkl. Einheiten für Koordination, Laufkraft und Rumpfstabi. Das hat gut und ohne Überbelastung funktioniert. Anschließend dann den nächsten 12-Wochen-Plan,der endete mit 90min durchlaufen.

    Gegen Ende dieses Plans haben die Freundin und ich uns für einen weiteren Durchgang der 90-Tage-Challenge entschieden. Damit wir damit vor Weihnachten fertig werden, hatte ich zwei Wochen Überschneidung mit dem Laufplan. Das ging aber, da ich mit Beginn der Challenge mein Kaloriendefizit auf ein Minimum (mehr so ein Puffer, weil die fitbit beim Verbrauch teilweise zu übertreiben scheint) runtergeschraubt habe. So macht Training Spaß! (Ok, könnte auch an insgesamt über 20 verlorenen Kilos liegen...) Schon Anfang der dritten Woche hätte ich eigentlich auf Level 3 aufsteigen dürfen. Nur sind die Übungen da doch etwas zu schwer (Split Lunges, hahaha!). Naja, modifizieren ist wohl den meisten hier kein Fremdwort. Laufen hab ich von dreimal auf zweimal runtergefahren, den langen Lauf hab ich beibehalten, aber die zweite Einheit auf 30min gekürzt. Im Moment denk ich noch, dass auch mehr Laufen ginge. Aber ab nächste Woche gibt es vier Challenge-Traings, da warte ich mal besser noch ab.

    Hab gerade in den letzten Tagen hier mal wieder ein paar alte Tagebücher gelesen, das war ganz schön motivierend.
     
    firestormmd gefällt das.
  7. fauleSocke

    fauleSocke Frischling

    Es ist schön, endlich etwas positive Energie hier drüben zu hören. Heute wird mein erster Tag sein, an dem ich nach sooo langer Zeit wieder ins Fitnessstudio gehe und immer noch große Angst vor der Korona habe. Aber ich bin motiviert!! zurückzugehen, um etwas Motivation zu bekommen.
     
  8. baura

    baura Iris

    wow, Eva,
    hab erst drüben geantwortet, dann das hier gelesen.
    Alter Schwede, Mark-Lauren-Programm, 20 kg verloren, von 30 auf 90 minuten Laufen. Krass krass krass. Das kann man nur den Hut ziehen.
    und wie schön, dass mit einer Freundin zusammen zu machen.

    Ich freu mich sehr für Dich, und hoffe, dass Du dran bleibst!
     
    Ev a gefällt das.
  9. tom92

    tom92 Frischling

    Hallo @Eva!
    Ich bin beeindruckt von deiner sportlichen Leistung. Du hast mich tatsächlich sogar motiviert wieder in Bewegung zu kommen. Tatsächlich ging es mir genauso wie bei dir, was die Sache mit Corona angeht. Meine Motivation war für sehr lange Zeit überhaupt nicht da und mein Körper hat ebenfalls nachgelassen. Ich finde es gut, dass du mit einer Freundin das Programm durchgezogen hast - ihr könnt euch dabei gegenseitig unterstützen und gleichzeitig Spaß haben.

    Für die, die sich noch nicht motivieren können, könnte der folgende Beitrag eventuell nützlich sein: fitforbeach.de/motivation-abnehmen/
    Wer gesund und erfolgreich abnehmen möchte, braucht Geduld und Motivation. Genau wie ich es aus deinem Beitrag entnehmen konnte @Eva.
    Ich drücke allen ganz fest die Daumen!
     
  10. fitnessfreak89

    fitnessfreak89 Frischling

    Ich finde es auch wahnsinnig inspirierend wie motiviert ihr alle seid und trotz der Ganzen Beschränkungen, will ich auch weiter an mir arbeiten. Ich denke mit Freeletics habe ich da schon eine gute Wahl getroffen und bin sehr gespannt, ob mich meine Reise auch auf so tolle Wege führen wird, wie bei euch.
     
  11. burpees123

    burpees123 Frischling

    Die genzen Nachrichten hier pushen einen richtig auch in der jetzigen Zeit nicht die Motivation für Sport zu verlieren. Ich glaube, dass jetzt der Sport noch wichtiger ist als vorher. Man gewinnt ein b bisschen Abstand vom Stress und hat Ablenkung. Man macht zusätzlich was für seinen Körper und fühlt sich dann besser. Ich hatte jetzt eine etwas längere Pause von freelatics, aber ich weiß noch wie glücklich ich damals war als ich angefangen habe. Man hat gute Fortschritte gemerkt und das hat einen echt motiviert dran zu bleiben. Scheinbar habe ich dann doch mal ein kleines Motivationstief gehabt. Bin dann mal wieder unterwegs gewesen und habe gemerkt wie schlecht ich in Form bin. Da werde ich wohl jetzt wieder ansetzen. Hoffe ich erziele genauso gute Ergebnisse wie ihr
     
  12. Ev a

    Ev a Ares

    So! Also, die Kürzung auf 2x Laufen hat nicht lange gehalten. *g* Hatte mir eine neue Garmin gegönnt (Frechheit, das Armband der alten ging nach nur 9 Jahren kaputt und ist nicht wechselbar) und festgestellt, dass man da mehrere Traingspläne zur Auswahl hat. Die Intervalle werden auf die Uhr geschickt und man muss nix selber machen, außer zu laufen. Der 13-wöchige Traingsplan für 5km in 27 Minuten war letzte Woche vorbei und ich habe es tatsächlich in unter 27min geschafft. Ich kann es kaum glauben, so schnell war ich noch nie! Und vor 7 oder 8 Jahren bin ich schon mal Halbmarathon gelaufen, dafür habe ich nicht wenig trainiert. Ja, ich bin auch leichter als damals. Aber ich habe auch noch nie auch nur einen Trainingsplan so stoisch verfolgt wie die bisherigen. Egal, ob ich Lust hatte, wenn es zeitlich nicht passte, habe ich auch mal geschoben, aber ich habe jede Einheit so gemacht, wie sie vorgesehen war. Und ich habe auch drauf geachtet, die langen und langsamen Läufe wirklich langsam zu machen. Andererseits bei den Tempoläufen wirklich alles zu geben - wenn nötig, auch in den Erholungspausen mal gehen. Schnell laufen lernt man offenbar wirklich nur durch schnell laufen. Hatte mir der PT damals auch gesagt: lieber wirklich schnell laufen und in den Pausen gehen, als nur so mittelschnell, damit man in den Pausen weiterjoggen kann.

    Jetzt bin ich schon im nächsten Trainingsplan, Halbmarathon mit Ziel "ankommen", wie es eigentlich für den ersten empfohlen wird. Ende des Jahres habe ich noch einen geplant, da will ich meine alte Zeit von 2:15 auf jeden Fall deutlich unterbieten.

    Mark Lauren mach ich auch noch, jede Woche zwei Workouts für Chin-Ups und Pushups und zusätzlich noch an den Lauftagen kurze Laufkraft-Trainings.

    Heute musste ich lachen, weil man auch ohne Fitnessstudio oder Schwimmbad merkt, dass Januar ist - mir sind lange nicht so viele Läufer begegnet wie heute.
     
    firestormmd gefällt das.
  13. FiterPeter

    FiterPeter Frischling

    Haha, das mit den Joggern habe ich bei mir im Wald auch bemerkt. Aber ich habe auch mehr Spaziergänger gesehen. Liegt vielleicht daran, dass einem sonst zu Hause die Decke auf den Kopf fällt.:D
     

Diese Seite empfehlen