Also man muss sich das eigentlich so vorstellen: Diese App hat (nach deren Erläuterung) über 1. Mio Nutzer (wobei sich das wohl eher auf registrierte Personen bezieht). Jetzt haben sie gerade ein monströses Update rausgebracht. Dort gibt es Bugs und Fehler. Wie immer. Das ist leider so eine Art und Weise mit Programmen und Apps von heute. Früher gab es das nicht so arg, in der Zeit, in der man nicht schnell ein Update per Download bereit stellen konnte - also vor etwa 15 Jahren, als die wenigsten überhaupt Internet hatten. In der heutigen Zeit läuft das anders, da haut man nicht so toll funktionierenden Kram auf den Markt. Das ist aber nur eine Geschichte. Die meisten "Bugs" treten hier aber offenbar beim Coach auf. Dort ist imho Kritik schwierig, solange sie sich auf die sportlichen Aktivitäten bezieht. Natürlich ist das etwas verwirrend, wenn man bspw. wirbt, dass die Workouts nur 10 bis 30 Minuten dauern und ein Anfänger sich dann 70 Minuten mit einer Aphrodite rumschlägt und sich daraufhin beschwert. Oftmals wird gemeckert und ich denke, dass das oftmals auch nicht so ganz angebracht ist. Das ist wie beim Fussball, wo es neben dem Bundestrainer etwa 20 Millionen Aushilfstrainer gibt, die alle wissen, was besser sei. Und Running - im Ernst, 10km schafft man, auch langsam. Ich habe Leute gesehen (auf Facebook z. B.), die sich über 5km aufgeregt haben. Aber unbedingt abnehmen inkl. Sixpack in vier Wochen. Nun ja - was den Support angeht. Stell dir vor, du beschäftigst eine geringe Anzahl an Mitarbeitern, die jeden Tag Tausende Support-Mails bekommen und die alle persönlich beantworten sollen. Das funktioniert irgendwann nicht mehr - darum dauert es auch ein paar Tage. Das Update ist noch nicht mal einen Monat alt und solch eine Entwicklung dauert leider ziemlich lange - den wenigsten ist das wahrscheinlich geläufig. Die wollen dies und das und dann noch jenes, aber dass man das alles umsetzen muss, noch dazu für mehrere Plattformen, das scheinen die meisten nicht zu verstehen. Ich ärgere mich auch über Bugs und Fehler, aber ich kann mich gut vorstellen, dass auch viele recht destruktiv rangehen. Um das jetzt hier zu tippen, habe ich auch irgendwas zwischen 5 und 10 Minuten gebraucht. Tippfehler rausmachen und noch mal drüberlesen noch dazu. Das Ganze würde ich noch knappe 50 mal schaffen, dann ist der 8h-Tag vorbei. Und dann bleiben 950 Mail ungelesen liegen. Ist dann halt blöd.
Das soll nicht bedeuten, dass ich mich nicht auch freuen würde, wenn man mehr Mitarbeiter einstellen würde, um Supportanfragen zu bearbeiten. Und dass man vielleicht hier und da mehr Programmierer einstellt, um Fehler auszumerzen. Oder was auch immer. Aber es kann auch keiner hinter die Kulissen schauen und Firmeninterna gibt man auch nicht so ohne weiteres raus, stelle ich mir vor. Totale Transparenz ist eine tolle Wunschvorstellung, aber so insgesamt doch fast gar nicht wirklich möglich Und jetzt weitermachen - und optimistisch sein, dass das irgendwann alles funktioniert.
Naja man muss ja nicht unbedingt jeden Nutzer einzeln anschreiben. Auf der Homepage eine Nachricht schreiben,das sie sie an dem Problem arbeiten und sich für dies oder jenes Problem vorerst entschuldigen. Aber das haben sie wahrscheinlich nicht nötig. Mmmh vielleicht verlange ich zuviel... :roll:
Vielleicht sollten sie mal echte Programmierer einstellen und in die Qualitätssicherung investieren. Und dann noch kommunizieren und die Sache läuft.
Das stimmt, das wäre auch eine Variante. Scheinbar wollen sie das wohl aber nicht, jedenfalls nicht auf Facebook, wie sie weiter oben in der Nachricht schon geschrieben haben. Klar, das ist blöd und lässt es tatsächlich so wirken, als ist es egal, dass es diese Probleme gibt. Edit: ich glaube aber nicht, dass das wirklich so ist...
Dachte mir schon, dass es mittelfristig darauf hinausläuft, den Komplettsatz der WOs nur noch für Coach-User freizuschalten. Macht finanziell gesehen wohl Sinn aus Sicht der FL-Buchhaltung Jetzt bleibt Dir noch, jemanden zu finden, der noch die alte Proversion hat und Dich auf seinem Handy mit Deiner Kennung einmal einzuloggen ;-) Mark.
Hey! Auf der Freeletics Femme Facebookseite hat jemand eine Antwort des Supports gepostet. Sie reagieren auf die unzähligen Reklamationen bezüglich der langen Läufe! Es wird Anpassungen im Coach geben. Das heisst alle mit fokus Strength werden max 800m Läufe haben, alle mit Cardio oder c&S max 8km vom Coach vorgegeben. Alle anderen Strecken bleiben drin, sind aber auf freiwilliger Basis zu absolvieren! finde ich super! frage ist nur noch wie lange es geht bis die Umsetzung kommt ...
Das finde ich zum Beispiel wieder Käse. Was spricht denn dagegen, nach ein paar Wochen Training auch mal 10km oder 15km zu laufen? Wenn das sinnvoll verbaut ist, also in den hinteren Wochen oder während einer Hell Week, dann ist doch nichts einzuwenden. Wenn man mit 1,5km anfängt, dann irgendwann 5km reinpackt, der wird auch später mit 8km und dann mit 10km kein Problem mehr haben. Na ja, man kann ja auch einfach selbst länger laufen Ich hätte mir eher vorgestellt, dass man wie bei den schwierigen Übungen selbst freischaltet, wie lange man laufen will. Pistols oder Muscleups muss ich auch selbst freigeben. Das würde ich mir mit den Läufen auch eher vorstellen können.
Ist halt einfacher, im Code eine fixe Grenze einzubauen, als eine Heuristik (wenn sie denn im FL-Coache überhaupt vorhanden sein sollte) intelligent anzupassen ;-)
Eben, bis das gemacht ist dauert es (zu) lange. Finde ich Änderung so sehr sinnvoll. Bin überrascht, dass sie das trotz ihrer ganzen "Hey, Laufen ist das Beste!" Mails und "Der Coach ist der geilste" Ansicht überhaupt machen. Aber Kommunikation ist wie immer mal wieder traurig :|
Hoffentlich haben die auch die gesamt KM Anzahl der Läufe beschränkt. Sonst kommt der Coach noch auf die Idee dir einfach zweimal 8km statt einmal 15km als Trainingstag zugeben.