Frage an alle Fortgeschrittenen:

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von Hektor, 5. Oktober 2013.

?

Wer hat sich streng an den Freeleticsplan gehalten u meint das war genug um sein Ziel zu erreichen?

  1. Ja, das geforderte Pensum hat ausgereicht, um meine Ziele zu erreichen.

    23 Stimme(n)
    60,5%
  2. Nein, es wäre besser gewesen, ich hätte pro Trainingstag noch 1-2 Übungen (zb MAX) mehr gemacht.

    17 Stimme(n)
    44,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Mr. Chris

    Mr. Chris Hera

    Weiß noch nicht, ob ich mich sklavisch an den Plan halte, oder doch noch was mehr mache. Am
    Anfang (geht erst morgen los für mich :D ) mit Sicherheit, aber dann... ? Ich würde noch gerne
    laufen, einfach weil ich gerne laufe. Hoffe, nicht auf dem Zahnfleisch nach einer Woche... :D
     
  2. Hughilein

    Hughilein Poseidon

    Hi und viel erfolg!
    Dein Körper sägt dir schon was er verkraftet. Und nach ner Weile kannst du das Pensum erhöhen- sollte kein Problem sein.


    Greetz!
    -------------------------------------
    FL App.: Hughilein K
    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  3. WoodyAxleson

    WoodyAxleson Frischling

    Mir geht es anscheinend wie Dominik. Ich bin Hardgainer und glaube so langsam, dass Regeneration bei mir einfach extrem wichtig ist.

    Freeletics gibt einem ja vor, dass man sich immer strikt an den Plan halten soll und über Muskelkater drüber trainieren soll. Wenn ich aber beim Training merke, dass meine Schultern von den andauernden Burpees und Pushups über Wochen hinweg einfach platt sind und ich mich schwächer fühle als vor einem Monat, dann müsste es doch eigentlich wichtiger sein mal komplett aus zu regenerieren bevor man weiter macht.

    Entweder ist das Ganze mit dem Pensum der Regeneration eine Typ-Frage oder ich mache irgendetwas falsch wie Ernährung, zu wenig Schlaf oder zu wenig Wasser. Dann kommt noch immer der Gedanke dazu, ob ich durch dieses Übertraining nicht vielleicht wieder an Muskelmasse abbaue.

    Jetzt stand erstmal die Hellweek an. Habe Tag 1 bereits hinter mich gebracht und konnte mir nicht vorstellen wie ich die restlichen Tage in der Woche ordentlich schaffen soll. Daher werd ich jetzt erstmal eine Woche lange nur Workouts machen die die Schultern schonen und mich dann wieder an der Hellweek versuchen.
     
  4. nuutsch

    nuutsch Hades

    Jetzt erst gelesen.
    Das kenne ich. Bei mir sind es nun 16 Monate.
    Maximal 6 Stunden pro Nacht und oft mit 2-3x aufstehen zwischendurch.

    Von daher reicht mir FL soweit (Woche 6 C&S).
    Ich merke aber, dass vor allen Dingen Aphrodite eher zu einer Cardio-Einheit verkommt.
    Anfangs tat mir alles weh, jetzt schwitze ich nur, aber es brennt nix mehr.
    Auch wenn ich mehr power, der gefühlte Muskelzuwachs ist bei Hades oder Artemis wesentlich größer ;)
     
  5. TheMonk

    TheMonk Iris

    also ich mache neben Freeletics noch 2 mal die Woche Kampfsport, und wenn ich mich danach fühle, schiebe ich halt noch das eine oder andere Max (die gehen ja schnell) und evtl ein zusätzliches Work Out mit rein, oder geh' ne Runde zum Joggen...ganz nach Körpergefühl...
     
  6. Glatze603

    Glatze603 Hades

    Ich hatte heute zwar erst meinen 1. offiziellen Strength-Coach Tag (Venis: 29:25*), aber ich habe vorher über 26.000 Punkte "frei Schnauze" freeletics gemacht (Aphrodite, Dione für HK, Artemis, Kronos für Kraft). Habe 2-3 mal pro Woche Freeletics gemacht, daneben noch 1-2 mal pro Woche jeweils 10 KM laufen und 2 mal pro Woche jeweils 90 min Fitness-Training.

    Der Strength-Plan ist schon so dosiert, dass enorme Belastungen abverlangt werden, die wiederum entsprechende Regenerationspausen erfordern. Man kann zwar mehrere Tage das Pensum erhöhen, aber irgendwann bricht der Metabolismus ein, was mit biochemischen Prozessen zu tuen hat. Das führt dann zu einem Übertraining und man ist einige Tage völlig fertig. Die Ursache ist nicht zwingend die Überlastung, als vielmehr die nicht ausreichenden Regenerationspausen.
    Was das betrifft, sollte man schon beim Plan bleiben und dem Körper nicht nur die gefühlte Pause gönnen, sondern auch die erforderliche Zeit, die er sich sonst anders holt!

    Einige Freeletics-Übungen sind zwar kurz, aber vom Inhalt entsprechen Sie einem HIIT (High Intensity Interval Training), was eine gigantische Belastung für den Körper und das Herz-Kreislauf-System bedeutet. Diese Übungen erfordern entsprechende Regenerationspausen. Spitzensportler betreiben diese Art von Training maximal 6-8 Wochen, um dann wieder in eine andere Trainings-Variante zu wechseln, weil mehr zuviel für den Körper ist.

    Ich denke, dass die Erfolge mit den nötigen und erforderlichen Pausen deswegen nicht geringer ausfallen, ganz im Gegenteil. Die Pausen geben dann neue Kraft und neuen Schwung, wodurch das Training letztlich noch effektiver wirkt.

    Ich habe 1 Jahr sehr hart sehr abwechslungsreich trainiert (Dehnung, Stabilisation, Kraft, Ausdauer etc.) und ich habe alle Phasen durchgemacht (Übertraining und 2 Wochen völlig schlapp, über Wochen top fit mit den erforderlichen Pausen etc.). Das Ergebnis könnt ihr euch in meinen Videos (s.Link in der Signatur - Stichwort: Transformations-Video) anschauen.

    Mein Tipp: Haltet euch an den Plan und haltet euch an die Pausen
     
  7. Mr. Chris

    Mr. Chris Hera

    Wow! Habe gerade dein Transformationsvideo gesehen. Ich bin sicher, du weißt, daß das eine super Leistung ist, aber ich wollte es nochmal sagen, Hut ab!
     
  8. Glatze603

    Glatze603 Hades

    Danke dir :) Aber ich behaupte mal, jeder kann das. Ist alles nur Kopfsache - auch wenn ich vielleicht etwas extrem bin. Jedes Ziel ist erreichbar, wenn man nur will.
    Anfangs wollte ich auch immer mehr machen und mein Trainer musste mich bremsen "du musst mindestens 2 Tage die Woche rein garnichts machen, damit du genug Regeneration hast". Ganz zu Beginn konnte ich mich kaum motivieren, zusätzlich zu trainieren, während ich mich später schwer getan habe, die Pausen einzuhalten. Heute kann ich sagen, die Pausen waren wirklich erforderlich!
     
  9. Mr. Chris

    Mr. Chris Hera

    Um meine Pausen mache ich mir eigentlich auch keine Sorgen :D
     
  10. kissinger_14

    kissinger_14 Hades

    ich merke zwar, dass ich deutlich fitter bin und nach 11 Wochen habe ich zur abwechslung mal ne ruhige Woche bestehend aus Hades und Aphrodite. Ich habe auch schon überlegt noch was dran zu hängen, mich aber bewusst dagegen entschieden, weil die letzten Wochen einfach zu hart waren, mit mind 5 Einheiten und mehr als einem Workout pro Einheit. Letzte Woche zum Beispiel musste ich 3x Kentauros machen. Da bin ich das erste mal so richtig an meine Grenzen gekommen.
    Außerdem habe ich noch zusätzlich Hockeytraining. Wenn eine Woche etwas ruhiger ist, dann nutze ich das tatsächlich aus um mir und meinem Körper mal ne auszeit zu gönnen und die kommende Woche wieder besser durch zu starten.
     
  11. Damiano

    Damiano Frischling

    Ich richte mich an alle Fortgeschrittenen!!!

    Ich bin neuer Freeletics aktivist. Ich habe mit der App angefangen. Nun habe ich auf der Freeletics Hompage gelesen, dass es zwei verschiedene Programme zu kaufen gibt. Da bin ich etwas unentschlossen und frage euch?
    Welches Programm sollte ich mir erwerben? Das Strength oder Cardio oder doch beides. Ich wiege etwas über 100 Kilo und will schon abnehmen. Allerdings glaube ich wenn ich mich für das Cardio entscheide, was ist dann mit meinem Muskelaufbau. Hmm...
    Oder sollte ich doch beide Programme erwerben?

    Was ratet ihr mir denn? Hoffe auf eine Sinnvolle Antwort!!! :D

    Grüße Damiano
     
  12. Mr. Chris

    Mr. Chris Hera

    Hallo Damiano,
    erstmal folgendes: Du brauchst keine 2 Programme, das geht zeitlich gar nicht, du kannst sie aber hintereinander machen, also Woche 1 bis 15 das eine und Woche 16 bis 30 das nächste (habe ich z.B. auch vor).
    Dann interessiert dich vielleicht folgendes: Cardio ist für dicke Mädels, Cardio & Strengh ist für fette Typen und Strengh ist für Spargeltarzane (wird auf der FL Seite natürlich schmeichelhafter formuliert :lol: ), das sind übrigens drei Programme, nicht zwei :lol:
    Ich bin selbst sehr schwer (aber groß) und mache seit 7 Wochen den C&S Plan und bin sehr zufrieden damit und mit den vorläufigen Resultaten. Der Cardioplan gefällt mir auch, nach allem was ich darüber erfahren konnte, aber viele Workouts im Cardioplan setzen leider eine Laufstrecke von 40m oder 400m voraus, dafür muß man also raus, und da ist's kalt... Vom Strenghplan weiß ich leider kaum etwas, würde dir aber unabhängig davon zum C&S Plan raten.
    Probiere in jedem Fall mal einige der Workouts aus, dann weißt du, ich welche Richtung die gehen.

    Was das sinnvoll genug???? :lol:
     
  13. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Geil zusammengefasst :lol:
     
  14. Damiano

    Damiano Frischling

    Hi Mr. Chris,

    danke für deine schnelle (und ja; sinnvolle :D Antwort). Werde mir dann wahrscheinlich die Kombi holen. Danke für den Tipp!

    Da hätte ich noch ne Frage zum Ernährungsplan. Hast Du von Freeletics auch so ein Ernährungsplan dir geholt? Wenn ja welchen würdest Du den empfehlen? Oder achtest Du gar nicht so drauf?

    Gruß Damiano
     
  15. Mr. Chris

    Mr. Chris Hera

    Hey, nein, einen Ernährungsplan von FL habe ich nicht und ich bin auch ohne ganz zufrieden. Ich achte nur theoretisch darauf, mich sauber zu ernähren, in der Praxis sieht das leider eher dürftig aus... :lol: Eigentlich versuche ich, dem Paleokonzept (Google!) zu folgen, bis Ende des Jahres, danach mache ich wieder eine vegerarische/ vegane Phase.
    Was ich bis jetzt mitbekommen habe, ist der Ernährungsguide schön gemacht, nette, einfache Rezepte die aber alle eigentlich Lowcarb sind. Je nach Plan ist der Anteil der Kohlenhydrate höher (Abspecken < beides < Aufbauen). Kann mich irren. Vieles davon kann man aber auch aus dem Netz ziehen, man muß nur willens sein, ein bißchen Zeit darein zu investieren, wer das nicht möchte, bekommt das mit dem FL Ernährungsguide gut zusammengefaßt.
    Hoffe, das hilft dir :)
     
  16. Damiano

    Damiano Frischling

    Super, danke für deine Antwort.
    Interessante Ernährung, habe ich nie davon gehört!
    Werde mich mal beim Dr. Google schlau machen, was es für Ernährungsmöglichkeiten gibt...

    Wünsche Dir noch viel Erfolg mit Freeletics...
     
  17. AlexKla

    AlexKla Aphrodite

    @Damiano: Ohne anständige Ernährung -> auch nur passable Ergebnisse ;) Die besten Ergebnisse sind wirklich nur mit guter Ernährung, guter Erholung und hartem Training zu erreichen. Ich würde mir aber nie von irgendjemanden die Ernährung vorschreiben lassen, ohne die sinnhaftigkeit dahinter zu verstehen. Schön, dass wir heutzutage google haben ;) heisst also: studieren, studieren und nochmal studieren, dann wird das richtig gut.

    viel spaß und erfolg
     
  18. Damiano

    Damiano Frischling

    Danke AlexKla,

    natürlich hast Du recht. Aber auch bei Dr. Google wird es viele Meinungen geben. Ich glaube, dass es wirklich nicht einfach wird, den richtigen Ernährungsstil heraus zu finden. Ich meine, es kann einen schon sehr verwirren, wenn man so wie ich kein Plan hat. Dann denkt man ja das stimmt, nee das stimmt usw....
    Hast Du einfach gegoogelt und dir dann die plausibelste Ernährung für dich gefunden? Oder wie hast Du es gemacht???

    Gruß Damiano
     
  19. AlexKla

    AlexKla Aphrodite

    hm erstmal ist grundlagenwissen wichtig;

    was sind Kohlenhydrate (einfache, komplexe)?
    was sind Fette (gesunde, ungesunde / gesättigte, ungesättigte / Transfette??)...?
    was sind Proteine (tierische, pflanzliche... warum ist eine kombination von verschiedenen sinnvoll?)?

    Dann ist es wichtig, deine Situation zu analysieren...

    Größe-Gewicht-Relation... und wo du hinwillst. KFA (körperfettanteil)? Wie hoch ist dein Tagesbedarf an Kcal? Wie hoch ist dein aktueller Verbrauch?

    Definiere Ziele... Abnehmen, Aufbauen, Zunehmen, eine Kombination?

    Du siehst, es ist nicht mit "ich such mir eine plausible Ernährung" getan, vielmehr solltest du deine Situation betrachten und dann das passende herausfiltern. Ja, es ist ein umfangreiches Thema. Ja, es dauert vll länger als ne Stunde. ABER deine ernährung begleitet dich dein ganzes leben und da schadet es nicht, sich damit zu beschäftigen. Nur so verstehst du was du da tust....

    Ich habe vor einiger Zeit angefangen mit verschiedenen Ernährungsprinzipien zu experimentieren, man findet leider nicht auf anhieb das richtige. Es kommt immer darauf an, wie du auf etwas anschlägst und ob das für dich funktioniert. Quälen sollst du dich nicht, es soll Spaß machen. Ich esse was mir schmeckt, aber mir schmeckt mittlerweile das, was für mich gut ist. Es ist ein Lernprozess :) und ein Prozess hat eine Dauer.
     
  20. Damiano

    Damiano Frischling

    Super ausführliche und sinnvolle Antwort. Danke AlexKla...

    Du hast vollkommen recht. Ich werde mal in mich geh und mich mal genau fragen, wo ich hin will. Und dann geht los mit der Recherche.

    LG Damiano
     

Diese Seite empfehlen