Fitnessarmbänder

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von Steve Bobbles, 1. Dezember 2014.

  1. Ich hätte ne neuwertige Polar m4oo abzugeben. Bitte bei Interesse PN an mich!
     
  2. .Frank.

    .Frank. Hades

    Ich benutze das Teil gar nicht zum tracken von FL. Wäre allerdings einfach möglich: Man kann per langem Knopfdruck ein Training starten und beenden. Während des Trainings läuft ein Timer. In der App kann man dann später einstellen, was es für ein Training war (z.B. Crossfit, Joggen, etc.)...
     
  3. Olli Kl

    Olli Kl Hades

    Danke für die Antwort. Hatte mir es jedoch schon selber gekauft. Werde demnächst einen Beitrag zu dem Fitbit Charge HR schreiben, indem ich auch speziell auf FL eingehen werde.
     
  4. Malo

    Malo Hades

    Davon habe ich mich grade auch getrennt > chronische Nichtnutzung :roll:
    Gutes Teil aber wenn man sowieso ständig von iPhone und Co. umgeben ist dann lasse sich mich lieber vom iPhone tracken.

    Was mich interessiert ist die Polar Loop mit den H7 Gurt aber irgendwie finde ich keine Infos zur Darstellung der HF.
     
  5. mr_proper

    mr_proper Dione

    Vergiss den Loop mit Sensor. Es sei denn, dich interessiert die HF während dem Training eher selten.
    Akkulaufzeit ist zum davonlaufen.
    Meine V800 habe ich dafür 24/7 an.
    Kann halt auch viel mehr. Gerade bei Laufeinheiten im WO ist die Multisportfunktion echt gut.
     

  6. Ich benutze sie ununterbrochen. Auch beim Crossfit. hab nur 2. Deshalb gebe ich eine ab. :lol:
     
  7. Malo

    Malo Hades

    Hab's bei FL und CF mal damit probiert hat mich aber genervt und da ich beim CF sowieso immer Wrist Bands trage .....
     
  8. Olli Kl

    Olli Kl Hades

    Hier mein kurzer Bericht über das FitBit Charge HR:

    Dieses Armband kostet zur Zeit 149 Euro und verbindet sich via Bluetooth mit Laptop oder dem Handy.
    Es zeichnet Schritte, Treppen, Wegstrecke, verbrannte Kalorien und den Puls auf. Zusätzlich zeigt es noch Datum und Uhrzeit an. Auf weitere Einzelheiten gehe ich mal nicht ein, kann man ja selber im Netz schauen.

    Ich habe es mir aus Spaß gekauft, weil ich mal schauen wollte wie viele Schritte ich so am Tag mache. Der Schrittzähler ist auch ok. Ich hatte auf eine Strecke von ca. 20m etwa 2-3 Schritte Abweichung. Zusätzlich hat mich mein Puls bei den FL Übungen interessiert, welche gut dokumentiert werden.

    Alle Auswertungen kann man online auf einer benutzerdefinierten Seite abrufen. Zusätzlich gibt es auch eine App, welche nicht so umfangreich ist, wie die HP, aber dennoch voll in Ordnung ist.

    Jedes FL Training habe ich mit diesem Armband aufgezeichnet. Auf der Fitbit HP kann ich die Trainings auch mit eigenen Namen versehen. Zum Bleistift: Freeletics: 3xMetisStandard. klickt man dann auf diese Training, erhält man sämtliche Daten, insbesondere Angaben zum Puls, wie viele Minuten man in der Fettverbrennung, Kardio und Hochleistungszone war.

    Interessant zu sehen, bei welcher Übung mein Puls wie hoch ist (Gaia und Metis sind ja richtige Killer :D ). Jedoch ist der Puls nicht so genau, wie mit einem Brustgurt. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass das Armband während der Übungen verrutschen kann und so Ungenauigkeiten zustande kommen. Aber als Anhaltspunkt ok.

    Vorteil, es ist wesentlich bequemer für mich zu tragen, als mit einem Brustgurt.

    Im Grunde ist es eine Spielerei, die einen aber zusätzlich pushen kann.
    FitBit kann man mit Facebook und Google vernetzen und so weitere Freunde finden, mit denen man sich zusätzlich vergleichen kann. Auch ist es möglich Wettbewerbe mit anderen zu starten. Dann geht es darum in einer bestimmten Zeit: 24 std., 5 Tage, oder am Wochenende die meisten Schritte zu laufen. Für Sammler gibt es auch jede Menge Abzeichen die man erhält, wenn man zb 25 Treppen oder 10000 Schritte gemeistert hat.

    Im Übrigen werden auch bei Freeletics Workouts Schritte aufgezeichnet. Während ich eine Gaia und ein Metis gemacht habe, waren es um die 2000 Schritte, die ich natürlich nicht gegangen bin. Das Armband hat diese beim Ausführen der Exercises falsch zugeordnet. Was man dann damit anfängt ist jedem selber überlassen. Ich rechne das zu meinem täglichen Schrittpensum einfach dazu :)

    Was ich natürlich vermisse ist GPRS. Dann würde der Akku wahrscheinlich schneller als nach 4 Tagen in die Knie gehen. Da greife ich dann, um meinen Laufweg zu verfolgen, auf die FL App zurück.

    Meiner Meinung nach sollte jeder der ernsthaft mit Puls während der Trainings arbeitet, mehr Geld in die Hand nehmen und sich eine professionellere Puls Uhr zulegen. Vorredner haben ja schon einige vorgestellt. Als Spielerei und Anhaltspunkte ist sie aber voll ok und mir persönlich macht es Spaß nach jedem FL Workout zu sehen, was mein Herz so ansatzweise veranstaltet hat, deshalb bereue ich den Kauf nicht.
     
  9. Latarion

    Latarion Hades

    Leider werden diese Geräte immer als Schrittzähler deklariert, in Wahrheit sind es Aktivitätszähler. Führst du Bewegungen aus bei denen der Arm ruhig gehalten wird z.B. Fahrradfahren liefert der Tracker keine Daten. Das liegt in der Natur der Sache.
    Erst in Kombination mit Pulssensor erhälst du einen Eindruck wieviel Kalorien verbrannt wurden.
     
  10. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Oh doch..
    Fahr mal Kopfsteinpflaster und schau dann, wieviele "Schritte" du auf dem Fahrrad gemacht hast :lol:
     
  11. Latarion

    Latarion Hades

    Dann bewegt sich der Arm ja auch hoch und runter :) alle drei Achsen werden gemessen. Was ich sagen wollte nehmt die Schritte nicht für bare Münze :D
     
  12. Quertreiber

    Quertreiber Frischling

    @Olli Kl , danke für die schöne Rezi. Läufe einschl. GPS tracken geht auch mit der Fitbit-App am Smartphone. So bleiben die Daten in einem System.
     
  13. Olli Kl

    Olli Kl Hades

    Hey, klar stimmt natürlich. Dann muss man das Handy mitnehmen. Aber das nehme ich ja sowieso mit um es bei FL zu tracken
     

Diese Seite empfehlen