Erste Erfahrungen - zu wenig individuell

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von Gretchen, 9. April 2014.

  1. Hagbart

    Hagbart Hera

    Moin.
    Ich sehe das ähnlich wie Gretchen und Mex. Es gibt einige Übungen die für Anfänger definitiv nicht gesund sind und selbst in der modifizierten Variante zu Problemen führen können (Stichwort: Klappmesser/taschenmesser). Und da helfen auch keine Pr.-Sprüche der Macher und vorzeigeathleten ect.,ect.

    Da hilft nur individuell nachbessern... ;)

    Aber man sollte nicht erwarten, dass die Macher dieses Fitness- Konzeptes nachbessern bzw. Abändern oder erweitern. Es scheint ja auch so zu laufen und die Erfolge der "Anwender" sprechen ja auch für sich...

    Und letztendlich muss auch Kritik erlaubt sein. Nur durch Kritik (sofern sie konstruktiv ist) kann man auf eine Verbesserung hinwirken. Ich sehe freeletics eher als grundgerüst und nicht als Allheilmittel / wunderworkout mit ultimativen erfolgsgarantien...

    Chefs ;)
     
  2. accixxs

    accixxs Hera

    sehe ich ähnlich.. ist halt ein Programm für alle, egal ob 18 oder 80, ob Anfänger oder Profi ;)
    wer da etwas anderes bzw. mehr erwartet, sollte vielleicht auch mal den Preis, den man hierfür bezahlt, in Betracht ziehen.
    Ich finde es trotzdem super und es hat mich schon viel weiter gebracht, als ich dachte.

    Aber eins noch: Jack Kniffes alias Klappmesser mache ich definitiv nicht mehr, da ich jedes mal Rückenprobleme bekommen habe. Beim letzten mal hatte ich fast 3 Wochen was davon.... :evil:
     
  3. ralfkuh

    ralfkuh Hades

    Ein wenig mehr Konfigurationsmöglichkeit wäre wirklich wünschenswert und wäre auch recht leicht umsetzbar.

    Es macht ja keinen Sinn, das wenn ich zB gerade Knieprobleme habe der Coach mir dann Trainingstage mit 5x Lunges Max reinpackt. (OK, 5x Lunges Max hatte ich noch nicht, aber 5x LegLever MAX schon)

    Als Anregung an die Entwickler: Einfach Workouts oder einzelne Übungen für den User sperrbar machen, so das sie im nächsten Wochenplan dann nicht vorkommen.
     
  4. Mex M

    Mex M Herakles


    und leg levers belasten deine knie???
     
  5. Pantera274

    Pantera274 Metis

    Ich glaub, das war nur als Beispiel gemeint. Wenn 5 Mal LegLever Max vorkommen kann, kann auch 5 Mal Lunges Max vorkommen, was bei Knieproblemen eher ungünstig wäre... So hab ich's verstanden.
     
  6. ralfkuh

    ralfkuh Hades

    Ja, so war es gemeint ;-)
     
  7. Sascha

    Sascha Hades

    Ich würde dann bei Lunges Max überall ne fette 0 reinspeichern und was anderes machen, denke ich.

    Ich bin Softwareentwickler und finde, dass es wirklich schwer ist, es jedem Recht zu machen... Individualisierung heißt auch, dass die Komplexität von so einer App steigt, das würde dann wieder die blutigen Anfänger (also die Masse) abschrecken, die nicht mehr Wissen wie sie was eintragen müssen.... Dann würden die wieder meckern, dass die Software nicht intuitiv oder zuviel Einstellmöglichkeiten hat.
    Es ist durchaus ein schwieriges Unterfangen hierbei den richtigen Mittelweg zu finden... Ich denke, dass die Entwickler der FL App schon auf dem richtigen Weg sind und die Massenwünsche (z.B Coach in der App) gut berücksichtigen.

    Beispiel, weil ich es gerade hatte:
    Ich mache meine Klimmzüge mit Handrücken zu mir und fasse die Stange dabei breit an.
    Freeletics gibt jetzt bewusst nicht vor, wie man dort anzufassen hat, da eine Punkteberechnung so einfacher ist.

    Jetzt nehmen wir 20 verschiedene Varianten dieser Klimmzügearten an und jede von diesen gibt je nach komplexität und Schwierigkeitsgrad unterschiedliche Punkte... Also Breit - Finger zu mir, eng - Handrücken, eng Finger zu mir.. Der eine macht bei Klimmzügen noch ne 90° Drehung, was weiß ich ... Dieses Prinzip nehmen wir jetzt für jede Übung an....

    Jetzt kommt ein Anfänger und steht vor dem Problem... Er möchte Klimmzüge / Pushups oder was auch immer machen... Ok, aber welche von den 30 Arten macht er denn jetzt? Welche sind am effektivsten? Worauf muss er hierbei jetzt achten?

    ... Kurzum er ist überfordert! Er löscht die App, weil er unzufrieden ist und sucht sich was "einfacheres". Somit besitzt FL ein zahlenden Kunden weniger und bekanntlich entspricht eine negative Meinung 1000 positiven (Welche Rezession schaut man sich bei Amazon an, wenn man dort einkauft - die mit einem Stern, egal wie viele positive es gibt).

    Also ich kann deinen Wunsch verstehen, denn ich Stand auch schon vor diesem Gedanken, aber Komplexität ist etwas, dass auch böse nach hinten los gehen kann.

    Ist die zahlende Masse zufrieden, macht der Entwickler alles richtig :p !!!
     
  8. ralfkuh

    ralfkuh Hades

    Ja, da gebe ich dir Recht. (Bin ebenfalls Softwareentwickler)
    Und ein Lob für den Coach in der App, das hatte ich mir auch gewünscht!

    Zu viele Details sollte man natürlich nicht einstellbar machen. Einige Grundeinstellungen wären im Coach (der ja damit wirbt individuell zu sein) schon schön. Man könnte das unter einem Menupunkt "Personalisierung", "erweiterte Einstellungen" oder ähnlich machen, wo man nichts umstellen muss aber kann. Ich würde in jedem Fall folgende Einstellungen vorschlagen:

    - Trainingshäufigkeit (zB niedrig, normal, hoch)
    wobei dann normal der default wäre und dem aktuellen Stand entspräche (4-5 Workouts pro Woche), niedrig dann eins weniger und hoch eins mehr (zum Beispiel).

    - Trainingsintensität (wieder mehrere Stufen)
    Jemand der hohe Trainingsintensität wünscht sollte dann zB keine Trainingseinheit bekommen wo nur 1x Metis drin ist sondern entweder Zeitaufwendigere Workouts oder halt mehrere kurze.

    Natürlich kann sich das auch jeder selbst zusammenstellen wie er will, aber das trifft natürlich sowieso auf den gesamten Coach zu.
     
  9. Sascha

    Sascha Hades

    Da gehe ich mit... Das wäre ja ein leichtes vorne weg zu Fragen, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Experte. Demnach könnte man dann ja Wiederholungen und Intensität anpassen. Natürlich sollte diese Option in den Option umstellbar sein :D
     
  10. ralfkuh

    ralfkuh Hades

    Diese 2 Einstellungen (Trainingsintensität und Häufigkeit) könnte man evtl. auch an der Stelle abfragen wo man im Coach zur nächsten Woche geht.

    Kurzer Dialog: Wie soll deine nächste Trainingswoche aussehen? 2 Schieberegler für Häufigkeit und Intensität, die man ändern kann aber nicht muss und ein OK button. Ich denke das überfordert niemanden.
     

Diese Seite empfehlen