Bin begeisterte Wintersportlerin. Als ich 3 war stand ich zum ersten mal auf Skier und bin gefahren bis ich 8 war, dann wechselte ich zum Snowboard, was ich jetzt seit bald 14 Jahren so oft es geht im Winter mache.
Uiii, Snowboarden geht gut auf die Beine... Bin Fan von Winter, bin aber schon einen Skiurlaub lang snowboarden geganen... Ich konnte irgentwann nichtmehr richtig laufen! Aber nicht wegen den blauen Flecken auf Knien und Arch weil ichs nicht drauf hatte, sondern weil es einfach so immes auf die Beine geht nur auf dem Brett zu stehen :evil:
Hei ja das hab ich am ersten Tag auch das mir die Beine wehtun. Ist dann aber schnell weg. Kommt auch aufs Brett und Schuhe an die man hat. Deshalb kauf ich mir bald ein neues Brett.
Ich hatte aus beruflichen Gründen (unter anderem Ladendetektiv) angefangen Ninjutsu zu betreiben, da ich aber nicht mehr in dem Job tätig bin, habe ich es irgendwann auch mit dem Sport gelassen. Aktuell fahre ich MTB, gelegentlich Skates (sofern mein Fuss dass wieder mitmacht). Ebenfalls würde ich auch gerne wieder Basketball spielen.
seit kurzem ... slacklining hier die ersten stuemperhaften versuche http://youtu.be/jKaAB2UXESw ... heute lief es sich schon besser. ansonsten versuche ich jetzt regelmaeßig klettern zu gehen. WOOP WOOP !
tja ... laufen kann halt jeder auf der leine ... kann ich aber echt nur empfehlen ... soll wohl auch die kleinen muskelgruppen trainieren an die man sonst nur aeusserst schwer rankommt.
Waren das die Muskeln in deinem Bein die so gezuckt und gewackelt haben als du drauf sehen wolltest? :lol:
du wirst lachen, aber das nehme ich an ... somal ich das beim ersten mal nicht unter kontrolle bekommen habe ... bei meiner frau das gleiche. gestern lief es schon besser.
Servus Leute, ich spiele nun seit 8 Jahren Volleyball. In der Jugend sehr erfolgreich aber dann 3 Jahre Pause eingelegt. Bin jetzt sein einem Jahr wieder dabei. Habe ca. 10 Jahre Fußball gespielt, doch das wurde dann durch Volleyball abgelöst. Gehe ab und an mal mit Freunden in deren Ringertraining. Ist fast so hart wie Freeletics Grüüühüüüße
Ich spiele leider schon lange nichtsmehr im verein.. aber seit einiger Zeit spielen ein paar freunde und ich regelmässig ultimate frisbee oder auch mal Volleyball, dazu fahre ich gern Skateboard oder Inlineskates.
Ui hab sogar n Ausschnitt von der WM Vorführung gefunden http://www.youtube.com/watch?v=J_Ub37IWW7k Ps: ich bin nicht der der verkloppt wird
Ich spiele noch ein bissl Volleyball und habe in meiner Kindheit / Jugend Fußball gespielt. Derzeit allerdings keines von beiden aktiv, sondern nur in einer Hobbymannschaft (Volleyball). Zusätzlich gehe ich hin und wieder Joggen. Ein Freund versucht micht zwar immer wieder zu überreden bei ihm im Fußballverein anzufangen aber ich denke freeletics befriedgt mein sportliches Verlangen schon sehr gut Grüße sebalot
:lol: Ich bin handzahm, keine Sorge Aber danke für das Lob, haben ganz schön lang darauf hin trainiert...
Hey ihr Lieben, ich würde nebenher gerne ab und zu mal Inline Skates fahren, allerdings habe ich keine mehr. Könnt ihr mir welche empfehlen, die recht gut aber nicht so teuer sind?? Hab leider keine Ahnung davon und als Studentin nicht so viel Kohle übrig. Danke
imprinzip kannste dir eh die meisten kaufen gut ist und bleibt k2.. aber wenn du dann eh richtig fahren willst musst du sowieso die rollen und die lager austauschen und da kann dir amazon sicherlich gut helfen. Zur not geb ich dir dann auch gerne ein paar links per pn rein.
Mit Inlineskates und den Rollen/Kugellagern ist es recht simpel. Rollen werden verschieden hart hergestellt: 76A (weich) bis 90A (hart) Je härter die Rolle, je schneller ist sie. Wenn du für die Freizeit welche haben möchtest dann sind Rollen zwischen 78A und 85A geeignet (Ich habe 80A) Es gibt auch verschiedene Durchmesser der Rollen, das wichtige dabei zu wissen ist: Je größer der Durchmesser, desto schneller bist du unterwegs Die Kugellager werden in "ABEC-Klassen" eingestuft. Es gibt: ABEC1, ABEC3, ABEC5, ABEC7, ABEC9, ABEC10 und ABEC11 Die ABECs haben beim Inlineskating nur wenig Aussagekraft. In den Kugellagern sind kleine Wälzkörper und die ABEC-Klasse gibt lediglich Auskunft über diese kleinen Wälzkörper. Dabei spielt nicht sowas wichtiges wie Material der Kugellager, Schmutzresistenz, Stoßempfindlichkeit, etc. eine Rolle bei den ABECs. Lass dir also keinen Scheiß aufquatschen vonwegen: "Das ist aber ABEC9 die laufen viel besser als die ABEC5" (Ich habe ABEC) Kann auf jeden Fall Inline Skates von K2 und Rollerblade empfehlen da ich schon von beiden Marken welche besessen habe. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen Lg, Octro
Nungut, wenn octro es schon so auführlich schreib. In den meisten punkten stimme ich dort komplett überein abgesehen davon dass ich erst ab 80A fahren würde, ist aber denke ich geschmackssache meist bin ich bei 85 A. bei dem Durchmesser musst du auch aufpassen, nicht jeder passt dann in jede Skates rein, die stehen dann aber auf den Schienen deiner Skates was der Maximale durchmesser ist der dort reinpasst. Das mit den Kugellagern hat er ja schon super erklärt und es gibt abgesehen von abec auch noch die aussagen ILQ 9 oder 7 auch hier gilt nicht, dass je höher die Zahl desto geiler sind die Lager.. die Leute werben nur gerne damit. Aber für die Skates sollte man dann ca so mindest 70 euro einrechnen und für neue lager+rollen wenn man denn dann nen bisschen eingefahren ist ect auch bestimmt 60 euro. aber zum anfang tuns ja auch die leichten rollen und lager die drinnen sind. lg, Paddey