Also ich finde die "Sprints" sind gerade das was Hades ausmacht... Nach den 80m bin ich immer richtig fertig und es kostet richtig Überwindung weiterzumachen. Mir macht es gerade deshalb besonders viel Spaß. Also kann jedem nur raten wenigstens einmal Hades dort zu machen, wo man auch sprinten kann.
Re: AW: Alternative zum Sprint? zeit spielt vielleicht gegenüber der übungsausführung eine eher untergeordnete rolle - global gesehen ist sie aber eine der prinzipien nach denen fl konzipiert wurde: möglichst schneller/besser zu sein als vorher. würde es nicht darum gehen, bräuchte man seine zeit ja garnicht zu stoppen.
Re: AW: Alternative zum Sprint? Ich wusste, dass das irgendjemand sagen wird :lol: Das bestreite ich ja auch nicht aber wenn man sagt ich mach die Übung weil sie gleich lang dauert wie das was ich ersetze, ist es nicht automatisch das beste/geeignetste Substitut.
Ich meine, ich bin noch nicht in der Position, über Zeit zu sprechen, aber eigentlich geht's bei Freeletics doch darum, seinen Ar*** zu bewegen, die Zeit ist doch nur zum gucken, wie schnell dein Ar*** mittlerweile schon geworden ist? Und ich find 50 Jacks gegen 80m ein durchaus fairen Tausch, ich renn' das deutlich schneller ab, als ich die Jacks mache! Habe auch das gleich Problem, wie der Threadersteller, bisher bin ich wie ein Berserker auf der Stelle "gerannt" bis ich die Fresse dick hatte (ca. 30sek), aber Jacks hört sich gut an, versuche ich morgen =)
Und, Mr. Chris...wie lief es mit den 50 Jumping Jacks? Denke auch das man bei gesundheitlichen Problemen oder anderen Umständen ähnliche Übungen tauschen darf/kann, solange diese "artverwand" sind. Natürlich dann nicht vergleichbar mit den anderen Zeiten, aber geht ja auch mehr darum sich selbst zu besiegen
Hey, habe das Mittwoch und Freitag ausprobiert, find's ehrlich gesagt ein gutes Substitut, wenn man keinen Platz zum laufen hat. Laufen macht aber deutlich mehr Spaß =)
also ich laufe bei Hades auch auf der Stelle (zähle dabei im Kopf 2x bis 30). Wollte heute endlich zum ersten Mal draußen trainieren, weil ich ja jetzt einen Platz gefunden habe. Es war aber kalt und nasskalter Regen, da bin ich nur 3 Runden auf der Aschebahn gejoggt und hab Hades danach doch zu Hause gemacht...
Ich hab die 40 Meter beim letzten mal jeweils gegen 10 Highjumps "getauscht". Denke das kommt auch etwa dem Laufen gleich. Ich probiere es aber mal mit den JumpingJacks, hört sich auch gut an, an die hatte ich gar nicht gedacht.
Das wären also pro Runde 20 High Jumps ? Ich denke, das ist nicht mit 80 m Run vergleichbar. Wenn man sie ohne Pause an einem Stück mit Vollgas macht, ja. Wenn Du Pausen machen musst, dann lieber 30. Klar hauen High Jumps richtig rein, aber 80 Meter "so schnell wie möglich" auch.
Ohne Pause, das ist klar. Also 80Meter steck ich besser weg. Nach den 20 Highjumps ist mein Puls jenseits von.... Puls Stört aber fast gar nicht, weil ich mich erstmal auf meine Lunge konzentrieren muss, die vor mir auf'm Boden liegt.
Das mit den Jumping Jacks hört sich super an. Habe diese Woche 2 mal Hades vor mir und war auch schon am überlegen wie ich die Sprints austausche !
So, jetzt noch Senf von mir: Erstes Mal Hades, 30:09 ABER Sprints ersetzt durch Jumping Jacks. Wollte eigentlich die vorgeschlagenen 40 machen, aber das ist wirklich wenig. Hab dann jeweils 100 gemacht und finde das halbwegs adäquat. Wenn kein Schnee mehr liegt (oder der Räumdienst in die Gänge kommt) mach ich das ganze auch mal mit den Sprints. Le Gruß und gute Nacht
Ist zwar schon paar Tage her mit dem Fred, aber ich hab auch nicht die Möglichkeit für Sprints, da ich Freeletics meistens im Fitnessstudio mache und nur für 80m raus zugehen, oder das Laufband anzumachen ... Habe die Sprints dann jeweils durch gesprungene Squats ersetzt, sprich: normaler Squat, dann allerdings aus dem tiefsten Punkt einen Strecksprung hinlegen und das ganze natürlich mit ordentlich Tempo. Ich hab pro 40m 20 gemacht, also insgesamt 40 gesprungene Squats, geht auch gut bei. Weitere Alternative wären Box-Jumps.
Moin. Bin neu hier und suche ebenfalls nach Alternativen zu den 2x40m Sprints. Die Läufe habe ich jeweils mit Springseil für 1 min. hunter mich gebracht. Finde allerdings JumpingJacks und Dribbeln eher unspassig und nicht fordernd genug. Habe heute mal Knie an andersseitigen Ellenbogen mit gleichzeitigem Sprung des Standbeins gemacht. Habe nen Video dazu gesucht aber keins gefunden... Schwierig zu erklären. Geht gut ab und geht auch noch auf die beim Spring angesprochenen Muskelgruppen. MfG