Ich habe heute bei Hades ein Springseil benutzt, um die Sprints zu ersetzen. Besser als daheim im Flur hin und herzusprinten :mrgreen:
das ist eine super Idee. Danke! Der erste Hades steht bei mir nächste Woche an und das ist wirklich eine sinnvolle Alternative. Wie lange/oft hüpfst du denn um die 80m zur ersetzen?
Hey das ist eine super Idee und ein Springseil hab ich ohnehin zu Hause. Habe nämlich noch immer keinen guten Platz im Freien gefunden, wo ich Hades machen könnte, und das ist nächste Woche dran. Danke für die gute Idee !
ich habs jetzt bei den letzten beiden malen mit 20sek lang springen versucht, das ist aber irgendwie blöd, weil es einfach nicht ins konzept passt. das nächste mal probier ich 40 sprünge statt der 80m, erscheint mir aber irgendwie auch wenig. ich bin also auch immer noch für andere erfahrungen und konkrete empfehlungen sehr dankbar
renn doch mal 80 meter so schnell du kannst nachdem du 25 burpees gemacht hast. irgendwo. dann strampelst du eben so lange in der wohnung rum wenn du nicht raus kannst :roll:
MexM, das hab ich ja gemacht, das erscheint mir aber trotzdem weniger sinnvoll, als eine bestimmte anzahl einer übung zu machen (bei den 80m muss ich die strecke zurücklegen, jedesmal, egal wie lange ich brauche; wenn ich mich beim hüpfen mal verheddere, mal langsamer springe, etc, dann ist das eben weniger als die 80m :roll: ) und daher wäre ich für erfahrungswerte anderer dankbar
Hmmm als Austausch würde ich vielleicht ne Mischung aus Squats und Jacks machen somit müsste die relative starke Oberschenkelbelastung und die Konditionsbeanspruchung simuliert sein. Wenn ich Hade zuhause mache mach ich auch keinen 80m Sprint sondern 8 * 10m (so lang ist meine Garage). Ist nicht direkt vergleichbar wie ein durchgehender Sprint, aber von der Intensität müsste es hinkommen- man muss ja immer aufs neue beschleunigen und abbremsen.
Glaube so wie du es machst ist die Intensität noch höher weil du ziemlich oft abbremsen und beschleunigen musst. =) Ich habe voriges mal 40 situps statt den Sprints gemacht. Aber da fühle ich mich irgendwie nicht wohl, wenn ich die Trainingspläne abändere
wir ersetzen die sprints jetzt durch 40 jumping jacks. auch anstrengend, geht auf die beine, ist vergleichbar und ich bemüh mich halt so schnell wie möglich zu sein
treppen-sprinten über 4 stockwerke, runter und wieder hoch an der feuertreppe vom fitnesstudio - haut schön rein XD trotz allem: es ist nicht im sinne von fl übungen durch andere zu ersetzen, das sollte man im hinterkopf behalten.
Ironie, du hast völlig recht. Ich ersetze die Sprints auch nicht gerne, ganz im Gegenteil. Aber es ist nun mal nicht immer alles sinnvoll machbar, daher sind Erfahrungen anderer wirklich hilfreich
manchmal gehts einfach nicht anders, kenne das ebenso. ich meinte eher man sollte keine völlig andere übung stattdessen machen, sondern schon etwas "artverwandtes". ;-)
da geb ich dir völlig recht. deshalb hab ich mich für jumping jacks oder das springseil entschieden - ist cardio und geht auf die beine.
Re: AW: Alternative zum Sprint? Aber leider bei weitem nicht so auf die Beine wie laufen. Musste zum Glück sie Sprints noch nicht ersetzen
hi! Da ich ebenfalls nur zuhause trainiere, habe ich anfangs Alternativübungen zu Hades gesucht. Artemis z.B. Mittlerweile ziehe ich Hades eben ohne Laufen durch. Gibt halt keinen Stern, ist mir aber nicht so wichtig da ich eigentlich niemanden außer mir etwas beweisen muß.
hi! also ich habe den run auch durch 50 jumping jacks ersetzt und fahre damit recht gut. es geht ja hierbei nicht um die muskuläre belastung beim laufen sondern eher um die schnelligkeit bzw. herzkreislauf und das erreiche ich damit annähernd auch. wenn man das system hinter den plänen erkannt hat und weiß wie welche übung darin funktioniert und sinn hat finde ich es nicht weiter schlimm einzelne übungen zu ersetzten wenn es wirklich sein muß. die runs und jumps (außer metis) habe ich alle ersetzt und fühle mich da durch nicht schlechter trainiert. solange man am ende nassgeschwitzt und halbtod auf dem boden liegt hat es doch seinen sinn erreicht
weiß ja nicht wie lange du für 80m sprint brauchst aber 50 jumping jacks liegen rein von der zeit sicherlich in der nähe...
Re: AW: Alternative zum Sprint? Es geht ja nicht um die Zeit. Zeit spielt immer eine untergeordnete Rolle bei FL.