Hi Leute, ich hätte folgende Frage: was würde sich anbieten das man zu diesem bulletproof coffee dazu isst? (um auch etwas "festes" im Magen zu haben) Ich denke mal es sollte keine Kohlenhydrate enthalten, oder? Derzeit ess ich morgens immer Vollkornmüsli mit Joghurt und aufgetauten TK-Beeren. Fällt euch etwas ein (außer Spiegelei) was man stattdessem zu einem bullettproof coffee essen könnte?
der sinn des bulletproof ist dass man eben nichts "festes" dazu essen muss :roll: vielleicht googelst du mal danach? The Best never rest
ich hab mir die links auf der ersten Seite durchgelesen und den Sinn verstanden, aber ich möchte dennoch ZUSÄTZLICH etwas festes essen ohne diesen "Fettverbrennungs-Turbo" zu verlieren, falls dies überhaupt möglich ist.
Absolut, der Bulletproof Coffee schmeckt und liefert Energie. Wenn du mal das Original ausprobieren willst, dann schau auf bulletproof.biotrakr.de. Dort findest du die Produkte sowie weitere Informationen.
Ich habe es lange auf die " ursprüngliche " Weise gemacht. Mit Bialetti Kaffekanne und Kokosöl / nicht gesalzener Butter. Hält zwar satt und wach bis ca. 13.30 aber mich hat der Geschmack bisschen gestört. Seit heute morgen hab ich die Rezeptur geändert - und es gefällt mir für den Augenblick besser: 40 gr Whey Vanille 40 gr Leinsamen geschrotet zwei prisen Zimt 1 EL Butter 1 TL Kokosöl alles in den Mixer und dann den Kaffee drauf.
40 gr whey ist viel zu viel. damit wird das ganze insulinogen, womit es der sinn und wirkung des bulletproof hinfällig macht. soll ja kein proteinshake sein. nach john kiefer tut man in den accelerator shake höchstens 10-15 gramm protein rein. NEVER OUT THE FIGHT
Nimm möglichst eine aus der Region von wo du bist. Diese ganzen "Empfehlungen" für Kerrygold finde ich persönlich etwas übertrieben.
Bezüglich kerrygold, die haben wir eh Zuhause, dann müsste ich nicht extra einkaufen... Und was kann man da noch so rein machen, ausser das mct Öl, die Butter und whey? Gibt's auch whey das man nicht nehmen sollte? Habe esn Designer whey... Gruß und danke
Danke, noch ne frage, hab noch nicht alles durch. Ist erdnussbutter erlaubt? Oder aufgrund der carbs eher nicht? Danke
Kannst Erdnussbutter essen, aber achte darauf, dass die ohne Zusätze ist. Naturbelassen - am besten nur mit Nuss und wenig Salz.
Er meinte wahrscheinlich das bissl Salz in Ordnung ist, sollte aber nicht zu viel sein. Am besten wäre natürlich ohne Salz.
Ich meinte dass das bisschen Salz nicht tragisch ist - ohne ist besser. Und wer sich natürlich ernährt und selbst kocht, der hat oft nicht die hohe Natriumaufnahme, wie jemand, der sich von Junk ernährt. Gerade während einer ketogenen Ernährung ist eine höhere Salzzufuhr notwendig um die LowCarb Grippe zu neutralisieren (Kopfschmerzen. Lethargie, Müdigkeit). Eine Ernährung mit wenig Kohlenhydraten und höherem Fettanteil verändert den Salzstoffwechsel und sorgt für eine vermehrte Ausscheidung von Salz aus dem Körper. Wenn du das nicht ersetzt, dann gehts dir dreckig.