Workout auf verschiedene Stationen aufteilen

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von fleppmo, 9. August 2013.

  1. fleppmo

    fleppmo Frischling

    Noch eine Frage:

    Bin gestern zu einem Trimmdich-Pfad (in der Schweiz: Vita Parcours) gejoggt (ca. 3 km) wegen der dort befindlichen Klimmzugstange.

    Habe dann im Dreck 50 Burpees gemacht (nie wieder im Dreck!) und dann 50 Quasi-Klimmzüge. Ihr kennt es ja sicher, dass man nach 20 Klimmzügen nur noch maximal 2-3 am Stück schafft und dazwischen immer kurz Pause braucht.

    Ok. Danach bin ich zurückgejoggt und habe auf dem Weg immer wieder angehalten, um
    4x 25 Liegestützen zu machen und
    3X 50 Squats.

    Dazwischen immer gejoggt.

    Nun die Frage: Da ich (wie wahrscheinlich viele andere) niemals 100 Liegestützen am Stück schaffen (schon gar nicht in der stricten Version), halte ich es für vielversprechend die Pausen fürs Joggen zu nutzen anstatt einfach dumm auf dem Platz rumzustehen.

    Seht ihr das genauso?

    Die Intensität des Joggens ist nicht so hoch wie das der Workouts, so dass Joggen eher der Erholung dient.

    Spitzenzeiten bei den Workouts wird man so nicht erreichen, aber darauf kommt es ja auch nicht an.
     
  2. Die Idee ist wahrscheinlich ganz gut. Aber ich persönlich brauche typischerweise für die kleinen Pausen nur 10 oder 20 Sekunden. Dann schaff ich wieder einige PushUps. Da lohnt es sich irgendwie nicht erst loszulaufen. Anders gesagt, meine Befürchtung wäre, dass man zu lange joggt und damit die Intensität des eigentlichen Workouts sinkt. Und das sollte man vermeiden.
     
  3. sebalot2510

    sebalot2510 Poseidon Moderator

    Ich finde die Idee auch ziemlich gut!

    Du solltest allerdings bedenken, dass die Leistungssteigerung bspw. der Pushups nicht so hoch sein wird. Bei kürzeren Pausen werden die Muskeln stärker beansprucht bzw. Reizen ausgesetzt. Dementsprechend ist das Muskelwachstum in der Regenerationsphase höher.

    Wenn das allerdings nicht die höchste Priorität ist, finde ich das eine wirklich ausgezeichnete Möglichkeit. Vor allem dann, wenn man einen großen Wert auf Fettabbau legt bzw. mehr Kalorien verbrennen möchte. Zugleich wird natürlich auch die Ausdauerfähigkeit gefördert, wenn auch nicht so effizient wie reines Joggen. Also ein guter Mittelweg ;)

    Sportliche Grüße

    sebalot
     

Diese Seite empfehlen