Wieviel Burpees schafft Ihr unbroken?

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von Steve Bobbles, 3. November 2014.

  1. so die hellweek ist fast um und jetzt würde ich gerne mal meine eigene leistung einschätzen und zwar ohne zeiten. Und ratet mal was meine frage ist? Richtig. Wieviel Burpees macht ihr am Stück. Egal welches wo. Nehmen wir mal an, 100 Burpees. Ich liege immer so bei 35 bevor ich kurz durchatmen muss. Und dann 20 15 10 10 5 5. und bei euch?
     
  2. runalone

    runalone Hyperion

    Re: AW: Wieviel Burpees schafft Ihr unbroken?

    Das kommt drauf an, mit welchem Tempo man die Burpees angeht. Ich mach/kann zB. die 100er (ca. 06:40) und 250er (ca. 17:30) auch unbroken machen. Die 100er hab ich mit kleinen Pausen,dafür aber etwas schneller, auch schon in ca. 06:10 hingelegt. Bei den 250er ist es genau umgekehrt. Für die brauche ich, wenn ich sie frei Schnauze mache, meist so zwischen 19 und 20 min. Da muss jeder die beste Taktik für sich selber finden. Mein Limit bei den Burpees ist eben die Luft und nicht die Kraft.
     
  3. MatthiasR

    MatthiasR Ares

    100 schaffe ich derzeit unbroken (in 7:42), vielleicht ginge mehr, habe bisher aber nur die 100 gemacht.
    Allerdings nur am Anfang und als einzelne Übung, in nem Workout sieht das aber anders aus, ich denke da würde ich keine 100 am Stück durchhalten.
     
  4. flatsoundz

    flatsoundz Ares

    Nehmen wir mal Artemis, da fängt man mit Burpees an und hört mit Burpees auf. Für die ersten 50 brauche ich etwa 3 Minuten, für die letzten dann über 5 Minuten. Das hängt echt von so vielem ab. Rein theoretisch würde man sogar die letzten Burpees unbroken schaffen, wenn man sich 10 Sekunden Zeit nimmt. Die Kraft ist wirklich meist nicht das Problem, wenn man diesbezüglich schon gut trainiert sind - es kommt echt auf die Ausdauer an. Daher schafft man wohl alles unbroken.
    Ich könnte auch einen Marathon spazieren - sicherlich kein Thema. Joggen könnte ich das im Moment noch nicht (unbroken).

    Aber deine Frage bezog sich ja auf deine Leistung. Und wenn du deine Leistung schon einschätzen willst, dann kommst du um die Zeiten wahrscheinlich nicht herum. Wie gesagt, du würdest sicherlich auch 100 Burpees unbroken schaffen, wenn du dir viel Zeit dafür nimmst. Eine sinnvollere Einschätzung waren wohl eher die Max-Übungen. wie viele saubere Burpees schaffst du in 5 Minuten? Oder wie viele saubere PushUps. Ich glaube, das sagt mehr über deine eigene Leistung aus.
     
  5. Ok. Gut argumentiert. 50 schaff ich auch ca. In 3:20. danke für die antworten.
     
  6. UND 100 GERADE GEMACHT. 7:29 Unbroken!!! Geht doch!!! :lol:
     
  7. mr_proper

    mr_proper Dione

    Neid ;)
    Ich brauche für 50 immer 5 Minuten. Etwas schneller gehen nur die 10er.
    Dafür habe ich die 50 unbroken gemacht. Trotz Zeitlupe brauche ich anschließend ein Sauerstoffzelt.
    Ich schiebe es mal aufs Alter und darauf, dass ich nie Kondition trainierte. ;)
     
  8. su-ele

    su-ele Zeus

    25* in 225 sek, also 3'45'', keine einzige darüber . und bin mächtig stolz auf diesen riesen fortschritt :mrgreen:
     
  9. Bastian K.

    Bastian K. Hades

    Außer bei den 25 Burpees auf Zeit (die mach ich unbroken) teile ich mir die Burpees immer in 10er Schritte auf.
    --> Bei z.B. Artemis könnte ich zu Anfang zwar mehr, würde dann aber zuviel Pulver verschießen
    --> Gegen Ende gehen dann gar nicht mehr als 10 am Stück ;)

    Evtl. gingen in den Workouts auch mehr als 10 unbroken, aber ich trau mich nicht, da die Kondition auf einmal rapide nachlässt.

    Oder einfach gesagt: Ich hab meine Strategie noch nicht gefunden ;)
     
  10. FL-X

    FL-X Aphrodite

    Aufteilen ist nicht der Sinn hinter freeletics...gib Vollgas und mach erst dann Pausen, wenn sie wirklich sein müssen und du fast kollabierst!
     
  11. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Ich teile mir Workouts immer ein.
    Immer sofort VOLLGAS geben wie beim Tabata macht meines Erachtens nach gar keinen Sinn.
     
  12. Ich gebe auch immer Vollgas, weil ich 1. finde, dass man immer alles geben sollte, gerade bei HIT Training. Ist doch kein taktischer Sport den wir da machen XD.. und außerdem sind m.M. die Fortschritte sichtbarer.
     
  13. Bastian K.

    Bastian K. Hades

    Ja ich weiß - aber spätestens nach der zweiten 10er Runde pumpe ich schon ordentlich ;)
    Unbroken komm ich nicht durch die Workouts durch.
     
  14. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Also sprintest Du bei den 2KM bei Uranos z.B. und machst Pausen, wenn Du nicht mehr kannst ? Ich kenne niemanden, der 2000 Meter am Stück sprinten kann.
     
  15. Re: AW: Wieviel Burpees schafft Ihr unbroken?

    ... Ok natürlich nicht :D
    Ich teile mir aber z.B. bei 100 Reps nicht schon vorher ein, dass ich nur 100 Blöcke mache. Wenn ich bei Venus die 50 Pushups machen muss, plane ich nicht 20 15 10 5 oder so, sondern mache im Prinzip MAX, z.B. 27, kurze Pause und wieder soviel wie geht..
    So merk ich auch einen deutlichen Unterschied, wenn ich später dann z.B. 31 durchziehen kann
     
  16. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Re: AW: Wieviel Burpees schafft Ihr unbroken?

    ;)
    Pushups sind ein gutes Beispiel. Immer bis zum absoluten Muskelversagen zu gehen, erhöht die
    Regenerations- und somit die Pausenzeit innerhalb des Workouts.
    Manchmal ist eine Einteiliung durchaus sinnvoll, weil durch die kürzeren Pausenzeiten das Gesamtworkout
    schneller zu absolvieren ist. Wenn Du z.B. schon bei 25 eine Pause machst.
    Probier´s einfach mal aus. ;)
    Klar, sollte man immer so schnell wie möglich "rangehen". Aber auch nur so schnell, dass das Workout
    und die Wiederholungen in bestmöglicher Gesamtzeit und Form absolviert werden.
     
  17. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Das ist auch meine "Strategie" ;)
    Führt dazu, dass nach den ersten 15 Burpees mein Puls am Anschlag ist und ich kurz (10 Atemzüge) innehalte und dann gehts weiter, meist mit 10er Rhythmus oder weniger, je mach Speed der Burpees. Ich hab mich neulich mal etwas gebremst, weil ich mich an meinen Kumpel anpassen wollte, der das noch nicht so lange macht und habe festgestellt, dass bei reduzierter Geschwindigkeit deutlich mehr Burpees am Stück gehen.
    Ich finde die FL-X Variante aber besser :D (persönliches Empfinden)
    Entspricht m.E. auch mehr dem HI(I)T Gedanken.
     
  18. flatsoundz

    flatsoundz Ares


    Hmm, ich sehe das auch wieder komplett anders. Zwei Beispiele.
    1) Die alten Max-Übungen. Mein Burpee-Max-Rekord lag bei 82. Hier hatte ich fast keine Pausen gemacht. 1. Minute 22, 2. Minute 18, 3. Minute 15, 4. Minute 14, 5. Minute 13. Weniger wurden es nur deswegen, weil man die Anfangsgeschwindigkeit nicht halten kann. Ich habe keinen Pulsmesser, aber nach diesen 5 Minuten ist mein Puls derart nach oben geschossen, dass ich echt lange benötigt habe, um wieder runter zu kommen. Hätte ich danach noch irgendetwas anderes machen sollen, wäre das einfach nicht gegangen. Absolut unmöglich.

    Vollgas heißt ja eigentlich nichts anderes als. Puls max. bei 100%. Der kann zum Beispiel bei 160 liegen. Hätte ich also eine Pulsuhr benutzt und hätte versucht, nicht über 160 zu kommen, dann wäre ich sicherlich nicht bei 82 Burpees gelandet, sondern eben darunter.
    Interpretiere ich "Vollgas" aber als "die mir schnellstmögliche Geschwindigkeit", dann schieße ich auf den Puls bezogen über das Ziel hinaus. Auch, wenn ich mehr Wiederholungen schaffe, ein Puls von 130% ist sicherlich alles andere als wünschenswert. Ich würde das auch nie wieder so schnell machen. Ich wüsste auch nicht, wozu? Die Max-Übungen gibt es auch nicht mehr (ein Glück). Wenn ich jetzt 100 Burpees mache, dann ist es mir egal, ob ich 7 oder 8 oder gar 10 Minuten brauche. Ich habe 100 Burpees gemacht und das kann mir dann keiner mehr nehmen.

    2) Ich habe gestern Helios gemacht. 100 Burpees am Anfang, 100 Burpees am Schluss und in der Mitte auch eine ganze Menge anderer Übungen. Hätte ich 100 Burpees alleine gemacht, hätte ich mich sicher etwas mehr beeilt als wenn ich weiß, dass da noch eine Menge anderer Sachen kommen. Ich hatte aber immer im Kopf, dass ich noch eine ganze Horde an Aufgaben machen muss, also habe ich eben nicht Vollgas gegeben, sondern habe mir meine Puste eingeteilt. Natürlich habe ich Pausen nur dann gemacht, wenn es nicht mehr ging. Ich habe die ersten 50 Burpees unbroken gemacht. Ich finde auch nicht, dass ich damit kein HIT oder HIIT gemacht habe. Letztlich habe ich alle Übungen absolviert. Wenn ich von Pause rede, dann rede ich auch nur von 10s oder 15s oder vielleicht maximal 20s, wenn dann zum Ende hin gar nichts mehr geht. Aber immer Vollgas, nee. Wenn ich länger als 2 Minuten einen Puls von 200 habe und dann noch weiter trainiere, dann kann ich gleich in den Busch gehen und dort landet dann wahrscheinlich mein Mittagessen.
     
  19. Bastian K.

    Bastian K. Hades

    Mit meinen 10er Sätzen liege ich etwas bequem, das stimmt. Die sind aber folgendermaßen entstanden:

    Durch Trial and Error hat sich ergeben, dass ich z.b. 12 Burpees am Stück schaffe - danach geht aber Puste und Kraft mäßig nichts mehr.
    --> Ich bleibe ein wenig unter den 12, um Muskelversagen und allzu hohen Puls zu vermeiden.

    Würde ich bis an die Grenze gehen (z.b. zum Muskelversagen) müsste ich eine utopisch lange Pause einlegen, bevor ich weiter machen könnte.
    Mit den kleineren Sätzen schaffe ich eine hohe Gesamtanzahl und kann meinen Puls (wg. der kürzeren Pausen) schön gleichmäßig oben halten.

    Ich habe so ein konstantes HIT und nicht HIT, 2 Minuten Pause, HIT, 2 Minuten Pause usw...

    Natürlich müsste ich meine 10er Sätze mal anpassen und ggf. erhöhen.
     
  20. Sturmtank

    Sturmtank Hades

    Also Burpees versuche ich innerhalb der Workouts unbroken zu machen. Da gilt es eben für jeden sein Tempo zu finden. Ich habe festgestelt das ich bei 15 Burpees/Minute Workouts wie Hades und Aphrodite oder auch Artemis gut am Stück durchziehen kann. Metis gehe ich deutlich schneller an - Helios würde ich um einiges langsamer starten.

    Aber ich für mich habe das Gefühl, dass ich bessere Endzeiten einfahre wenn ich versuche kontinuierlich arbeite und Pausen so gut wie möglich verhinder. Wenn ich einmal stehen oder liegen bleibe dann ist mein Rythmus irgendwie im Eimer. Dann kommt auch eine zweite, meist längere Pause dazwischen.
     

Diese Seite empfehlen