Wie gehts weiter nach 15 Wochen ??

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von FabianJ, 8. August 2013.

  1. FabianJ

    FabianJ Frischling

    Hallo zusammen,

    habe den aktuellen 15 Wochen Strenght Plan gekauft und bin voll dabei.
    Wie geht es nach den 15 Wochen weiter ? Es gibt noch zusätzliche workouts im app die bnicht im 15 Wochen Programm vorkommen. Was ist mit denen ? Gibt es noch einen "Expert" bzw. Jahresplan oder sowas ??
     
  2. coppa

    coppa Metis

    Hallo FabianJ,

    da wirst du dich noch etwas gedulden müssen. Momentan gibt es lediglich die beschriebenen Guides. In 15 Wochen wirst du mit Sicherheit so mit dem Thema vertraut sein, dass du dir eigene Woche-/ Tagespläne zusammen stellen kannst. Eine Unterstützung dabei wird die schon lange erwartete interaktive Plattform sein, die über die offizielle Seite geschaltet werden wird. Hier sollen in Zukunft personalisierte Pläne angeboten werden. Es gibt auch schon Erneuerungen bezüglich der Workouts, die über die Appleanwendung einzusehen sind.

    Grüße
     
  3. Mex M

    Mex M Herakles

    du kannst den plan ja danach rückwärts abtrainieren ^^
    oder einfach workouts machen auf die du gerade lust hast (vom app)
     
  4. Chazzy

    Chazzy Ares

    ... oder wieder von vorne beginnen :mrgreen:
     
  5. OctroneXx

    OctroneXx Aphrodite Moderator

    Oder du kannst dir einen anderen Plan kaufen und mit dem trainieren.
     
  6. Paddey

    Paddey Hera

    oder du machst alle die bisher genannten möglichkeiten! oder du nimmst dir aus jedem workout ein paar übungen raus, am besten die wo du noch schwächen siehst und kreierst dir deine eigenen Workouts
     
  7. fleppmo

    fleppmo Frischling


    Ich würde mal die Bücher und DVDs von Mark Lauren anschauen ("YOu are your own gym"), ich glaube er hat auch Trainingspläne.

    AUsserdem könntest du noch eine Kettlebell kaufen und in dein Workout integrieren.
     
  8. Ati

    Ati Metis

    Also ich habe ein Buch von Mark Lauren und er hat auch Pläne in seinem Buch...aber die sind kein Vergleich zu den Plänen/Workouts von Freeletics...zumindest ist das meine Meinung.
    Eine Kettlebell kann ich dagegen auch sehr empfehlen...ist ein komplett anderes Training und Trainingsbelastung.

    Ati
     
  9. fleppmo

    fleppmo Frischling

    Könntest du das etwas genauer spezifizieren, was du genau meinst?

    Ich kenne sein Buch auch noch nicht. Habe aber überlegt es zu kaufen, weil vielleicht noch weitere übungen drin sind.
     
  10. Ati

    Ati Metis

    Sorry mir ist es duchgegangen hier zu antworten. Also bitte nicht falsch verstehen... ich habe das Buch "Fit ohne Geräte" und finde es gut. Da sind viele Übungen drin. Aber die Art wie er dann den Leser trainieren lassen will, orientiert sich an den Vorgaben eines Fitnessstudios.... 3 Sätze pro Übung und 6-12 Wiederholungen. Oder aber zwei Übungen als Superstaz ... Zirkeltraining und Tabata kommt auch drin vor. Ich finde die Pläne aber nicht so intensiv wie bei Freeletics.
     
  11. Mex M

    Mex M Herakles


    na ja; die intensität bestimmst du ja selber. mit mr lauren hat bei mir alles angefangen und habe lange zeit mit seinen programmen trainiert. (bis chief class). heute mach ich ab und zu stapper oder tabata trainings. man muss halt die übungen dementsprechend zusammenstellen ... beim stapper zb, kannst du die anzahl wiederholungen selber bestimmen
     
  12. HI,

    Also ich bin gerade beim C&S Plan und werden anschließend min. 1 Woche Pause einlegen, um den Körper mal die Chance zu geben sich zu regenerieren und die Muskeln ordentlich wachsen können !

    Danach werd ich mir den Strength Plan zulegen und diesen durchziehen ! In deinem Fall würd ich den Strength Plan nochmals machen und meine Rekorde verbessern. Ich glaub mit einem 15 WochenPlan wird einem nicht langweilig. Ansonsten wie schon gesagt, deine Hassübungen zusammenstellen und dann den Rekorden arbeiten wo es noch nicht so wirklich vorran ging !

    Und ich würde beim 2ten Mal sicherlich nach 6 Wochen, 1 Woche Pause zur Regeneration einbauen. Wie ja jeder weiß, können die Muskeln nur wachsen, wenn sie in der Erholungsphase sind. Und 15 Wochen am Stk. sind eindeutig zu viel . (ist beim C&S Plan so, eventuell wurde eine Pause beim Strength Plan berücksichtigt)

    Und viel Spaß weiterhin bei Freeletics
     
  13. Ati

    Ati Metis

    @Mex M
    Wie schon erwähnt finde ich Mark Lauren gut und sein Buch ist eine gute Übersicht über etliche BWE´s.
    Nichts liegt mir ferner da was schlecht zu reden. Ich hatte auch mal angefangen nach seinen Vorgaben zu trainieren, fand es aber nciht so intensiv wie jetzt Freeletics...vielleicht habe ich aber auch nicht lang genug nach seinem Program trainiert. MArk Lauren wäre aber für mich DIE Option um im Urlaub zu trainieren und somit die Form zu halten.
     
  14. Mex M

    Mex M Herakles


    freeletics ist halt eben immer vollgas :) wogegen marc laurens programme auch mal pausen eingelegt werden.
    das prinzip ist das selbe :)
    die jeweiligen 10 wochen waren für mich jedenfalls sehr intensiv und vor allem augenöffnend :roll:
     
  15. kaiho

    kaiho Ares Moderator

    Inwiefern augenöffnend? Bezüglich was man alles mit BWE machen kann, oder was meinst du?
     
  16. Mex M

    Mex M Herakles


    genau! eigentlich war es das buch (fit ohne geräte) das mir die augen geöffnet hat :roll: das umsteigen auf das funktionelle krafttraining hat mir dann endgültig den rest gegeben :D
    natürlich haben wir im kampfsport auch bwe und so gemacht. hat halt eben dazu gehört :roll: aber ich war eben auch so einer der meinte, dass man nur mit schweren gewichten und isolierten krafttraining muskeln aufbauen kann. die folge davon war, dass ich massivste gelenkschmerzen hatte. vorallem in den knieen und ellbogen.
    das funktionelle krafttraining habe ich eher belächelt. heute hab ich das nicht mehr, und bin fitter und stärker als je zuvor. und genau deshalb mach ich das :)
     
  17. kaiho

    kaiho Ares Moderator

    Das stimmt! Da bin ich absolut deiner Meinung :)

    Mit Krafttraining (im Gym mit Gewichten) wird vielmehr Muskelmasse aufgebaut aber nicht zwingend funktionelle Kraft, mit BWE dafür weniger Grösse sondern mehr funktionelle Kraft!
    Der vollständigkeitshalber (jedoch nur sehr oberflächlich); Funktionelle Kraft ist ein wenig überspitzt formuliert die effektiv nutzbare Kraft.

    Übt man also tagein, tagaus Pushups so wird man beim Möbelschleppen effektiv mehr tragen können. Das gleiche kann mit tagein, tagaus Biceps-Curls nicht gesagt werden.
     
  18. Ati

    Ati Metis

    Hat einer von euch schonmal mit Kettlebells trainiert? Ich war da auch erst skeptisch, habe es dann aber mal probiert.
    Da haut auch ganz schön rein...ist kurzweilig und macht Spaß.
     
  19. Teddle

    Teddle Aphrodite


    ich hab 3 zu hause ... ne 4rer, 8er und 12 kettlebell .... mit den dingern zu trainieren macht definitiv laune und ist auch gut anstregend ... 3-4 uebungen und man hat den gesamten koerper trainiert ! ist echt zu empfehlen !
     
  20. Mex M

    Mex M Herakles


    kettlebells sind der hammer :mrgreen: kombiniert mal kb mit fl; deepsquats zb :twisted:
    man muss dabei aber wirklich auf korrekte ausführung achten, und mit den gewichten nicht übertreiben, da man damit ganz schnell was kaputt machen kann.
    kumpel von mir hat sich beim ersten kb workout nen bandscheiben vorfall zugezogen. wollt mir halt nicht glauben, dass fürn anfang die 4 kg kugel ausreicht.
     

Diese Seite empfehlen