Hi Leute, ich wollte hier nur meine Erfahrungen teilen und Anfänger darauf hinweisen, dass Sie sich auf jeden Fall vor dem Beginn eines Trainings mit einem Arzt in Verbindung setzen und sich durchchecken lassen. Ich habe durch Unwissenheit und zu großen Erzgeizes nach 10 Jahren intensiver Sportabstinenz gedacht ich lege mal nebenbei im Hochsommer mit Freeletics los. Ich habe direkt am ersten Tag die insgesamt 200 Liegestützen, 200 Kniebeugen und 80 Jackknives absolviert. Das hat zwar einige Zeit gedauert und ich war danach total erschöpft aber man beisst sich ja durch. Schmerzen und zitternde Körperteile habe ich leider strikt ignoriert. Schon am darauf folgenden Tag habe ich extreme Schmerzen im kompletten Körper verspürt. Dieser war so arg, dass ich mich so gut wie nicht mehr bewegen konnte. 2 Tage später bin ich dann aufgrund einer doch recht angsteinflößenden bräunlichen Färbung meines Urins zum Arzt. Fazit: Muskelzerfall aufgrund akuter Muskelzerstörung. Ich wurde mit einem CK Wert von 240.000 (und das ist kein Schreibfehler) und akuter Lebensgefahr durch mögliches Nierenversagen ins Krankenhaus eingeliefert. Nach 4 Tagen war der ganze Spuk dann auch vorbei. Meine Nieren und ich haben uns soweit ganz gut erholt und wie man merkt ich lebe noch. Ich war leider etwas verloren und wusste mir auf Anhieb nicht weiter zu helfen und Informationen habe ich online auch keine gefunden. Da ich mir denke, dass es mit Sicherheit auch noch anderen Anfängern so geht die sich überschätzen, wollte ich diese Erfahrung teilen. Achtet also auf die Signale eures Körper und ignoriert sie nicht wie ich. Nun heisst es wieder langsam anfangen und meinen Körper auf ein vernünftiges sportliches Niveau bringen, damit ich hoffentlich nächstes Jahr wieder mit meinem Freeletics Workout loslegen kann. Geht lieber langsam an die Sache ran und mutet eurem Körper nicht zu viel zu.
Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Ich finde es persönlich ziemlich wahnsinnig mach 10 Jahren (!!) Sportabstinenz mit so einem Programm anzufangen und frage mich wirklich, wie um alles in der Welt du 200 Liegestützen geschafft hast?? Hier liegt aber das Problem bei freeletics (das insb. durch die Werbevideos mit den Leuten, die angeblich eine Bodytransformation erfahren haben, angeheizt wird): Sportabstinenzler denken, sie könnten mal eben so in 6 Wochen zum Fitnessfreak werden. Angeheizt dadurch, man MUESSE unbedingt das Workout wie vorgegeben zu Ende machen- Für ANfänger müssten die Wiederholungszahlen drastisch reduziert werden. Als Sportabstinenzler sind schon 40 Liegestützen und 20 Burpees ok.
Hallo NeoCypher, danke für Deinen Bericht. Es freut mich, dass es Dir besser geht und Du alles gut überstanden hast. Wichtig auch, dass Du die wesentlichen Punkte offen und ehrlich ansprichst. Der Körper sendet Signale, man muss nur drauf hören. Übertriebener Ehrgeiz kann da, wie bei Dir, schwerwiegende Folgen haben. Das sollte aber niemanden davon abhalten, alles zu geben. Wir sehen das so: viewtopic.php?f=5&t=2797 Dir viel Erfolg und lass es ruhig angehen. Aber auch nicht zu ruhig. ;-)
Aus medizinischer Sicht: Absoluter Wahnsinn. Das war unverantwortlich. Wie du das Programm geschafft hast ist mir auch ein Rätsel. Der Körper hat zur Sicherheit Kill-Switches eingebaut die es das von dir beschriebene eigentlich verhindern sollen. Nur in Todesgefahr oder unter sehr viel Adrenalin werden diese deaktiviert. Ich gebe zu Freeletics ist keinesfalls für Anfänger geeignet (auch wenn das so beworben wird). Da reicht auch der Hinweis nicht vorher zu einem Arzt zu gehen. Menschen werden immer denken das sie dies nicht nötig haben und es trotzdem versuchen. So ist er nunmal, der Normalbürger. Auf der anderen Seite natürlich, müsste jeder so viel Grips haben und verstehen, das ein unsportlicher Körper Zeit braucht. Das man nicht einfach über ein paar Wochen Sport hinweg zum Herkules wird, auch wenn die Namen der Workouts dies vermuten lassen. Gut das du überlebt hast. Aber deine Nieren werden es dir nicht danken. Für dich ist jetzt eine gesunde Ernährung nicht nur aus sportlicher Sicht Pflicht.
Echt ´ne krasse Diagnose :shock: Ich finde auch, dass das ganze mit dem neuen Coach noch schlimmer geworden ist. Zumindest was ich bisher so gelesen habe, dass der nochmal ´n Zacken schärfer ist als die PDF-Guides.
Das ist leider ein Risiko von Freeletics, aber auch von CrossFit und anderen Sportarten, die Programme vorgeben und diese in der kürzestmöglichen Zeit absolviert werden sollten bzw. Zeitvorgaben macht, in denen möglichst viele Wiederholungen einer Übung absolviert werden sollen. Wenn diese Sportarten ohne ärztliche Beratung und ohne Betreuung durch einen Übungsleiter betrieben werden, dann ist die Wahrscheinlichkeit von Überlastungsschäden und Verletzungen leider relativ hoch. Das gilt aber für alle Sportarten, wenn sie nach 10 jähriger Sportabstinenz neu begonnen werden! Freeletics birgt hier insofern ein besonderes Risiko, weil das "durchbeißen" als zentrales Element herausgestellt wird. Als Anfänger hat man hier das Problem, dass einfach das Körpergefühl fehlt, welches nötig ist um einschätzen zu können, ob eine Belastung einfach nur unangenehm ist, oder ob man dabei ist sich ernsthafte Schäden zuzufügen. Ich halte Freeletics trotzdem auch für Anfänger geeignet, WENN man sich von einem Arzt beraten lässt und sich an die Belastung herantastet, indem man das Workout modifiziert, d.h. die Übungen in der einfacheren Variante durchführt und wenn das noch nicht reicht, die Wiederholungungszahlen der eigenen Leistungsfähigkeit anpasst. Von da aus kann man sich dann immer noch steigern, wenn man sich an die Belastung gewöhnt hat. Kurz zur Erklärung: Der ck Wert misst die Creatin-Kinase also die Verstoffwechselung von Adenosintriphosphat (ATP) in der Muskulatur. Bei einem Wert von 240000 hat der Körper also angefangen die eigene Muskulatur zur Energiegewinnung zu benutzen. Das wird zum Problem, weil die Abfallprodukte dieses Prozesses ja irgendwie abgebaut werden müssen und das passiert über die Nieren. Das ganze geschieht bei sehr hoher muskulärer Belastung und kann bei untrainierten Personen natürlich kritisch werden. Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Absolut, es gibt Trainingsprogramme, die man ohne Trainer durchführen kann, die meiner Meinung nach für Anfänger besser geeignet sind als freeletics, weil in den ersten Wochen das "Herantasten" mehr beachtet wird. Leider kann ich hier den Namen nicht nennen, da mein Beitrag sonst zensiert wird (schon mal geschehen). Ich möchte aber zugleich sagen, dass freeletics sicher für vortrainierte PErsonen eine gute Trainingsmethode ist, um den Fitnesslevel zu steigern.
Re: AW: Wichtig für Anfänger und bis dato Sportabstinente Zensiert? Ich wage mal zu behaupten, dass das nicht der Fall war. Um welchen Beitrag handelte es sich?
Das Zensieren würde mich auch interssieren. Das Einzige, was hier im Forum "zensiert" wird, ist lediglich das Posten von Plänen. Und auch das nur nach freundlichem aber erfolglosen Bitten nach Korrektur. Auch wenn das hier ein Freeletics- Forum ist, ist es auf keinen Fall verboten, andere Konzepte beim Namen zu nennen !!
Der Sport eignet sich für jeden, auch für Anfänger. Egal was man macht, Leute (ich meine niemanden persönlich) ignorieren Warnungen gerne, solang es sie nicht selbst betrifft. In der heutigen Zeit sind viele der Meinung, dass alles schnell erreicht werden muss, denn Warten ist kacke. Darauf baut Freeletics natürlich, aber wie soll man Leute auch sonst dazu motivieren Sport zu machen? Ich habe selbst zwei Freunde, die sich bei ihrem ersten Freeletics Workout verletzt haben; Muskelfaserriss, Sehnenentzündung, Muskelabriss... UND ich habe den beiden gesagt "fangt langsam an, macht euch gut warm, macht pausen" ich hab denen sogar alle Übungen vorgemacht. Alleine hat sich die Vernunft ausgeschaltet und der eigene Körper wurde ignoriert und umgebolzt! Bei manchen ist es der falsche Ehrgeiz, bei anderen schiere Selbstüberschätzung, andere, so leid es mir tut (auch hier will ich keinen persönlich ansprechen) stellen sich einfach zu blöd an. Und wiederum andere wissen es einfach nicht besser. Ich kenne auch Leute, die mit ihrem Fahrrad gegen ne Ampel gefahren sind und sich so Zähne abgebrochen haben, "wenn du nicht schnell fahren kannst und dir die reaktionen fehlen, fahr nicht schneller als du es kannst..." Das Beispiel ist natürlich überspitzt, dennoch wahr... Ich bin absolut bei euch, wenn ihr sagt, dass man die Leute, die absolut unsportlich sind, warnen sollte. Mehr als daraufhinweisen und aufklären kann man aber nicht machen, i.d.R. sind die Leute Erwachsen und man sollte sie auch alleine Sport machen lassen. An den Thread-Opener, gut das es dir wieder gut geht und es hoffentlich keine schlimmen Folgeschäden gibt.
Seien wir ehrlich, warten ist kacke, und Programme die mehr als etwa 100 Tage dauern können ja auch nie so toll sein, wie die, die in 90 Minuten aus einem Calmund einen Hambüchen machen. Und umso 'geiler', wenn's ohne Sport nur mit Pillen geht... ! Ein Hoch zumindest auf die, welche den Sport versuchen. Freeletics ist für Anfänger wirklich fragwürdig, aber ich finde nicht, daß es auf die leichte Schulter genommen wird. Jeder kann mal Aphrodite oder Zeus ausprobieren, bzw. damals wohl gratis 5 Wochen testen (war vor meiner Zeit hier)? Also niemand muß ganz ohne zu wissen, worauf er sich einläßt, anfangen sich zu matern. Nach E. Kant sind wir alle vernunftbegabt, das sollte man nicht außer Acht lassen. Und mal ehrlich... 150 Burpees machen nicht den Eindruck, als könnt man mal eben so ein Workout easy durchziehen, oder? In der Oktoberausgabe der Men's Health gab's Burpees als "Multi-Muskel-Übung", für "Profis" wurden 4 mal 10 Wiederholungen mit "nur je 30 Sekunden Satzpause" empfolen. 40 Burpees... für Profis? Ok. An den Threadersteller: Freut mich, daß du überlebt hast, dann kannst du uns erzählen, wie zum Henker du als untrainierter Mensch 200 Squats, 200 Pushups und 80 Jackknives geschafft hast?! Das würde ich nach 5 Wochen FL und recht guter Ausdauerathlet nicht eben so packen :shock: Nebenbei, 240.000 CK-Wert hätte mich mit großer Sicherheit dahingerafft, meine Nieren sind nicht die besten, du hattest wirklich Glück.
Danke für Eure Antworten: Nochmals: Ich bin nach wie vor von FL begeistert, nach den ersten Trainingseinheiten hab ich mich auch gut gefühlt. Der Vorfall hat erstaunlicherweise meinen Entusiasmus nicht geschadet, sondern nur meine Vorsicht gesteigert. Meine Pläne für die Zukunft: Nächste Woche: kein Sport, also nichts was den Myoglobin-Wert in die Höhe treiben könnte, Muskel ausheilen lassen. Lediglich ausgiebige Spaziergänge um die Durchblutung zu fördern. Übernächste Woche: mal 1 bis 2 mal 3km-Läufe bei langsamer Geschwindigkeit ausprobieren und schauen, wie die Oberschenkel regagieren. Und Liegestütze, weil mir die ganz leicht fallen, auch kein richtiger Muskelkater. Hab früher jeden Tag Liegestützen gemacht, irgendwie scheint da noch einiges an Restmuskeln vorhanden zu sein . Danach: Jede Woche zwei FL-Sessions, allerdings sämtliche Wiederholungen geteilt durch vier! Ich denke, dass mein Körper diese geringe Anzahl von Widerholungen gut wegstecken wird. Mit diesem Pensum erstmal einen ganzen Monat langsam Muskeln an die Strapazen gewöhnen. Mein Ziel ist es nach wie vor, das FL-Programm durchzuziehen (außer vielleicht die Hell-Weeks), aber erst in drei Monaten und bei Bedarf wird das Wochenpensum auf zwei Wochen gestreckt. Bis dahin Burpees und Co. in langsam steigern. Ich denke, dass das so was wird und meinen Körper nicht kaputt macht. Ich bin 35, in diesem Alter kommt es sowieso nicht mehr darauf an, einen Waschbrettbauch zu haben, erst Recht nicht in drei Monaten. Der Zug ist abgefahren :lol: . Mir gehts eher darum, dass ich es als Schreibtisch-Täter vermisse, wieder mit viel mehr Energie in den Alltag zu starten, etwas Gewicht zu verlieren und durch eine gute Grundmuskulatur in den Jahren bevorstehende Altersproblemchen ( ) vorzubeugen. Also, das wird schon.
Das würde ich nicht sagen, angeblich kann das jeder und darauf vertraue ich auch, aber drei Monate ist wirklich ein wenig kurz gegriffen :lol: Trainiere und ernähre dich richtig und Ende 2014 kannst du Bilanz ziehen. Das waren unter anderen auch meine Gründe. Du wirst merken: Das wird mit der Zeit erstaunlich gut, das neue Körpergefühl. Ja, wird es. Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß
Nicht den Kopf in den Sand stecken. Schau dir Josch an. Er ist 49 und hat vor kurzem seinen 15 Wochen Plan beendet: Fotos: viewtopic.php?p=25369#p25369 Man ist nie zu alt, egal worum es geht! (selbst Windeln werden in hohem Alter wieder getragen :lol: :mrgreen: )
DAs Konzept sollte eigtl jedem hier bekannt sein: Es heisst "Fit ohne Geräte" von Mark Lauren und ist ein Bestseller. Die EInstiegsprogramme sind auch für ANfänger gut bewältigbar. Allerdings fehlt im Gegensatz zu freeletics die Intensität und ich würde mal behaupten, dass die Ausdauer so gut wie gar nicht trainiert wird (die Bemerkungen dazu am Anfang des Buches sind auch sehr kontrovers diskutiert). Der Vorteil des Konzeptes liegt jedoch darin, dass eine sehr grosse Vielfalt an Bodyweight-übungen in verschiedenen Ausführungen dargestellt wird. Wer die Möglichkeit und Zeit hat, beide Konzepte zu verbinden, sollte das vlt tun.
Ich bin auch über Mark Lauren zum Bodyweighttraining gekommen und halte das Buch auch nach wie vor für mit das Beste, was es zu dem Thema gibt. Auch die App ist sehr gelungen und ich habe über zwei Jahre nach diesem Konzept trainiert, auch die DVDs sind sehr zu empfehlen. Freeletics ist aber von der Intensität eine ganz andere Hausnummer und ich fühle mich mit diesem Konzept mittlerweile wesentlich wohler, weil ich hier regelmäßig an meine Grenzen gehen kann. Ich kann aber bestätigen, dass bei Mark Lauren der Einstieg wesentlich einfacher ist.
Re: AW: Wichtig für Anfänger und bis dato Sportabstinente Ich habe auch den Umweg über Insanity und dann Marc Lauren genommen, wobei Insanity wohl schon mit einem Cardio-Workout von FL vergleichbar ist. Ich finde aber auch, dass die Übungen bei ML erst mal gemütlicher wirken, weil sie meist nicht auf Zeit laufen und wenig Cardio-Anteil beinhalten. Ich hatte (im Vergleich zu Insanity - was auch ein HIIT Training ist) immer das Gefühl, ich hätte nichts getan, mein folgender Muskelkater hat mich dann immer eines besseren belehrt Auadauerseitig wird einem ML aber eher weniger bringen - aus meiner Erfahrung.
Re: AW: Wichtig für Anfänger und bis dato Sportabstinente dann mach mal seine tabatas oder stappers! diese beiden varianten sind dann mal richtig hart auch seine 4-step ladders sind richtig ausgeführt, mit den richtigen "übungen" sehr fordernd. oder du versuchst dich mal an seinem "chief test": 16 one handed pushups, 12 pullups mit je 1 sek oben und unten halten (stange nicht loslassen), 24 pistols und 5 min statisch push up position halten. wenn dir das nicht auf die pumpe geht, hör ich sofort auf zu trainieren!
Re: AW: Wichtig für Anfänger und bis dato Sportabstinente OK ich revidiere meine Aussage: die im Vergleich lächerlichen Level 2 Workouts, die ich von ML gemacht habe, waren nicht sehr cardiolastig. Ein Anfänger (der sich sicher nicht auf dem obigen Niveau befinden wird) wird mit ML erst mal mehr Kraft trainieren. Übrigens ist im neune FL Newsletter ein Passus zu den Anfängertrainings drin: There is another topic we want to talk about. A topic that is very important to us but has not been talked about enough in the past: Our health. OUR HEALTH ALWAYS COMES FIRST We came across several discussions about how far we push ourselves with Freeletics and at which point it is too much. Freeletics is really intense and there are dangers to it like to every intense type of training; especially at the beginning when your body is not accustomed to it. Yes, it could even lead to serious injuries. To avoid that, you have to give your body some time to adapt. Don’t choose the biggest workout, try to beat the PBs of all of your friends and totally overexert your body the first times you train Freeletics. It can hurt you. At the beginning, you might not even be able to complete an entire workout. That’s ok. No worries. It’s part of the development. The greatest danger lies in strength exercises such as pullups. If you are not even able anymore to perform the easy version of a certain exercise controlled and with proper form, it’s simply too much. Don’t do any uncontrolled repetitions. Another topic is that many get very sore when they start to train Freeletics. Give yourself some time to recover. As you get used to the intensity, the time you need to regenerate will decrease quickly. In fact, people who are in a good shape already but have no Freeletics experience yet have to be just as cautious as completely untrained people. The intensity changes everything. We are working on specific programs for beginners, but everybody of you has to train responsibly. Especially if you train with beginners. Nobody may be forced to put her- or himself in danger. And if anyone of you ever has any unexpected symptoms after working out, then you of course visit a doctor to make sure that everything is fine. This has nothing to do with making Freeletics less intense. Freeletics lives on intensity. From day one, Freeletics is a real challenge. You all know soreness, exertion and exhaustion. However, it’s important to approach peak performances in a sensible way and not regardless of the consequences. Don’t get us wrong. We don’t let mental limitations, bad moods and cheap excuses stay in our way. Never. And yes, we will not quit before we have reached our goals. Yes, we are willing to go through a lot of struggles. Yes, all of us are going to be much fitter than we thought possible. But no, we are not willing to risk our health.