Welche App am besten für Fettabbau

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von Mike1963, 10. November 2016.

  1. Mike1963

    Mike1963 Frischling

    Hallo, Leute !

    Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. Es geht um das Thema Fettabbau. Liege ca. bei 30% KFA. Laut der Freeletics Seite wäre die beste Möglichkeit eine Combi aus Laufen und Bodyweight-Übungen, worauf der Schwerpunkt hauptsächlich auf Laufen liegt. Ich bin nun in soweit verunsichert, weil viele Fitness-Gurus primär auf´s Gewichtetraining schwören und raten eher wenig Cardio-Training zu machen weil Cardio eher kontraproduktiv für den Fettverlust sei. Hmh, was stimmt denn nun ? Wie sind eure Erfahrungen ? Besten Dank schonmal für eure Meldungen.

    Gruss
    Mike
     
  2. chrgai

    chrgai Metis

    Die beste App um deinen KFA zu verringern hast du schon: Dein Gehirn!
    Betreibe Eigenrecherche in Sachen Ernährung und der Rest ergibt sich von alleine.
    Gruß,
    Christian
     
  3. mfried

    mfried Metis

    "Fettabbau" ist primär eine Ernährungfrage ;-)

    Ich vermute mal, Du hast daneben noch andere Ziele?
     
  4. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Also FL wollen ja primär ihre App verkaufen, bzw. das Coach-Abo. Von daher kann ich deren Empfehlung schon verstehen. Aber, sie wird wahrscheinlich sogar recht gut funktionieren, wenn du nebenher auf deine Ernährung achtest. Also ich würde es probieren. FL hilft dir vorallem bei Motivationsproblemen und geben dir einen "Trainingsplan", den du guten Gewissens abarbeiten kannst. Wenn du keine Motivationsprobleme hast, kannst du auch auf eigene Faust was machen. Anfängern hilft aber die vorgegebene Struktur von FL.

    Grüße, Marc
     
    runalone gefällt das.
  5. Bader

    Bader Hades

    Vergiss ´ne App für den Fettabau!
    Wie chrgai geschrieben hat, ist Dein Verstand Deine Vorgabe!
    • Welche Ernährungsgewohnheiten hast Du?
    • Wie ist Dein Stoffwechsel?
    • Bist Du eher der Ausdauertyp oder Kraftsportler?
    • Was sagt Dein Arzt zu Deinem Vorhaben?
    • Welche Zeit willst Du investieren?
    • .
    • .
    Nimm Dir Zeit,Dich auf Dein Vorhaben vorzubereiten um langfristig Erfolg zu haben.
     
  6. André K.

    André K. Ares

    Einfache Antwort: Alles stimmt, auf seine Weise.

    Was allem zugrunde liegt beim Abnehmen, ist ein einziger Grundpfeiler mit zwei Seiten:

    1. Weniger Energie zuführen, als man verbraucht
    (Nahrungsmittelauswahl, Menge, Timing der Mahlzeiten) oder andersherum

    2. Mehr Energie verbrauchen, als man zuführt
    (jegliche zusätzliche Aktivität wie Laufen, Gewichtstraining, Bodyweight, Wandern, Putzen:smuggerin: usw., Anhebung der Stoffwechselrate und Nutzung des Nachbrenneffekts durch intensive Einheiten wie HIT, HIIT oder schweres Gewichtstraining)

    Alles was du liest und was so zum Abnehmen empfohlen wird, dient einem der beiden Ziele und funktioniert, einiges mehr, einiges weniger. Es steht dir da komplett frei, Dinge für dich zu übernehmen. Sie müssen dir nur liegen, zueinander passen und über längere Zeit für dich durchführbar sein.

    Einen Eckpfeiler gibt es noch, der ist aber kein Muss: Trainiere deine Fettverbrennung, wenn du Fett verbrennen willst.

    Also iss Fett (...und Proteine - klingt erst mal komisch, nicht?), aber bei gleichzeitig weitgehender Reduzierung der Kohlenhydrate, unter Beachtung von Punkt 1 und 2.
    (Bedingt durch unsere gewöhnliche Ernährung mit vielen Kohlenhydraten - leicht verfügbar für den Körper und zudem extrem energiereich - wird aufgenommenes Fett vom Körper für gewöhnlich nur wenig zur weiteren Energiegewinnung verstoffwechselt, sondern meist nur zur Einlagerung.)

    Verbrauche/"verbrenne" Fett durch regelmässiges Training und erhöhte Aktivität.
    (Trainiere lange gering bis mittelintensive Einheiten jenseits einer Stunde bis drei Stunden. Nachdem die Muskelspeicher geleert sind - 20 bis 45 Minuten je nach Trainingsart - stellt der Körper auf Fettverbrennung um.
    Trainiere hochintensive Einheiten 20 bis 40 Minuten (schnelle Leerung der Speicher bei extremem Energieverbrauch, Anhebung der Stoffwechselrate, auch noch lange nach dem Training).

    Das ist glaub ich so ziemlich der kürzeste Abriss zum Thema, mit der grösstmöglichen Bandbreite für die Anwendung verschiedenster Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung. Es liegt also tatsächlich nicht an irgendwelchen Apps, sondern daran wie anstrengend dein Job und deine Freizeit sind, welches Training dir liegt und wieviel, welche Trainingsmöglichkeiten du überhaupt hast und was du auch weiterhin essen möchtest und wovon wieviel.

    Allerdings kommt an der Stelle nun auch noch der schwierigste Teil: Durchhalten:)!
    Aber so weit sind wir noch nicht...

    Kannst ja gern mal ein bisschen was dazu schreiben für Tipps und Vorschläge.

    PS: Nur eins stimmt nicht, dass Cardio nicht gut für die Fettverbrennung wäre. Ist das doch klar Punkt 2, wenn auch nicht pauschal unbedingt am effektivsten.
     
    ahnnse, Shivkala, Sascha und 2 anderen gefällt das.
  7. NO_EXCUSES

    NO_EXCUSES Ares

    @André K. besser hätte ich es auch nicht beschreiben können!
    Danke!
     
  8. Sportys

    Sportys Frischling

    Hey !

    Muss ehrlich sein und sagen, dass ich es nicht verstehen kann wie man solche Apps benutzen kann. Ich meine, man muss doch für sich den individuellen Weg finden wie man am besten abnehmen kann. Klar kann man Apps nutzen, ich habe auch eine die meine Schritte zählt aber mehr auch nicht.

    Im Netz habe ich mir aber dann auch Tipps geholt welche Fettkiller ( http://www.meinbauch.net/fettkiller/ ) helfen. Habe selber ja auch bisschen was an meinem Körper zu machen.

    Aber gut, jedem das seine :)
     

Diese Seite empfehlen