Vorbereitung auf ein WO

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von Dani054, 29. April 2016.

  1. Dani054

    Dani054 Hades

    Hallo ihr lieben,

    ich habe eine allgemeine Frage an euch. Und zwar geht es um die Vorbereitung auf ein WO.

    Wie macht ihr das? isst ihr noch etwas kleines als Pre-workout meal und wie viel wasser sollte man vor einem Training trinken?
    Ich habe gestern den Fehler gemacht mit vollem Magen zu trainieren und kann jetzt sagen das ich so etwas nie wieder mach ^^ Mir war so schlecht und übel das ich abbrechen musste.

    Habt ihr allgemeine Tipps für mich?
     
  2. slomo

    slomo Metis

    Hallo Dani :)
    bin auch noch neu, aber fand auch schnell heraus, dass viel Kaffee im Bauch eine ganz schlechte Idee ist wenn man Climbers machen will ;-). Heute hatte ich auch das Gefühl, ich muss noch etwas essen vor dem Workout, aber das war nur ein Brötchen mit Käse und das ging gut. Das war etwa 20 Minuten vor dem Training und das letzte Mal habe ich 16 Stunden vorher etwas gegessen, darum denke ich, war das eine gute Idee. Wenn dir der Saft ausgeht ist ja auch nicht gut. Ich ass auch schon ein paar Löffel Haferflocken mit Joghurt und Zucker, das lag auch gut im Magen. Ich denke so eine halbe Stunde vor dem Training etwas Eiweiss und etwas das länger hält ist gut, aber nur eine kleine Menge. Trinken nur bis ca 1 Stunde vor dem Training, ab dann nur noch kleine Schlucken Wasser. Dann schwappts nicht ;-) Aber ich mache erst seit 4 Wochen Sport, was weiss ich schon :)
     
  3. tarek.elela

    tarek.elela Hades

    Das mit dem Essen mache ich nach Gefühl. Meine Erfahrung ist aber, dass es sich mit vollem Magen nicht sonderlich gut trainiert. Die Frage, wieviel Wasser man vor dem Training trinken soll stellt sich nicht, da man grundsätzlich über den gesamten Tag ausreichend trinken sollte. Ich komme an Wochentagen auf ca. 2-3 Liter Tee (ungesüsst) und auf ca. 1-2 Liter Mineralwasser. Die 2 Tassen Kaffee am morgen zähle ich mal nicht dazu. Mit diesen Werten fahre ich super.
    Auf jeden Fall gibt es bzgl. der Nahrungsaufnahme sicher nicht die Ideallösung. Da du ja jetzt gemerkt hast, dass du mit vollem Magen nicht so Leistungsfähig bist machst du es am besten einfach nicht wieder ;-)
     
  4. Rosalyn

    Rosalyn Hades

    Vor dem Training esse und trinke ich etwas ca. 1,5 bis 2 Stunden vorher, meistens eine Banane oder einen Quark. Kann aber auch etwas anderes, ein Brot oder so sein. Auf jedenfall keine Hauptmahlzeit. Da setze ich bei mir eher 4 Stunden vorher an oder halt nach dem Training. Kürzere Zeiträume vor dem Workout sind für mich nichts. Das schwappt sonst zu sehr hin und her. :)
     
    NO_EXCUSES und Scotti1 gefällt das.
  5. André K.

    André K. Ares

    Hi Dani,

    machs doch vom WO-Pensum abhängig.
    Für ein kurzes kommst du doch bestimmt so gut zurecht, ohne Schnick Schnack und bei normaler Kost.
    Die Speicher sind ja voll.

    Für lange und/oder ganz harte Sachen hilft es manchmal, vorab ein bisschen Treibstoff zu tanken
    um besser durchzuhalten (bei mir jedenfalls). Irgendwas Kohlenhydratiges sollte das sein.

    Ausreichend Flüssigkeit ist nie verkehrt, man schwitzt ja entsprechend was weg...:smuggerin:
     
    NO_EXCUSES gefällt das.
  6. Dani054

    Dani054 Hades

    Okay werde ich so beachten.
     
  7. André K.

    André K. Ares

    Eine Frage noch dazu:
    Was ist denn aktuell dein Kampfplan, abnehmen oder eher Aufbau?
     
  8. Dani054

    Dani054 Hades

    Eigentlich will ich nur Abnehmen und später dann aufbauen. Mein Ziel sind die 90-95 Kg (jetzt 100 Kg).
     
  9. André K.

    André K. Ares

    Dann wär meine Strategie, vorher eher nichts essen, um den eigenen Stoffwechsel so schön zu pushen und in die Fettverbrennung zu zwingen.
    Dafür dann hinterher die Belohnung, wenn die eigenen Reserven verbraucht und durch das Training die entsprechenden (positiven) Körpersignale gesetzt sind.
    (oder eben auch nicht oder nur ein bisschen, wenn man eisern ist und eher im Defizit bleiben will)

    Ist wirklich nur meine Meinung, aber ich denke, Kohlenhydrate vor dem Training machen den Körper faul, was die Energiebereitstellung (aus Fett) angeht und das
    will man ja beim Abnehmen eher nicht.
     
  10. l00ser

    l00ser Hera

    Also ich hab je nach Essen bspw. Pizza ;) und zu wenig Zeit zwischen essen und Training Sodbrennen bei Climbers und Burpees etc. Besonders bei größeren Mengen davon. Besser 2-3 Stunden vorher nix essen und evtl. nur Wasser trinken.
    Was auch dazu führt das der Körper nach dem Training alles verfeurt was er auf die "schnelle" finden kann.
     
  11. NO_EXCUSES

    NO_EXCUSES Ares

    Wie schon gesagt eine Pauschallösung gibt es nicht.

    Denke auch das Hauptmahlzeiten sicher mindestens 3-4 Stunden vor dem Training bzw. besser erst nach dem Training eingeworfen werden sollten (der Magen-Darm Trakt benötigt etwa 20% mehr Blut für die Aufarbeitung einer Mahlzeit, dieses Blut fehlt dir dann ja auch als kleiner O2 Transporter bei den WO, von Übelkeit und erbrechen mal abgesehen).
    Ich erziele Bspw. morgens und nüchtern die besten Ergebnisse.
    1-2 Stunden vor dem Essen empfehle ich ggf. einen kleinen "Energieboost" (Banane, Müsli-Powerriegel) vor allem bei größeren WO. Als ich Brocken wie 3x Dione Standard oder als weiteres Bsp. 2x Iris strength gemacht habe, habe ich sogar während des WO (1/3 und 2/3) jeweils eine halbe Banane gegessen (Ob es was gebracht hat kann ich dir nicht sagen, aber ich lebe noch :D) . Trinken ist zu viel fast nicht möglich, trotzdem versuche ich gerade vor längeren WO nicht zuviel zu trinken, habe eine schwache Blase :D, ich finde es gibt nix schlimmeres als auf die Pipibox zu müssen und noch 30 min Training vor sich zu haben. Denn so lange pausieren kommt nicht in Frage und NEIN, ich schwitze es leider nicht einfach aus oder vergesse es :confused:
     

Diese Seite empfehlen