Hallo Leute, Ich habe gestern meinen Workout-Plan für die erste Woche bekommen (Aphrodite). Tja, doch anscheinend ist Freeletics nicht für Leute in einer körperlichen Verfassung wie meiner geeignet (deutliches Übergewicht, bisheriger Ganzen-Tag-am-Computer-Mensch ). Die Situps und Squats gingen eigentlich ohne größere Probleme, alle 150 Burpees habe ich jedoch nicht geschafft. Die eigentliche Überraschung kam aber heute morgen: Über Nacht habe ich mir einen schweren Muskelkater zugezogen, evtl. sogar Muskelfaserriss (kann beide Arme nicht mehr vollständig bewegen). Und das alles nach einem Workout. Die Frage ist jetzt: Wie soll ich weiter machen? Für die nächsten Tage kann ich jedenfalls definitiv keine Burpees mehr machen, sollte ich vielleicht nur mit Situps und Squats weitermachen? Ist das ganze dann überhaupt noch effektiv? Oder sollte ich erst einmal überhaupt mit etwas leichterem als Freeletics anfangen? Fest steht, ich möchte aus meinem unsportlichem Körper raus, wie lange ich dafür brauche, ist mir eigentlich nicht so wichtig. Ich wundere mich zudem, was ich überhaupt falsch gemacht habe, angeblich sollte das ja jeder schaffen können. Das einzige, was mir im Nachhinein aufgefallen ist, ist, dass ich die Burpees nicht ganz richtig ausgeführt habe (Strecksprung vergessen). Aber kann das allein der Grund für das Problem sein? Schon mal Danke im Vorraus für die (hoffentlich schnellen ) Antworten!
Hey Neuling! Sauber, dass du dich entschlossen hast deinen Körper was gutes zu gönnen!! Also ich geh jetzt mal davon aus, dass du den Newsletter bekommen hast und auch deshalb mit dem Training sowie eben der geliebten Aphrodite angefangen hast?! :?: Also bezüglich der Schaffbarkeit aller Übungen, kann ich nur aus meiner Erfahrung heraus berichten, dass jede Übung mit der modifizierten Variante machbar ist. Hast du denn die modifizierten Varianten gemacht? Was die Mukkikatze angeht, würde ich dir erstmal zum pausieren der einzelnen Körperregionen raten wenn es wirklich so schlimm ist. Bei nem einfachen Muskelkarter würde ich durchziehen. Ich hatte 4 Wochen, fast ununterbrochen Mukkikatze und kenn das Gefühl wenns so allmählich nachlässt. :twisted: LG Alex
Naja, das beste ist wohl, sich nicht ganz klein kriegen zu lassen, sondern, wie du gesagt hast, erstmal nur mit Situps und Squats weiterzumachen, also den Übungen, die nicht auf die Arme gehen, und wenn möglich modifiziert. In einigen Tagen sollte der Muskelkater ja hoffentlich weg sein. Danke für die Beratung , Neuling123
Muskelkater kann so stark sein, dass man sich richtig schlecht fühlt. Wenn das auf dich zutrifft, würde ich lieber auf meinen Körper hören und pausieren. Der Körper braucht einige Zeit um das alles zu reparieren. Zusätzliches Training ist natürlich auch eine weitere Belastung. Letztlich kannst nur du selbst entscheiden, ob du direkt weiter trainierst. Wenn du dich gut genug dabei fühlst, zieh es durch. Andernfalls warte einige Tage und leg dann wieder los.
Wenn du einen starken Muskelkater hast, dann ruh dich aus, und beginne dannach von neuem mit der Woche. Es ist ganz normal, dass man nach sehr langem nichts für sich tun auf so ein böses Kätzchen trifft, das war bei mir auch der Fall und ich hab dann 2 Tage pause gehabt ca und dannach wieder begonnen und es wurde prompt besser. Wenn du nichtmehr weiter kannst mit der harten Variante, dann vereinfache das ganze, dazu ist es da. Und ich hab auch mit sehr starkem übergewicht angefangen und mich durchgebissen, es geht aufjedenfall.
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, bei starkem Muskelkater unbedingt Pausieren!!! Wenn der Muskekater die Beweglichkeit nicht (mehr) einschränkt und du dich gut fühlst kannst du auch mit Muskelkater trainieren. Im Guide steht auch drin das es am Anfang schon eine Herausforderung ist das Training überhaupt vollständig zu absolvieren. Hut ab das du in untrainiertem Zustand die Squats und Situps durchgezogen hast!!! Lg Mo
gönn dir erstmal ne Pause und fang dann doch mit 30-20-10 Aphrodite an und zieh nicht gleich alles durch... wenn du das dann 3-4x gemacht hast, kannst du immernoch das ganze Programm machen (bei Woche 1 anfangen) wie du schreibst: "wie lang es braucht ist dir egal" - dann geb dir auch so viel Zeit dich erstmal an die Übungen zu gewöhnen Gruß Tim
Ging mir damals ähnlich beim allerersten mal Aphrodite bzw. Freeletics überhaupt, und so ganz unfit war ich gar nicht. Mein Problem war, dass ich mich ungenügend warm gemacht habe (nämlich gar nicht :mrgreen: ). Was folgte war eine entzündete Schulter (Schleimbeutel und Bizepssehne) - Empfehlung vom Doc: 4 Wochen gar nicht trainieren ... Naja, ich habe im Folgenden dann ausschließlich Squats und Situps gemacht und die Burpees weggelassen. Nach einer Woche war ich schmerzfrei, nach zwei Wochen hab ich wieder angefangen die Schulter leicht zu belasten (die 50er und 40er Serie Burpees ausgelassen und erst ab der 30er Serie eingestiegen, Squats und Situps natürlich komplett ). Das hab ich ne Woche oder zwei so durchgezogen, danach mit der 40er Serie Burpees eingestiegen und noch eine Woche später dann mit komplett mit der 50er Serie Etwas schneller als der Doc meinte, aber ich hab dabei auf meinen Körper gehört und ihn nach der Verletzung langsam an die Belastung herangeführt. Warm machen ist wie gesagt auch ganz wichtig!
Richtig aufwärmen ist meiner Meinung auch das A und O, um einen Muskelkater vorzubeugen. Dadurch mekt die zu beanspruchende Muskelpartie ja erst, dass da jetzt einen Belastung folgt. Im kalten Zusatand führt das ganze schnell zu einer schlimmeren Verletzung. Ich persönlich dehne auch noch nach dem Training, wobei das manche als überflüssig erachten. Ich fahr' damit ganz gut. Ist der Muskelkater nicht zu hart, kann man durchaus trainieren. Ich muss da immer an meinen ersten T-Rex denken.....aua Wenn's aber nicht mehr geht, auf jeden Fall Pause machen. Trainierst du weiter, machst du die Sache nur noch schlimmer!