Trete konditionell auf der Stelle

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von lean san, 20. Februar 2014.

  1. lean san

    lean san Frischling

    Hallo liebe Freeletics-Gemeinde

    Ich versuche mal, mein Problem dazulegen.
    Mich selbst würde ich als durchschnittlichen bis sportlichen Typ bezeichnen, der etwas klettert, radlt und wandert. Habe keine Gewichtsprobleme oder dergleichen und wollte FL nutzen, um meine Gesamtfitness, vor allem aber auch die Kondition zu steigern. Sozusagen eine Grundkonditionierung, die mir kommendes Frühjahr/Sommer als Basis für ein eher bergsportspezifisches Training dienen soll. Habe mich gegen den Cardioguide entschieden, weil ich Cardiotraining nicht besonders gut leiden kann... :?
    Ich befinde mich derzeit im CS-Guide Woche 8 und bin mit den Kraftzuwächsen recht zufrieden. Allerdings habe ich den Eindruck, dass sich konditionell nur sehr wenig tut. Bei Cardiolastigen Workouts kann ich einfach viel geringere Fortschritte verzeichnen, als bei eher kraftlastigen Workouts. Dabei ist gerade die konditionelle Komponente, sowie die Kraftausdauer für mich interessant (Was habe ich davon, wenn ich einen einarmigen Klimmzug schaffe aber nicht genügend Kondition habe, um überhaupt die zu erkletternde Felswand zu erreichen ;) )
    Dazu sollte ich allerdings erwähnen, dass ich eine mittel ausgeprägte Trichterbrust habe, und dadurch gefühlt etwas schwach auf der Brust bin. Ohne Ausnahme ist bei den cardiolastigeren Workouts immer die Sauerstoffzufuhr der limitierende Faktor. Vor einigen Jahren suchte ich wegen meiner Trichterbrust einen Lungenarzt auf. Nach dem Lungenfunktionstest meinte er in etwa:"Das sind schon ganz ordentliche Werte, die sie da mit ihrem "Handicap" erreichen. Allerdings wird bei einem intensiveren Konditionstraining folgendes passieren: Ihr größer werdendes Herz wird mit ihrer Lunge um den eingeschränkten Platz in ihrem Brustkorb konkurrieren, weshalb ihnen da gewissen Grenzen gesetzt sind."

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen bezüglich der konditionellen Entwicklung?
    Was kann ich tun, um meine Kondition zu steigern?
    Würdet ihr die Aussage des Facharztes so hinnehmen, oder eher "nicht auf die Goldwaage legen" und fleißig weiter trainieren?


    Nur mal zur Einschätzung:

    Zeus: 27:50* vs. Aphrodite: 31:30*

    PullUpMax: 29*, PushUpMax:42* vs. BurpeeMax:51*


    Freue mich auf Antworten
     
  2. lean san

    lean san Frischling

    Keiner Ideen oder Anregungen?
     
  3. GarciaCGN

    GarciaCGN Hades


    Ich kann dir zwar bei deinem geschilderten Problem nicht helfen - aber es lohnt sich vielleicht zu warten.

    Andere Leute arbeiten und sitzen nicht den ganzen Tag hier ;)

    Ich hab grade Mittagspause und da werf ich nen kurzen Blick rein.

    Sollte in 24 Stunden keine Antwort erscheinen - dann kannste motzen ! ;)
     
  4. lean san

    lean san Frischling

    Etwas vorschnell. Garcia du hast recht... :oops:
     
  5. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Hm, ich denke Trichterbrust oder sowas wird hier wohl kaum einer haben, als Frage wär noch: Wie verlief denn die Steigerung deiner Cardio Workouts? Also erste, zweite,dritte Aphrodithe etc. Verbuchst du da noch weiterhin ab und zu mal PBs? Man kann ja vlt an den absoluten Zeiten sehen, dass sie sich vom Rest der Athleten unterscheiden, aber manchmal kann man sich eben nicht mit anderen sondern nur mit sich selbst messen...
     
  6. lean san

    lean san Frischling

    Danke für deine Antwort!



    Die Steigerung der Cardioworkouts:

    Aphrodite: 36:51 --> 33:10 --> 31:30
    Dione: 45:00 --> 41:44 --> 41:10
    Hades: 41:17 --> 39:59 --> 32:06 --> 32:34

    Sind also Steigerungen verhanden, allerdings (wie ich finde) nur sehr mäßige für einen 8wochenzeitraum.
     
  7. coppa

    coppa Metis

    Hi,
    aus medizinischer Sicht kann ich dir leider auch nicht helfen, aber was für Alternativen hast du denn?

    Du kannst doch eine kontinuierliche Verbesserung verzeichnen. Das ist grundsätzlich immer positiv! Abgesehen davon trainierst du gerade mal 8 Wochen und scheinst auch im Vorfeld schon Sport gemacht zu haben. Ich habe, wie viele anderen auch, nahezu bei Null angefangen und so kommen eben auch Steigerungen von 1 Stunde auf 30 Minuten zustande. Falls es in deinem speziellen Fall eben länger dauert, dann lass dich davon nicht entmutigen. Und so lange aus medizinischer Sicht kein Grund zur Einschränkung besteht, gib weiter ordentlich Gas!
    Der Kopf schränkt uns alle deutlich mehr ein als unsere Körper...

    Viel Erfolg!
     
  8. lean san

    lean san Frischling

    Hi Coppa!

    Wahrscheinlich hast du Recht und so lange ich noch Steigerungen verzeichnen kann, sollte ich einfach weitermachen. Manchmal können die starken Verbesserungen anderer allerdings schon etwas demotivieren und man denkt sich: "Mach ich irgendwas falsch?" "Warum sinds bei mir nicht auch diese Riesenschritte?".
    Egal, jeder bringt andere Voraussetzungen mit. Vielleicht sollte man das einfach akzeptieren und - ganz im Sinne Richards - sich am besten nur mit sich selbst vergleichen.

    Vielleicht hat ja trotzdem jemand Tipps? Einfach 5 BurpeeMax in jede Woche einbauen, um der Kondition auf die Sprünge zu helfen? Nebenher 2x die Woche laufen gehen (sicher nicht nach Kentauros)?
     
  9. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Wenn du noch Luft dafür hast kannste gern ergänzen, machen glaube ich einige hier... :)
     
  10. TheMonk

    TheMonk Iris

    Evtl. hilft auch mal ein Auszeit von ein paar Tagen...
     
  11. lean san

    lean san Frischling

    Die Idee mit der Auszeit ist gut, aber extrem schwer umzusetzen ;) Werd schon schlimm unruhig und hibbelig wenn ich nur 48h pausiere
    Vielleicht probier ichs demnächst aber mal. Die anstehenden Staatsexamensprüfungen würden sich regelrecht anbieten :shock:
     

Diese Seite empfehlen