Trainingsfreie Tage

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von Freako, 30. November 2013.

  1. Freako

    Freako Frischling

    Ahoi Athleten.

    Ich habe mich für Freeletics entschieden, da ich derzeit meine Abschlussarbeit schreibe und eine "Zwangspause" am Tag brauchte. Erstmal muss ich sagen das es genau das ist was ich gesucht habe, frisst nicht soviel Zeit, ist effektiv, zuhause oder im Hinterhof absolvierbar und ich brauche keine Geräte. Ich merke das mir die Pause zwischen dem schreiben gut tut und ich den Kopf danach wieder frei habe. Durch die Erfolge (Aussehen, Wohlbefinden, Fortschritt der Arbeit) habe ich eine Art Sucht entwickelt täglich meine Einheiten zu absolvieren und der Schweinehund ist seit einigen Wochen über alle Berge ;)
    Nun ist es so das in die Trainingspläne Ruhetage eingebaut sind was auch gut so ist. Sind diese zwingend einzuhalten oder kann ich trotzdem ein zwei Einheiten MAX meiner Wahl machen?

    Grüße

    Frank
     
  2. Mex M

    Mex M Herakles


    hi

    bw training ist was tolles :D
    natürlich sind regenerationspausen wichtig, aber wenn du das gefühl hast, etwas machen zu müssen, kannst du selbstverständlich der ein oder andere burpee reinhauen ;)
    dein körper wird dir schon sagen, wenns zu viel wird. nur zuhören musst du dann halt auch noch können ;)

    greets
     
  3. Der Bernauer

    Der Bernauer Hades

    Tu was Du für richtig hältst - wenn's zuviel wird, dann wird Dein Körper es Dich schon merken lassen (und dann machste sowieso Pause - nur eben länger als gewollt, vermute ich mal ;) ). Je nach Alter/Gewöhnung/Belastung brauch der eine Körper länger als ein anderer zu Erholung. Den optimalen Wechsel herauszufinden, liegt allein an Dir.
     
  4. Freako

    Freako Frischling

    Danke für die Antorten!
    Dann gibt es heute Abend gleich noch zwei Workouts für mich. Ich bin mittlerweile schon so weit das ich die Einheiten als Belohnung für einen erfolgreichen Tag ansehe. Das es mal soweit kommen würde hätte ich nicht gedacht. :lol: Erst diese Woche musste ich erfahren was es heißt wenn es zuviel wird. Das erste mal Artemis gemacht, was an sich schon die Härte war. Abends ging es dann noch zwei Kilometer schwimmen. Am selben Abend hat mich dann der T-Rex für die beiden nächsten Tage besucht ;)

    Sport frei!
     
  5. Teddle

    Teddle Aphrodite

    gefaehrlich, gefaehrlich :D ... nach artemis 2km schwimmen, kommst du aus dem triathlon ? solche distanzen schwimmt man doch nicht einfach mal so ?
     
  6. Freako

    Freako Frischling

    Außer Freeletics und Rennrad fahren mache ich keinen Sport. Das Radfahren hat sich Wetter bedingt erst einmal erledigt. Nun gehe ich einmal die Woche Schwimmen. Es sind sogar 2,5 Km Distanz welche abgeschwimmen werden. Eigentlich kein großes Ding das zu schaffen. Ist halt schnelles Brustschwimmen und dauert ca 75 Minuten.
     
  7. PascalDo

    PascalDo Frischling

    Hey Fl´er bedankt aber das Ihr euch nicht immer damit gut tut , wenn Ihr jeden Tag Trainiert.

    Hier mal ein Beispielt wer sich nicht so mit dem Detail befasst.



    [​IMG]


    1.Ausgangszustand ist eine Selbstregulation (Homöostase).
    2.Die Störung der Homöostase durch ein sportliches Training unter Einbußen der Leistungsfähigkeit. An dieser Stelle sinkt der Graph.
    3.Die Erholungsphase, der Graph erreicht wieder sein Ausgangsniveau.
    4.Die Phase der Überschießenden Wiederherstellung. In dieser Phase erreicht der Graph sein Maximum.
    5.Da Adaptionen (nichts anderes ist die Leistungsverbesserung) des Körpers reversibel sind, nimmt die Leistungsfähigkeit in der letzten Phase wieder langsam ab.
    6.Ziel ist es, durch richtige Abstimmung von Trainingsbelastungen und Regeneration die Leistungsfähigkeit zu steigern und ein Übertraining zu vermeiden.

    Heißt

    1. Tag Trainieren , dann einen Tag Pause

    Und am 3 Tag wieder weiter Trainieren , und dann immer weiter so


    Lg pascal :)
     
  8. t3st3r

    t3st3r Ares

    Oder einfach andere Muskelgruppen trainieren. ;) Nach Workouts wie Poseidon/Artemis kann man meiner Meinng nach am nächsten getrost Dione machen, da hier überwiegend andere Muskelgruppen beansprucht werden.
     
  9. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Hallo pascal,

    danke für den Beitrag.
    Wenn´s man so einfach wäre.
    Dann würden viele, viele Sportler wesentlich schneller ans Ziel kommen.
    Das Superkompensationsmodell ist sicher nicht falsch, aber zumindest stark vereinfacht.
    Regeneration ist wichtig, aber leider bei jedem anders und aufgrund der vielen Abläufe im Körper
    nicht mit so einer einfachen Formel darstellbar.
    Dafür gibt es Experten, die individuelle Trainingspläne für Profisportler erstellen, eben weil das
    quasi eine Wissenschaft für sich ist.

    Gruß
    Marco
     
  10. FL-X

    FL-X Aphrodite

    Da geht es um die Muskulaturregeneration. Ich darf schon täglich trainieren, wenn ich mein Training so aufbaue, dass nicht auf 2 oder mehr aufeinanderfolgenden Tagen dieselbe Muskelgruppe bis zum Muskelversagen belastet wird. Also ein Kentauros abwechselnd zu Poseidon sollte aus muskulärer Sicht funktionieren. Dass der Kreislauf auch regelmäßige Ruhephasen braucht, steht auf einem anderen Blatt Papier.
     
  11. Mex M

    Mex M Herakles

    hei schöne darstellung :D

    ich trainiere seit jahren manchmal 2-3x / tag! um muskelgruppen splittung mache ich mir keine gedanken, mache aber alle 10 tage einen tag krafttrainings frei! und fl macht ca 70% meines trainings aus.
    noch nie hatte ich sowas wie ein übertraining! leistungseinbussen habe ich keine. im gegenteil; mehr kraft, mehr kondition und mehr von allem :D
    zur regeneration gehört mehr als ein tag pause! es ist so wie marco sagt: es ist ein zusammenspiel vieler faktoren.


    Only the Strong
     
  12. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Hm, ich finde vor allem die Erfahrung spricht hier auch teils gegen diese gängigen Annahmen, hier trainiert eigentlich jeder min 4mal die Woche, das heißt, jeder hat mal 2 Tage am Stück, aber trotzdem verbessern sich alle... Möglicherweise muss man mehr auf dieses Konzept eingehen, wenn man wirklich Hypertrophie oder Krafttraining macht und dies schon seit Jahren...
     

Diese Seite empfehlen