Training mit Gips

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von mfried, 31. Dezember 2015.

  1. mfried

    mfried Metis

    Hi, nach einem Missgeschick beim Quasi-Eishockey am Sonntag, darf ich die nächsten 4 Wochen einen Gips tragen (Unterarm). Stillstand für 4 Wochen geht gar nicht, also heute ein bißchen was gemacht. Ging soweit ganz gut, nur das Schwitzen ist ein kleines Problem. Habt ihr Erfahrungen mit so einer Situation und könnt mir da Tipps geben? Mark.
     
  2. su-ele

    su-ele Zeus

    hi mark, bisher hat hier ja noch niemand was geschrieben. aber guck mal auf den faden vom @kielerkoenig , dem hat es im herbst bei einem tough mudder den daumen zerrissen, und dann musste er in gips, hat dann aber trotzdem ziemlich nahtlos weitergemacht.

    aber wie willst du sport machen ohne schwitzen? da fällt mir wenig dazu ein, außer zügig laufen bzw core- und bein-workouts outdoor in etwas zu dünnen klamotten.
     
  3. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Nu ja, das war eine Gipsschiene, großer Unterschied, vor allem, wenn man die zum duschen (vorsichtig) abnehmen kann :D :D
    War auch kein Bruch sondern "nur" ein abgerissenes Daumenband. :wacky:
    @mfried was ist denn bei dir kaputt?
    Beim Daumen kann man z.B. alle Pull Sachen noch mit Einschränkungen noch vorsichtig machen, wenns ein Gelenk höher geht, wird das schon schwierig.
    Wenn der Arm durch war, eh gar nix mehr mit dem Arm.

    Schwitzen ist halt bei Gips immer ein Geruchsproblem, weil Bakterien wachsen unter dem Gips.
    Mal als ganz blöde Idee - es gibt Geruchssprays für Tiere, die soll man auch aufs Tier sprühen können, vielleicht hilft's? :bag:
    http://www.amazon.de/gp/product/B00KY5JJ4E

    Ist jetzt nur so ein wirrer Gedanke, weil wir das Zeug für unseren Kater gekauft haben, der sich ab und zu mal auf dem Weg zum Klo "verirrt" hatte. :angelic:
     
  4. su-ele

    su-ele Zeus

    also ich war letzten sonntagmorgen bei minus 11 grad auf dem sportplatz für apollon und thanatos und dienstagabend bei schnee und minus 8 grad auf dem sportplatz für prometheus und zeug und war beide male danach absolut ausgepowert, habe aber keinen tropfen schweiß verloren, und sogar am nächsten morgen haben meine sachen noch so frisch gerochen, dass ich sie wieder in den schrank legen konnte. also, mark, nur die harten komm inn garten. rrrrraus mit dir.

    yo, und silberspray unter den gips, warum nicht. hauptsache der bruchspalt oder die op-nahtstelle oder was auch immer wird durch den sport nicht so erschüttert, dass es das zusammenwachsen stört.
     
  5. weselaner

    weselaner Metis

    Ich habe vor einigen jahren mal versucht Fußball zu spielen-das ist dieser Sport wo 22Mann nur einem Ball hinterher laufen. Habe den Torwart gemacht, habe dabei mir den rechten Kleinen Finger-nicht lachen- gebrochen, die Sehnen gerissen, ausgekugelt. Egal. Bin dann die ersten Wochen umgestiegen auf lange lange Läufe. Wenn es zuviel juckte oder es aus dem Gips heraus penetrant roch, habe ich mir den Gips wechseln lassen.
     
  6. weselaner

    weselaner Metis

    Hast du ein Glück! Ich schwitze immer wie ein Niagarafall und meine Klamotten müffeln wie ein 90jähriger Puma. Da habe ich als single dad mal ne Frage: wie bekommt ihr eure Trainingsklamotten wieder Geruchsfrei? Waschen klar, bringt aber nicht wirklich viel.
     
  7. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Hmm ich hab das Problem nicht so extrem, aber das oben genannte Tierspray geht sicher auch für menschliche Gerüche. :D
    Klamotten damit einsprühen, nach 2h in die Waschmaschine und fertig.
    Das Zeug ist angeblich bioaktiv, sprich die Gerüche werden über bakterien abgebaut.
     
    weselaner gefällt das.
  8. baura

    baura Iris

    Laufen im Freien müsste doch gehen, seh ich auch so. Und ja, Gips zur Not mal wechseln lassen.

    Wieso werden deine Klamotten geruchstechnisch nicht sauber nach dem Waschen, weselaner?
    Ich wasche meine ganz normal, so ein 1,5 Stunden Programm, da riecht nichts mehr, außer nach waschmittel.
    Eventuell könntest Du Weichspüler reintun als letzten Waschgang?

    Ich wasche sogar Satteldecken und andere Stallsachen, die nach Pferdeschweiß riechen in der Waschmaschine, die riechen danach nach Waschmittel. Also versteh ich wirklich nicht, dass bei Dir die Klamotten nicht geruchsfrei werden.
     
  9. mfried

    mfried Metis

    Hallo Kollegen,

    erst Mal Danke für Euer Feedback :)

    @kielerkoenig: Ich habe mir beim Eishockey-Blödeln mit Kumpels einen gelenknahen, sauberen Bruch der Speiche links eingefangen. Es muss nichts geschraubt werden, allerdings wurde mir nach der anfänglichen Unterarmschale eine Vollverkleidung aus Kunststoff bis rauf zur Achsel verpasst. Gegenüber der zwischenzeitlich angepassten schweren Gipsschale ist das ein Fortschritt, auch hinsichtlich der Belüftung ist das Ding etwas besser.

    BTW: von den 8 Leuten, die auf's Eis gingen, kamen nur 5 unverletzt zurück. Neben meinem Armbruch gab es noch eine saftige Knieprellung und zwei angebrochene Wirbel ;-) Merke: There's no fool like an old fool!

    Mein Training konzentriert sich nun vorrangig auf Beine (Pistols, Squats, CalfRaises) und Core (Crunch-Variationen, Planks, Situps, Huggers), außerdem will ich um jeden Preis die Oberkörpermuskulatur und den stillgelegten linken Arm erhalten. Dazu habe ich mir ein Programm zusammengestellt, das im Oberkörperbereich Sachen wie inverse OH Chinups, OH Pushups und Biceps-Curls für die intakte rechte Seite beinhaltet, während ich für links (unter Gips/Kunststoff) versuche, mit statischen Sachen zu arbeiten. Dabei spanne ich Bizeps und Trizeps oder auch Brust und Lats gegeneinander an und halte diese Spannung in maximaler Intensität für eine Minute. Damit bleibt der verletzte Unterarm-/Gelenkbereich entlastet. Nach dem ersten Tag, an dem ich das jeweils insgesamt 10 Minuten gemacht habe, trat tatsächlich sowas wie ein kleiner Muskelkater auf, d.h. ich kann damit eine Wirkung erzielen.

    Das Schwitzen ist schon ein Problem, da ich jedoch meist keine extremen Cardio-Sachen mache, ist es bis jetzt mit Trockenfönen nach dem WO und Deo & Co. möglich, die Angelegenheit "zivilisiert" zu halten :) Heute habe ich 3km auf dem Crosstrainer absolviert, das war schon sehr viel nässer, mal sehen, wie es morgen riecht.... @su-ele: Die Fenster standen weit offen, gegen meine Schweißdrüsen helfen nicht mal Minusgrade (hab mal bei Waldarbeiten im Winter so geschwitzt, dass mir auf der Heimfahrt die Mütze am Haaransatz festgefroren ist).

    Am Montag wird die Fixierung des Arms auf den Unterarm zurückgenommen und ich hoffe, dass ich damit dann auch bei den schweißtreibenden Sachen besser zurecht komme.

    Schönes Wochenende!

    Mark.
     
  10. Paula74

    Paula74 Guest

    manchmal liegt es aber auch einfach an den Klamotten - deren Chemie und meine scheinen nicht überein zu stimmen und dann landen sie halt wirklich in der Tonne:shy:
     
  11. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Ich habe das Stink-Problem mit einigen schwarzen /dunkelblauen T-Shirts - die riechen schon wenn ich sie nur kurz anhatte und ein bißchen schwitze sofort wieder i-bäh. Denke da hängt es mit den Farben zusammen die verwendet werden. Alle anderen Klamotten machen kein Problem.
     
  12. Ev a

    Ev a Ares

    Angeblich soll Einweichen in Zitronensäure helfen. Also jetzt nicht 50 von den gelben Plastikzitronen nehmen, sondern die Zitronensäure, die man als Pulver in der Drogerie kaufen kann. Hab es selbst aber noch nicht getestet.
     
  13. mfried

    mfried Metis

    Heute wurde der Oberarmteil des Gipses entfernt.

    Umfang Biceps/Triceps ist links um 3,5cm geringer als rechts -> schon nach 2 Wochen deutlicher Abbau :(
     
  14. su-ele

    su-ele Zeus

    oweh das ist ja heftig. schon nach 2 wochen. das merk ich mir :wideyed:. ne bessere motivationshilfe gibts ja gar nicht fürs dranbleiben.
    wie ist denn das dann mit der strategischen dekonditionierung, über die wir in nem anderen faden gesprochen haben? die führt doch dann auch zu muskelschwund? oder?
     
  15. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Dabei wirst du ja nicht in Gips gelegt, sondern reduzierst nur die Leistung
     
  16. mfried

    mfried Metis

    <heul>

    Das wird übel, ich hab das Ding ja noch 4 Wochen....

    Ob ich evtl. eine Kurzhantel an den Unterarm binde und damit Curls mache? Eigentlich ist ja nur der Bereich am Handgelenk betroffen....

    Ein Teil des Unterschiedes kommt aber auch vom verstärkten Training der rechten Seite - schließlich mache ich seit zwei Wochen nur noch OneHands....

    Trotzdem Ka**e :(
     
  17. PhilK.

    PhilK. Hades

    Da ich aus der medizin komme kann ich dir vielleicht weiterhelfen. du hast gesagt der Oberarm teil wäre ab.....Aber wieso hast du nen Gips für den OA wenn nur das HG betroffen ist? Das verwundert mich etwas :)

    Ich kann dir nur abraten Übungen mit einer Hantel oder sonstigen für den Arm zu machen! Der Gips ist ja zu einen bestimmten Grund dran ;)
    Die 4 Wochen musst du halt noch ohne auskommen. Mach Laufeinheiten, trainiere andere Muskelgruppen aber lass übungen für die hand lieber mal weg.
    Passiert leider oft genug das der bruch dadurch schlecht verheilt und es zu Komplikationen kommt. Und wenn es dann Komplikationen gibt sind 4 Wochen Ruhigstellung nix ;)
     
  18. mfried

    mfried Metis

    die ersten zwei Wochen war der komplette Arm bis rauf zur Schulter fixiert um ein Verschieben des Bruchs zu verhindern. Jetzt habe ich den "üblichen" Unterarmgips für den Rest der Zeit.

    Was ist mit Triceps/Biceps-Übungen ohne Einsatz der Hand oder des Unterarms, wirken allein schon starke Anspannungen dieser Muskeln negativ bis zum Speichenende wo der Bruch ist?
     
  19. PhilK.

    PhilK. Hades

    So ist es :D
    Weiß nicht wie du die Übungen machen willst, aber eigentlich hast du so gut wie immer belastung auf das obere Drittel des UA und somit auch auf das HG

    leichte Übungen ohne Belastung des UA oder Spannungsübungen für den gesamten Arm sind kein Problem. Stärkere würde ich wirklich warten. Der Bruch wird sich nicht gleich verschieben, keine Sorge. Allerdings können sich eben auch mal Entzündungen entwickeln, welche den Heilungsverlauf verlangsamen.
    Also leichte Übungen für den gesamten Arm ohne direkte Belastung des HG --> Ja
    Alles was schwere Übungen sind oder direkte Belastung auf den UA --> Nein
     
  20. mfried

    mfried Metis

    was sagst Du zu bewussten, starken Anspannungen des Oberarms ohne Gewicht und ohne Ballen der Faust mit hohen Wiederholungszahlen?

    außerdem mache ich Pushups, bei denen der li. Ellbogen aufgestützt ist, während die andere Seite normal arbeitet?
     

Diese Seite empfehlen