Hallo Forum, nachdem ich mit Freeletics vor einigen Tagen begann, möchte nun auch meine Frau dieses Training beginnen. Allerdings hat ein Arzt bei Ihr beginnende ARthrose festgestellt. Dementsprechend ist sie nun verunsichert, ob sie überhaupt dieses Training durchziehen soll, oder ob es nicht zweckmäßiger sei, doch lieber auf andere Sportarten zurückzugreifen. Wisst Ihr, ob und wenn ja, wie und wo man evtl. einen modifizierten Trainingsplan bzw. eine individuelle Trainingsbegleitung bekommen kann? Wir wohnen in Kochel am See. Hier gibt's leider noch keine Trainingsgruppe. Ein persönlicher Coach wäre aber - gerade in Anbetracht der angehenden Arthrose doch hilfreich. Klar, dass man auch von Woche zu Woche einen Arzt könnnte und mit ihm jede Übung des jeweiligen Wochenplans besprechen könnte, aber der Aufwand scheint unverhältnismäßig hoch... Danke für zielführende Antworten im Voraus. Beste Grüße Frank
Schönen guten Tag und grüss Gott Ich bin kein Arzt, aber mein Ratschlag wäre: NEIN, kein freeletics, bzw. nur, wenn der Arzt grünes Licht gibt. Erkundige dich nach Sportarten, die man problemlos machen kann und welche Therapiemöglichkeiten es gibt. Anschliessend würde ich einen Sportmediziner aufsuchen und mit ihm das THema High-Intensity-Workout besprechen. Modifizierte Trainingspläne gibt es nicht, aber ihr könnt in der nächsten Grosstadt sicher einen Fitnessexperten mit Spezialisierung auf FUnctional Training bekommen, der euch einen Trainingsplan aufstellen kann. Müsst halt bezahlen.