Hallo Leute, ich habe meine erste Woche FL hinter mir und habe sogar schon ne kleine Gruppe von Leidensgenossen gefunden. Leider tun wir uns noch sehr schwer einen geeigneten Traingsplatz zu finden der allen Anforderungen entspricht. Waren bisher auf nem Bolzplatz und auf nem Trimmdich Pfad. Alles sehr matschige Angelegenheiten jetzt wo das Wetter nicht mehr so dolle ist. Nach der Uhrumstellung wird oder ist es vermutlich schon dunkel bis wir unser Training starten. Meine Frage ist nun, wo trainiert ihr um diese Jahreszeit bzw. habt ihr Tipps welche Locations als Trainingsplätze herhalten könnten. Ein Sportstadion ist zwar in der Nähe aber da gibt es leider keine Möglichkeit für Klimmzüge und mit Licht sieht es vermutlich auch schlecht aus. Ich freue mich auf euer Feedback Sportliche Grüße Mike
hi und willkommen ich trainiere bei jedem wetter draussen. etwas doof gesagt; es gibt kein schlechtes wetter, nur schlechte kleidung und sowieso: matsch ist do was cooles :mrgreen: zudem gibts stirnlampen, die man bei dunkelheit benutzen kann. wenn jeder in der gruppe so eine trägt wird es bestimmt taghell und wenn ich es doch mal "kuschlig" haben will, hab ich mir zuhause ein eigenes dojo eingerichtet hau rein
Hey, ich trainiere an unserer Grundschule. Dort ist zum Glück alles da, eine Laufbahn, Klimmzugmöglichkeiten, Licht ab 18:30 und ein Dach falls es mal regnet Im Winter werde ich auch draußen trainieren. Drinnen könnte ich das nicht :lol:
Hey, danke für euer rasches Feedback. @Mex: ich putze aber so ungern schuhe wenns keine Alternativen gibt geht das aber natürlich auch. @Vantery: Grundschule hatte ich auch schonmal ins Auge gefasst. Woran machst du deine Klimmzüge? Hast du das mit jemandem abgeklärt das du dort traininieren darfst oder ist ne Schule generell ne öffentliche Einrichtung und darf von jedem benutzt werden? Grüße
An der Schule ist nebenan die Sporthalle, deswegen ist da eigentlich immer etwas los. Also Öffentlich, da wo man nicht hin soll, ist es abgesperrt. Da der Hausmeister uns schonmal gesehen hat und nur "Hallo" gesagt hat, denke ich das es ok ist Klimmzüge mach ich an den Reckstangen, passt perfekt
Hallo Mike, ich trainiere an nem Fußballplatz. Da gibt's eine recht große Grillhütte, davor bzw. da drin trainiere ich. Licht wird jetzt vermutlich bei mir auch ein Problem.... Wenn ihr keine Klimmzugstange findet, könnt ihr aus 2 billigen Spanngurten und nem Besenstiel eure "mobile Klimmzugstange" bauen. Im Prinzip sieht das dann so aus: http://www.imagebam.com/image/f422a5266612961. Sorry, habe das Bild aus nem anderen Thread geklaut
Ich trainiere auf ´nem umzäunten Hartplatz mit Fußballtoren. Da sind mir alle Möglichkeiten gegeben: Sprints, Klimmzugmöglichkeit und ein senkrechtes Hinderniss für die Handstand PushUp´s. Wenn´s regnet, regnet´s Der Boden ist dann zwar nass, aber du hast ja deine Unterlage und nass schwitzt du dich so oder so. Nur Licht hab ich da nicht, aber wofür braucht man das?! Für die Übungen selber nicht. Und völlige Dunkelheit hast du sowieso nur irgendwo im Wald. In ´ner Stadt und selbst aufm Dorf reicht das Restlicht nachts, um nach ein paar Minuten alles ausreichen sehen zu können - das Auge schafft das Für die Zeitmessung nimmste netweder ´n Smartphone oder kaufst dir ´ne Stoppuhr mit beleuchtetem Display.
mex hat aber recht. bin auch immer draußen, und zur not gibt es ne kopfleuchte, ich selbst nehm meine fahrradlampe und pack die an ne klimmzugstange, richte die auf die sportmatte und dann hab ichs hell. wenn die schuhe dreckig sind ... hilft nen lauf durch hohes nasses gras, danach sind die schuhe zwar total durchgeweicht, aber sauber ... und ne cardioeinheit gibts gratis oben drauf . angst vor kaelte brauchst nicht haben, bewegst dich ja.