Supplemente, Ernährung und Co

Dieses Thema im Forum "Supplemente" wurde erstellt von Blizzer, 17. Januar 2016.

  1. Blizzer

    Blizzer Frischling

    Heyho,

    ich habe mir Freelatics angefangen und habe nun ein paar Fragen zur Supplemente und Ernährung. Ich bin Software Entwickler und sitze den ganzen Tag im Büro. Da ich Diabetiker bin achte ich sowieso auf meine Ernährung aber möchte diese noch zum Muskelaufbau optimieren. Ich wiege 71kg bei 181 cm. Also habe ich normales Gewicht. Ich habe vorher nie Kraftsport oder der gleichen gemacht darum bin ich in der Hinsicht noch ein Anfänger. Sollte ich zu Supplemente greifen?

    Leider kann man mich mit Tomaten, Zwiebeln und Paprika jagen, darum sind die ganzen "gesunden" Rezepte leider nichts für mich :/

    Gruss
    Blizzer
     
  2. Paula74

    Paula74 Guest

    guck dich doch erstmal im Forum um - da gibt es schon soooooooooooviele Threads zu Ernährung und Supplementierung. :) Zu Anfang wird es wohl erstmal reichen wenn du drauf achtest genügend Proteine zu Dir zu nehmen - das kannst du aber auch gut über die Ernährung schaffen.
     
  3. Blizzer

    Blizzer Frischling

    Das Problem ist das ich das mit den Proteine nicht schaffen werde. Da ich durch mein Diabetes viel auf Kohlenhydrate achten muss ist das andere leider zweitrangig darum bin ich auf die Idee gekommen die Shakes zunehmen und wollte hier mal nach fragen.
     
  4. Paula74

    Paula74 Guest

    :) Dann schau doch einfach mal nach welche Shakes unsere alten Hasen empfehlen. Die geizen ja meist nicht mit ihren Tipps und Tricks :)
     
  5. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Typ 1 oder 2?
     
  6. Blizzer

    Blizzer Frischling

  7. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Okay, das macht es natürlich schwieriger.
    Kannst ja mal hier die Tabelle studieren für gute Proteinquellen bei wenigen KHs
    http://www.lebensmittel-tabelle.de/highprot-lowcarb.html

    Mit wie viel KHs kommst du denn klar?

    Übrigends könnte vlt auch für dich interessant sein:
    Wim Hof Method
    http://highexistence.com/the-wim-hof-method-revealed-how-to-consciously-control-your-immune-system/
    Wissenschaftlich bewiesen dass er dadurch sein Immunsystem beeinflussen konnte, und da ja Typ 1 eine AIP ist wäre das auf jeden Fall einen Blick wert.
     
  8. Blizzer

    Blizzer Frischling

    Also durch das besitzen einer Insulinpumpe kann ich da schon Variieren aber im schnitt sind es so 15 KHs die im am Tag esse.

    Werde mir die Sachen mal anschauen ;) Gibt es irgendwo einen Ernährungsplan den man sich mal anschauen kann ohne sofort 30€ dafür bezahlen zu müssen :D
     
  9. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    15 oder 150g? :D
    Mit ~150 biste du halt fündig bei irgendwas zwischen LowCarb und ausgeglichen.
    Mir fällt spontan erstmal Stichwort Anabole Diät dazu ein...
     
  10. Blizzer

    Blizzer Frischling

    150 Gramm sorry xD

    Kohlenhydrate ganz weg lassen ist glaube ich bei Diabetes nicht so gut :/
     
  11. su-ele

    su-ele Zeus

    wenn ich mich richtig erinnere, macht doch das insulin und der blutzuckerspiegel keinerlei zicken, wenn du proteinhaltige lebensmittel isst, die keine oder fast keine kohlenhydrate haben. du kannst doch dann also zu jeder mahlzeit eier, magerquark, fisch und fleisch essen, und hülsenfrüchte statt kartoffeln und nudeln sind sowieso auch bei diabetes gut, weil die khs langsamer resorbiert werden, und die haben noch dazu einen höheren proteingehalt.
     
  12. Blizzer

    Blizzer Frischling

    Das Insulin ist dafür da das der Zucker Gehalt im Blut wieder runtergeht. Die KHs steigern den Blutzucker und dieses muss halt immer passen. Meine Insulinpumpe gibt automatisch Insulin ab, dieser Wert ist fest ein Programmiert und durch Tests bestimmt worden. Das Problem ist das Sport auch den Blutzucker senkt und ich dadurch KHs zu mir nehmen muss das dieser nicht zu tief fällt. Dadurch ist es fast unmöglich das ich ohne KHs auskomme. Da der Blutzucker auch durch andere Faktoren schwanken kann kann es immer mal sein das ich KHs zu mir nehmen muss. Bin auch schon mal nachts wach geworden und schafufel nur so in mich essen rein da mein Blutzucke zu niedrig war und der Überlebensinstinkt eingesetzt hat :D

    Aber du hast recht bei einen Menschen ohne Diabetes macht Insulin genau das was du gesagt hast, das der Blutzucker keine zicken macht ;)

    Für alle die nicht wissen was Diabetes ist: Ich produziere kein eigenes Insulin.
     
  13. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Schlussendlich kann die Zelle nur Glucose als Brennstoff verwenden -egal ob man KHs isst oder nicht. D.h. werden keine einfachen Zucker zugeführt muss der Körper welche bauen - aus den komplexen (guten) KH die man isst oder aus Fett und auch aus Proteinen. Damit der Brennstoff (Glucose) in die Zelle kommt braucht es Insulin. Insulin ist quasi der Schlüssel, der das Türchen für die Brennstofflieferung aufmacht. Ohne Insulin kreist der benötigte Zucker dann einfach in der Blutbahn und kommt nicht da an wo er gebraucht wird - in der Zelle.
    Beim gesunden wird das Insulin nach Bedarf produziert damit der synthetisierte Brennstoff an den Endverbraucher Zelle geliefert werden kann. Beim Diabetiker der kein Insulin produziert (Typ 1) sind daher Schwankungen durch erhöhte/erniedrigte Zufuhr oder erhöhten/erniedrigten Bedarf immer möglich und müssen händisch mittels Essen oder Insulingabe korrigiert werden - dies bedarf einer gehörigen Portion Disziplin.
    Der Typ 2 Diabetes ist was anders - dort produziert die Bauchspeicheldrüse in der Regel genug Insulin - nur die Zellen sind weniger Sensibel auf das Insulin - d.h. das Schloss klemmt - da hilft dann mehr Insulin. Deshalb kann man dort auch mehr mit Diät machen die dafür sorgt, dass der Blutzucker im Blut nicht so schnell ansteigt - dann schafft es das vorhandene Insulin trotzdem die Glucose irgendwie in die Zelle zu schaffen - es dauert halt.

    (Erklärung für Laien)
     
  14. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Na dann keep it simple:
    KH sind bei dir pro Tag fix, daran kannst du nicht viel ändern.
    Protein mind. 1.4g/kg, da du aber nicht so viele KHs essen kannst könnten es schnell mehr werden.
    Rest mit Fett auffüllen.

    Rechne dir dein Kalorienbedarf mit https://www.micsbodyshop.de/kalorienrechner aus, reserviere dir davon 150*4=600kcal für Carbs, und Rest teilst du auf Fett und Proteine auf...
    Mir half zum kontrollierten Aufbau LeanGains, aber ich kann echt schlecht einschätzen ob dein Körper mit sowas klarkommt, ob du eher nen konstanten Blutzuckerspiegel brauchst oder ob du im Prinzip auch dein ganzes Insulin auf 8h verteilt rausballern kannst (und in den 8h evtl nen halbwegs höheren Zuckerpeak hast) :D
     
  15. su-ele

    su-ele Zeus

    nein nein, kh sind nicht fix. wenn sport dazukommt. dann braucht die muskulatur ja aktuell ganz viele kohlenhydrate. da rutscht man mit der "normalen" kh-bilanzierung beim typ-1-diabetes ganz schnell in notsituationen, das geht gar nicht. dann müssen kurzfristig mehr khs rein und mehr insulin. ich glaube, @Blizzer , dafür sind wir hier das falsche forum. da müsstest du mal bei den experten gucken zb die international diabetic athletes association, die haben eine große deutschsprachige homepage mit forum http://www.idaa.de/ oder auch der bereich "sport" im www.diabetes-forum.de http://www.diabetes-forum.de/forum/topics/10
     
    RichardDieSau gefällt das.
  16. Blizzer

    Blizzer Frischling

    @su-ele danke werde ich mich da mal umschauen ;)
     
  17. Stöppel

    Stöppel Frischling

    Also "sollte" sollte man nicht. Es gibt an sich genügend Eiweißquellen, die man zusätzlich anzapfen kann. Ist ja nicht nur in Fleisch drin, sondern besonders auch in Hülsenfrüchten und Tofu (falls dir das schmeckt). Wenn man sich da ein bisschen mit Ernährung auseinandersetzt, kann man auch so einen ordentlichen Proteinbedarf decken. Nur wenn du richtig loslegen willst lohnt sich vielleicht die Supplementierung (meiner Meinung nach)
     
  18. Bader

    Bader Hades

    Bevor du mit Nahrungsergänzungen anfängst, trainier erstmal!
    Zum Einen musst Du Deinen Körper kennenlernen, wie er mit Belastung und Diabetes umgeht. Zum Anderen musst Du eh mehr essen um einer Unterzuckerung entgegen zu steuern. Weiterhin ist der Nachbrennefekt gerade bei Diabetikern nicht zu unterschätzen um z.B. in der Nacht nicht den Kühlschrank plündern zu müssen.
    Taste Dich erstmal an die Belastungen ran. Versuche mit Deiner voreingestellten Dosis an Insulin und dem entsprechenden Essen den Ausgleich zum Sport zu finden. Überlege ob es nicht sinnvoller wäre, während der Belastung die Einheiten etwas zu reduzieren (Gerade mit Pumpe sehr einfach).
    Wenn Du dann immer noch gut eingestellt bist, unterhalten wir uns über Nahrungsergäzungen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2017
  19. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Jungs, der Ersteller des Threads wurde am 19.1.16 zuletzt hier gesehen.. ;)
    Ich glaube, er wird hier nicht mehr rein schauen...
     
  20. Bader

    Bader Hades

    Oh, habe nur auf das Datum des letzten Beitrags geachtet! Haben wir wirklich schon 2017? :banghead:
     

Diese Seite empfehlen