Tag zusammen, um mich kurz vorzustellen. Ich bin männlich, 23 und wohne in der Nähe von Köln. Ich habe früher leistungsmäßig Sport betrieben. Nach dem Abi kam die Ausbildung, die Zeit wurde knapper, die Motivation auch..... Seit einem halben Jahr studiere ich nun dachte mir, so kann es nicht weiter gehen. Das kleine Bäuchlein lässt sich noch gemütlich vor sich her tragen, aber sehr zufrieden bin ich damit nicht Ich bin grundsätzlich ein schlanker Typ, habe mir aber über die vergangenen Jahre ordentlich Speck an die Wampe gefressen. Mittlerweile wiege ich 86 kg bei 1,79 m und das, obwohl ich insg. dennoch recht dürr wirke. Das ist aber nicht der eigentliche Grund dafür, wieder aktiv Sport betreiben zu wollen. Ich merke inzwischen, dass nur ein paar mehr Stufen oder ein kurzer Sprint zur Bahn ordentlich auf die Pumpe gehen. Also dachte ich mir, jetzt musst du was ändern. Gesagt getan. Gestern habe ich damit begonnen, alle süßen, ungesunden Lebensmittel aus dem Haushalt zu verbannen. Klappt soweit noch ganz gut :mrgreen: :mrgreen: Ich habe bereits gestern den Entschluss gefasst, hauptsächlich mit eigenem Körpergewicht trainieren zu wollen. Studio ist mir derzeit zu teuer, außerdem fehlt mir schlicht die Zeit. Ich weiß, dass mag aus dem Mund eines Studenten wie eine Ausrede klingen, aber neben ca. 4 Stunden Zugfahrt am Tag, lernen,Haushalt, bissl Geld verdienen bleibt nicht sehr viel Zeit. Durch meine Zeit als "Sportler" kenne ich mich gut mit Stabilisationsübungen (etc.) aus und wollte darauf eig. meinen Fokus legen. Auf der Suche nach ein paar Übungsideen und Infos bin ich auf Freeletics gestoßen. Ich fand es sehr interessant und dachte, ich muss es unbedingt mal testen. Ich denke, dass das Konzept optimal für mich ist. Materialaufwand geht gegen 0, ich habe einen recht großen Garten und Spielplatz/Bollzplatz (für Klimmzüge o.ä.) vor der Tür und der Zeitaufwand hält sich ja auch einigermaßen in Grenzen. Also habe ich mich per Mailverteiler angemeldet. Außerdem habe ich mir aus dem Internet mal einen Anfängerplan besorgt. Es ist wohl der erste Plan den macht (fängt mit A an ) Ich konnte es gerade gar nicht mehr abwarten. Raus und durchgezogen. Den ersten Satz Burpees (darf man den Namen hier nennen? ist ja nicht der Plan an sich) habe ich fast abbrechen müssen. Ich bin überhaupt nicht mehr sportlich (war es mal sehr, heute leider nein) und wurde sowas von abartig in meine Schranken gewiesen. Habe mir die ganze Zeit gesagt "Das ziehst du durch". Problem war gar nicht die Muskelbelastung selbst (die sicher auch) Problem war vielmehr die Kondition. Mit wurde schlecht, schwindelig, leicht schwummerig. Ich musste leider, nachdem ich die 20 Wiederholungen durch hatte abbrechen. Mir war so dermaßen schwindelig das ich nicht mehr stehen konnte, dass Essen des heutigen Tages ist auch längst fott :mrgreen: Ich ärgere mich, dass ich nicht voll bis zum Ende machen konnte, aber letztendlich habe ich nicht aufgegeben, weil es zu schwer war, sonder weil GAR nichts mehr ging. An dieser Stelle möchte ich mich kurz für evtl. Rechtschreibfehler entschuldigen. Ich komme immer noch absolut nicht klar... Jedenfalls werde ich Donnerstag die nächste Einheit einlegen und hoffe, es dann schaffen zu können. Zur Zeit scheitere ich einfach an absolut gar nicht vorhandener Grundausdauer. Ich freue mich, dieses Forum gefunden zu haben. Werde mich weiter einlesen und hoffe, an schwerer Tagen hier Motivation zu finden Viele Grüße