Hallo zusammen, ich bin der neue aus dem schönen Bayern, um genau zu sein aus der Nürnberger Gegend. Von 6 - 20 habe ich sehr aktiv Fußball gespielt (bin teilweise 4-5 mal die Wocheauf dem Platz gestanden) und hab mir dementsprechend auch relativ wenig Gedanken über meinen Körper und sein Wohlbefinden gemacht. Dann hat mich allerdings ein doppelter Spiralbruch im Schien-/Wadenbein außer Gefecht gesetzt und mein Gewicht schnellte in den 9 Monaten Verletzungspause und der anschließenden halbjährigen Ruhepause von 74 kg auf 90 kg nach oben (bei 1.94m). Obendrauf hab ich "dummerweise" auf den ärztlichen Ratschlag gehört und das Fußball spielen komplett seien lassen und somit nun ca. 2 Jahre komplett auf Sport verzichtet. Das ist nun auch der heutige Stand. 94kg auf 1.94m verteilt, kein Weltuntergang aber nun auch kein Grund stolz zu sein und nichts weiter zu tun. Nun habe ich gestern mein erstes Freeletics Training hinter mich gebracht (ich beschreibe an dieser Stelle mal lieber nicht wie ich mich dabei fühlte) und mir als Motivation den Coach für 3 Monate zugelegt. Mal sehen was die nächsten 15 Wochen so mit sich bringen In diesem Sinne gutes Training und immer schön dranbleiben
hi sasch, wahrscheinlich wirst du in den ersten wochen den alten bruch noch ziemlich merken. wenn du gut auf dich aufpasst, dir pausen zur anpassung gönnst, aber trotzdem immer ein kleines bißchen in den schmerz reintrainierst, kann sich das alles sehr gut anpassen. manchmal wirst du den bruch vielleicht auch nachts merken, wenn das training zu heftig war, dann sind ein paar tage pause angesagt, dann halt nur bauch und oberkörper, davon hat freeletics auch genug. aber über die zeit gesehen wirst du wahrscheinlich nach einem halben jahr oder so feststellen, dass du den bruch endgültig "überlebt" hast. ich weiß das, weil ich einen alten, verheilten komplizierten oberarm-bruch hatte, der anfangs bei den pushups, pullups, burpees etc ganz heftig protestiert hat. aber inzwischen ist der überhaupt kein thema mehr, auch wenn ich die belastung steigere. na dann, guten start.
Herzlich willkommen und guten Start (immer mit aufpassen auf dich selbst) - und da keiner erzählen möchte wie es ihm nach dem ersten Training ging (und nach ein paar anderen auch) - wissen wir alle wie es dir ging, auch wenn du nix erzählst ;-)