Seeervus :) wegen Knieproblemen von WKM zu FL?

Dieses Thema im Forum "Neu hier - Begrüßung" wurde erstellt von Fabz, 28. August 2013.

  1. Fabz

    Fabz Hades

    Hallo Leute =)


    Ich bin neulich auf Freeletics gestoßen und überlege zur Zeit stark umzuschwenken.

    Kurz zu mir:

    Ich bin noch 22 Jahre alt, komme aus Regensburg in Bayern

    bin 183 Groß

    und wiege mittlerweile 99.4 KG.

    Vor 4-5 Monaten hab ich meine Ernährung umgestellt, so dass ich 6 Tage die Woche ein Defizit habe und Sonntags einen Cheatday.. Klappt so eigentlich ganz gut und ich achte auf hohe Proteinzufuhr zw. 1,5 und 2g pro KG Körpergewicht.


    Jetzt frag ich mich eben, ich trainiere momentan nach einem sog. WKM Plan (manche werden den sicher kennen) ist auch nicht soo wichtig.

    Jedenfalls habe ich bei Kniebeugen mit Langhantel auf den Schultern Probleme mit meinen Knien...

    Also genauer mit meinem Miniskus schätze ich.. Kann ich trotzdem den C&S Plan durchziehen?

    An Motivation fehlt es mir nicht.. Ich hab ja schon 15 Kg abgenommen ;)


    Achja.. Wie siehts eig. mit dem Puls beim Training aus? Verbrennt man da noch ordentlich Fett oder ist man immer im Fitnessbereich?



    Viele Grüße

    Fabian
     
  2. Viper3dc

    Viper3dc Hera

    Als erstes wäre es wichtig, dass du den Grund für deine Knieprobleme in Erfahrung bringst!

    Ich hatte selber nach einem Unfall mit Inlineskatern (auch Miniskus) Probleme mit dem Knie. Habe ebenfalls den WKM Trainingsplan gemacht aber am Anfang auf Kniebeuge mit Gewichten verzichtet und an einer Beinmaschine langsam aber sicher das Knie bzw. die Muskulatur aufgebaut.

    Danach mit leichten Gewichten in die Kniebeuge übergegangen. Jetzt sind meine Knieprobleme sogut wie komplett weg und selbst bei einer Bergtour auf 2400m Höhe (+ Bergab) gab es fast gar keine Probleme mehr.

    Es ist also wichtig das Knie zu fordern. Aber eben richtig zu fordern und langsam aufzubauen.

    Das schlimmste was du machen kannst ist, dass Knie nicht zu belasten. Dann geht die Muskelspannung verloren und der Miniskus muss noch mehr Gewicht "abfangen".

    Ich hoffe ich konnte dir helfen!

    Grüße aus Dresden
     
  3. Fabz

    Fabz Hades

    Hi!


    Ja allerdings!

    Also was ich festgestellt habe ist, dass ich Beinbeuger und Strecker machen kann und auch Kniebeugen ohne Gewicht (hab halt keine 50 gemacht)... Aber selbst Beinpresse ist eine zu hohe Belastung...

    Hast du statt dem WKM dann FL gemacht oder wie darf ich mir das vorstellen?

    Ich mach den WKM halt zum Muskelerhalt, weil es mit dem Defizit nicht möglich ist da Mords was aufzupumpen... Das wird mit FL nicht viel anders sein oder?


    Viele Grüße
     
  4. Viper3dc

    Viper3dc Hera

    Ich habe zuerst im Fitti reines Gerätetraining gemacht. Ca. 9 Monate. Danach bin ich zum WKM Plan übergegangen aber habe, wie gesagt, die Kniebeuge mit Gewicht erstmal ausgelassen und weiter die Beine an der Beinpresse trainiert (bis ich bei ca. 100kg war).
    Danach bin ich zu den Kniebeugen mit Gewicht gewechselt. Ganz wichtig dabei war, dass ich mit wenig Gewicht (Stange + 10kg) angefangen habe um die Technik wirklich 1a in den Kopf zu bekommen. Danach habe ich abwechseln (Beinpresse / Kniebeuge) über die Woche verteilt immer weiter trainiert. Irgendwann waren dann Kniebeuge selbst mit 75kg Gewicht kein Problem.

    Ich habe zusätzlich noch immer ein paar Runde mit dem Rennrad eingeworfen. Einfach um eine zusätzliche andersseitige Belastung fürs Knie reinzubekommen.

    Im Frühling habe ich dann mit Freeletics angefangen weil ich über den Sommer meist keine Lust auf Fitti habe.. das Wetter ist einfach zu schön ;)

    P.S. Bei mir war das mit dem Knie so schlimm, dass ich zu den Zeiten vor dem Fitti, nicht mal Joggen konnte ohne, dass das Knie weh getan hat. An Alpin-Skifahren oder eben solchen Bergwanderungen war gar nicht erst zu denken..

    Mittlerweile mache ich sogar wieder kleine Triathlons mit. Joggen ist auch wieder ohne Probleme möglich - solange ich es nicht zu schnell mache. Da muss ich meinen Bewegungsapperat noch weiter "trainieren" und weiter Muskeln in den Beinen aufbauen damit die Wucht des Aufpralls stärker reduziert wird.
     
  5. Fabz

    Fabz Hades

    Ja ich hab zuerst die Kniebeugen mit der leeren Stange und an der Multipresse gemacht... aber hilft nix. Mit steigendem Gewicht kamen die Schmerzen... Und das Obwohl ich alles im Spiegel kontrolliere..

    Wie wärmt man sich eig. am besten vor FL auf? Bzw Cooldown danach?


    Sorry wenn ich soviel Zeug frage aber interessiert mich :D
     
  6. Viper3dc

    Viper3dc Hera

    Vor FL?

    Ich mache eigentlich immer 75-100 Hampelmänner. Da nutzt man sehr sehr viele Muskelgruppen die man dann in FL braucht und das reicht locker :mrgreen:
     
  7. Fabz

    Fabz Hades

    Ah okay :) gut =)

    Bin jetzt am nächsten Donnerstag mal beim Doc wegen dem Miniskus... Der soll mir ne Bandage oder sowas geben... Punktiert wird da nix :D
     
  8. Fabz

    Fabz Hades

    Öhm..?

    Ich bin zwar des englischen mächtig, aber das ist totaler nonsense ^^
     

Diese Seite empfehlen