Hallo, ich möchte bald anfangen zu joggen. Habe das noch nie gemacht. Daher wollte ich einmal in die Runde fragen, welche Schuhe sind dafür zu empfehlen. Oder ist das egal, ist das nur wichtig das ich darin gut laufen kann (bequem)? lg
Ich bin eigentlich damit gut gefahren, indem ich in ein Geschäft für Laufen gehe. Dort wird bei mir immer die Ablauffläche meiner (Straßen- oder Lauf-) Schuhe, mein Laufstil, Gewicht,mein Fussgewölbe analysiert. Dann bekomme ich mehrere Schuhe vorgestellt, die ich mit einem Laufanalysegerät probelaufe. Bislang bin ich damit eigentlich ganz gut gefahren. Da ich deinen Hintergrund (Größe, Gewicht, Laufstil) kenne, kann ich dir leider keinen Schuh oder Hersteller empfehlen, da meiner Meinung der Fuß den Schuh aussucht Wenn du aus der Nähe von Karlsruhe oder Baden-Baden kommst,könnte ich dir einen Laufshop empfehlen. Schickst mir einfach ne PM. Viel Erfolg.
Ich würde auch sagen, such Dir ein Sportgeschäft, das Laufbandanalysen macht. Die suchen Dir dann schon den Schuh, der für Dich am besten geeignet ist.
Ich war damals auch in einem Sportgeschäft und bin froh darüber, dass ich mich beraten hab lassen. Würd ich immer wieder so machen
Ich denke Runner's Point Filialen sind eine gute Anlaufstelle dafür... Es ist auf jeden fall nicht verkehrt vorher eine Laufbandanalyse zu machen um den Geeigneten Laufschuhe für dich zu finden.
Wichtig auch in Bezug auf Schuhe ist der Laufstiel. Viele Lauf Anfänger fangen automatisch mit dem Fersenlauf an und gehen dann mit sowas in die Sportfiliale und bekommen dort dann nen an der Ferse heftig gedämpften Schuh verpasst. Wenn man damit dann auf Vorfußlauf umstellen will, weil man sich für die Gelenke was Gutes tun will muss man wieder nen Schuh kaufen. Ich würde mir deshalb vor dem Kauf dringend nen paar Überlegungen über den Laufstiel machen und damit dann in das Sportgeschäft gehen. Ich halte Natural Running also den Vorfußlauf für das erstrebenswerte Ideal. Die Laufschuhe dafür sind aber an der Ferse komplett anders aufgebaut.
Ich habe mir Barfußschuhe gekauft dafür. Wenn ich eine mega Sohle und wer weiß nicht was an Stütze für meinen Fuß brauche um eine natürliche Bewegung auszuführen, stimmt da meiner Meinung nach irgendwas nicht. Menschen laufen schon ziemlich lange, vor allem im Verhältnis dazu, wie lange es Sportgeschäfte und Laufschuhe gibt. Ich glaube, die Natur hat sich schon was bei der Konstruktion des Fußes gedacht
Sicher. Was meinst du denkt sich sone Neatur bei nem Spreiz-Senkfuß von ner übergewichtigen Couchkartoffel? Nene, ich bin schon der Meinung, dass sowas angepasst werden muss an die individuellen Gegebenheiten. Einfach mal minimalsistisch loslaufen in der Hoffnung, dass Mutter Natur schon alles richtig gemacht hat ist mir zu hoch gepokert.
ich würde mich auch beraten lassen. der schuh ist einfach so wichtig beim laufen. uns die folgen können jahre sein, wenn du ein paar monate mit dem falschen läufst. spreche da leider aus erfahrung .
Wird mir dieses Wochenende glaub ich auch wieder neue holen, hab mir vor etwas mehr als ein Jahr Schuhe von Nike geholt, damals fand ich die richtig gut bezüglich der Federung (war mein 1. Laufschuh - dachte nicht, dass der Unterschied so groß ist, aber die Sohle usw. war alles neu für mich so eine Federung) jetzt hab ich aber 30kg weniger auf den Rippen und merkte nach und nach irgendwie, dass ich beim Laufen immer an die Innenseite des Schuhs "rutsche" und etwas nach innen einknicke. Ein Freund von mir hat mir Asics empfohlen, da speziell diese Marke wohl eine Sohle mit verschiedenen Härtestufen hat. Mal gucken ob die wirklich so gut sind, weil meine Freundin meinte mit den Schuhen sind das Laufen nicht mehr gesund aus und bevor es eben zu spät ist gleich reagieren und neuen holen
Asics macht super Laufschuhe. Für meinen Laufstiel gibt es beispielsweise den ASICS Gel EXCEL33. Auch etwas teuer aber nen tolles Teil. Federung auf der Ferse finde ich eher hinderlich. Insofern schaue ich schon nach Natural Running Schuhen. Beim EXCEL33 ist das Abrollverhalten mit dem Vorfuß toll. Die Sole ist hinten nicht zu hoch aber auch nicht flach wie ein Brett. Vorderschuh ist schön flexibel und für mich geräumig genug. Fällt vielleicht ne Idee klein aus. Würd ich aber eh anprobieren. Ich fange aber auch erst gerad wieder mit dem Laufen an nach jahrelanger Abstinenz. Früher hatte ich durch Fersenlauf immer derbe Knieprobleme. Die habe ich nun voll im Griff. Hier übrigens gerad nen Angebot knapp über 80€: http://www.amazon.de/ASICS-GEL-EXCE...d_sim_a_1?ie=UTF8&refRID=0N30ZAYD4Q7B8JH6EP4G
Jo werde mal bei uns zu einem Asics fahren in einem "Outlet Center" die haben eben die Modelle vom Vorjahr verbilligt, reicht für's erste für mich, aber online bestellen ist nicht so meins weil ich auch einen recht breiten Fuß hab da muss ich einfach immer probieren
Wenn ich wieder flüssig bin, werde ich hier auch mal alles abklappern. Will mir auch eine entsprechende Hose dazu kaufen. Naja und eine gescheite Sportjacke benötige ich auch, es wird ja leider nicht wärmer :roll:
Zum Laufen sollte man aber auch ordentliche Laufschuhe kaufen. Da bringt es nichts, wenn man billige Schuhe für 20€ kauft. Damit tut man seinen Körper keinen Gefallen. Gute Laufschuhe sollten richtig gut gedämpft sein, damit man kaum einen Auftritt merkt. Außerdem sind ordentliche Laufschuhe sehr leicht und atmungsaktiv. Einfach mal im Fachgeschäft beraten lassen!
War für meinen ersten Schuh bei einer Laufanalyse und habe mir die darauffolgenden Schuhe (Neutralschuh) immer im Internet gekauft. Habe gute Erfahrungen mit ASICS, Saucony oder Brooks gemacht. Bin jetzt aber bei Mizuno hängen geblieben. Der Schuh (Wave Precision) ist sehr leicht und extrem langlebig. Hab meinen jetzt schon 1,5 Jahre, während bei den anderen immer nach einem 3/4 Jahr Probleme aufgetreten sind. Das ganze hat aber auch seinen Preis, da man unter 100€ eher selten einen vernünftigen Schuh bekommt.
Wieviel km läufst du damit. Ist ja auch Interessant zu wissen. Aus diesen Grund muss ich noch etwas warten wegen dem Preis, die Hosen zum joggen sind auch nicht gerade billig. Meine Hose vom GYM kannst dafür vergessen, hält nicht warm und man schwitzt wie Sau darunter. Naja und Hotpants ist für die kälter Jahreszeit nichts :mrgreen:
In meinen Laufhochzeiten waren das 70km bis 80km. Seit ich wieder Kampfsport mache sind es 25 - 30km. Als Faustregel kannst du dir alle 500km neue Schuhe holen. Irgendwann härtet sowieso der Gummi von der Sohle aus, dann sollte man spätestens den Schuh wechseln. Ich habe so eine Laufleggins da ich mir sonst immer die Oberschenkel wundrubbel: http://www.amazon.de/Ultrasport-Herren- ... ose+herren Die sind eigentlich gar nicht so teuer, halten warm und transportieren die Feuchtigkeit gut nach außen. Wobei ich an den Beinen eher nie kalt habe und auch nicht sonderlich viel schwitze :mrgreen: . Kannst dir noch ein Kompressionsshirt (Tren, Under Armour) mit leichter Weste besorgen. Das ist auch noch sehr erschwinglich.
Danke für den Tip, das ist echt nicht teuer Na bis ich die dann voll habe dauert etwas. Angesetzt ist erst einmal, einmal die Woche, schauen ob ich öfters kann. Und so 2km vielleicht auch erst etwas weniger. Ich hab ja noch kein Plan wieviel ich schaffe. Ich habe die Befürchtung vor dem Wald mach ich schlapp :lol: Wenn das genauso gut tut wie das Fahrrad fahren, wird das wohl öfters sein. Denn meine neue Arbeitsstelle ist jetzt nur noch 4 km entfernt. Da fahre ich nicht mehr soviel Fahrrad. Ich brauch die Bewegung, ansonsten bin ich unausstehlich, keine Ahnung wieso.