So, heute ist also der Tag, an dem meine Veränderung anfängt. Ich werde drei Monate trainieren und bin wahnsinnig gespannt, was in dieser Zeit möglich ist. Ich bin eigentlich ein absoluter Nicht-Sportler, habe keine Kraft und Ausdauer und kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich das wirklich ändert. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. Mein absoluter Traum ist es, irgendwann meine Problemzone Bauch in ein Sixpack zu verwandeln. Die größte Hürde wird das Durchhalten sein. Jetzt bin ich ja noch wahnsinnig motiviert, aber das kann sich schlagartig ändern und wenn ich es erstmal schleifen lasse, dann finde ich eigentlich fast nie wieder die Motivation, weiter zu machen. Freeletics wird also auch eine psycholgische Herausforderung für mich. Meine erste Trainingswoche sieht so aus: 50 HH Lunges 1/3 Metis 1/3 Metis Jo, das ist wahrscheinlich für die meisten hier ein Klacks, aber wenn man bedenkt, dass ich schon nach dem Aufwärmen schlapp mache und diesen Fitnesstest gestern nur gerade so irgendwie geschafft habe, habe ich schon Respekt davor. Ich hab mir vorgenommen, mich alle 2 Wochen zu wiegen und zu vermessen. Hier meine Startzahlen: Gewicht: 65,6 kg Arme: 27cm Brust: 96cm Bauch: 93cm Taille: 79cm Oberschenkel links: 53 cm Oberschenkel rechts: 51cm Na dann mal auf in die erste Woche. Ahoi, Sarah
Hey Sarah, dann also hier auch noch mal willkommen. Ich bin auch so ein Profi im Aufgeben und nicht wieder Anfangen - und jetzt mach ich hier schon ein Jahr lang mit Freeletics rum - es kann also klappen und wenn du es jetzt schaffst, dann brauchst du es mit knapp 50 nicht nochmal anzufangen, wie ich ;-) Gerne darfst du auch bei mir ein bißchen stöbern - von wegen was so ein Klacks ist und so - ich bin immer noch kein Topathlet, aber es macht mir spaß und zwar immer noch und immer mehr. Also Aufgeben kannst du immer noch, das kannst du ja schon - und bis dahin kannst du ja mal durchhalten probieren ;-)
Vielen Dank euch für die Willkommensgrüße. Ich habe jetzt schon von so vielen Leuten hier gelesen, die sonst auch eher in die Aufgeber-Truppe gehören und es durchgezogen haben. Das motiviert ungemein und macht mir Mut. Das ist ein sooo guter Spruch, den hab ich mir gleich in meinen analogen Kalender übertragen, so dass ich ihn jeden Tag sehe. Danke! Heute morgen diese 50 HH Lunges gemacht (wofür steht eigentlich das HH?) und jetzt laufe ich seitdem wie auf rohen Eiern, weil meine Beine so schlackern... Na das kann ja was werden alles.
Das gibt zunächst mal einen geschichtsträchtigen Muskelkater. Aber der vergeht, und deine Muskeln werden jedes mal ein klein wenig stärker. 50 HH Lunges auf ein Mal ist aber auch schon eine ordentliche Portion, vor allem für Leute, die sich selbst als Nicht-Sportskanonen einschätzen. Auch von mir ein "Herzlich Willkommen". Du wirst sehen, dass sich Dranbleiben bei FL und Bodyweight-Konsorten IMMER lohnt!
Boah, was ist das denn??? Es ist schon seeeeeehr lange her, dass ich mal Muskelkater hatte, kann mich also nicht mehr wirklich dran erinnern, aber soooo wars noch nie! Ich muss wie eine alte Frau aufs Klo gehen, weil ich einfach nicht runter komme mit meinem Allerwertesten. Ein gutes hat's aber: Weil ich mir heute drei mal überlegt habe, ob ich mich hinsetze, bin ich einfach stehen geblieben und hab geputzt. Ich hoffe sehr, dass das morgen besser ist, sonst hab ich keine Ahnung, wie ich trainieren soll. Naja, mal schauen. Wie ist denn das eigentlich? Darf man mit Muskelkater trainieren? Oder ist das eher schlecht? Kenn mich da so gar nicht aus. Danke Sabine für die Willkommensgrüße.
Lunges sind echt böse böse böse - wenn man sie nicht sehr regelmäßig macht und machen immer wieder sehr böse Muskelkater. Ich habe am Anfang immer geschaut ob es geht, also mal probiert und auch ein paar mal verschoben wegen nicht mit Training kompatiblem Muskelkater. Mit ein bißchen Muskelkater geht das aber durchaus.
Klar geht mit Muskelkater trainieren. Ist halt die Frage, wie leidensfähig du und wie stark der Muskelkater ist Viel Erfolg beim durchhalten probieren )
Okay, dann ist ja gut. Danke euch für die Hinweise. Leidensfähig bin ich, durchbeißen kann ich mich auch. Und wenns nicht schlimm ist, also rein gesundheitlich, mit Muskelkater zu trainieren, dann steht mir ja nix im Weg. Ich bin gespannt, wie's morgen früh läuft und werd berichten. Ahoi und schönen Abend euch.
Ich habe eigentlich immer Muskelkater in den Beinen. Nach jedem WO bei dem was für die Beine dabei ist bekomme ich den. Und das sind recht viele. Aber deswegen würde ich nicht unterbrechen oder pausieren. Solange ich die Übungen machen kann mache ich weiter. Ansonsten vereinfachen... Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
Tadaaaa! Geschafft! Habe heute meinen kleinen Zoo im Kopf ganz schön auf Trapp gehalten: Der Schweinehund war hellwach heute morgen im Bett und hat mir süffisant ins Ohr geflüstert, dass es so schon warm im Bett ist und dass es doch auch ganz schön wäre, direkt zu frühstücken. Hab ihn aus dem Bett geschmissen! Das zweite Tier hat sich dann während des Aufwärmens gemeldet: der liebe Muskelkater schrie ganz laut: "AUFHÖREN!" Bin heute bei dieser Übung, wo man liegend mit den Füßen hinter den Kopf rollt, nicht bis nach hinten gekommen. Hab alles probiert, aber war nichts zu machen. Egal, Muskelkater war jetzt still und ich konnte mit 1/3 Metis beginnen. Ging dann erstaunlich gut, auch wenn ich mir keinen Stern verdient habe. Bei den Mountain Climbers schleifen meine Füße irgendwann nur noch nach vorne und meine High Knees sind nicht wirklich high... Naja, wenigstens durchgezogen. Das Stretchen danach hat echt gut getan, ich kann nur diese letzte Übung überhaupt nicht, wo man sich kniend nach hinten lehnen soll. Wenn ich da meine Füße aufrecht stehen lasse, kann ich gerade mal aufrecht sitzen. Ich hab sie hingelegt, dann komme ich wenigstens mit den Händen nach hinten und es zieht ordentlich im Oberschenkel und das soll ja wohl erreicht werden. Danach hab ich die Beine und den Allerwertesten noch ordentlich durchgerollt auf der Blackroll, was zwar schmerzhaft war, aber ziemlich gut getan hat. Schweinehund springt jetzt ganz glücklich auf der grünen Wiese herum und lässt mich in Ruhe, der Muskelkater leistet Arbeit auf Hochtouren in meinen Beinen und ich habe noch keine Ahnung, wie ich heute aufs Klo kommen soll bzw. wieder aufstehen soll. Vielleicht bleib ich da einfach den ganzen Tag sitzen. Und jetzt hat sich noch ein Tierchen in den Zoo gesellt: Der Ohrwurm hat sich heimlich still und leise in den Kopf geschlichen während des Trainings. Na gut, der darf bleiben. Schönen Tag euch. Ahoi. Sarah
Ich find die Übung für Einsteiger auch ziemlich gewagt, gehört imho erst ins Stretching Pro. Wenn man dabei die Schulterblätter nicht ganz zusammenzieht und Bauch und Hintern nicht richtig anspannt, geht die Übung ganz schön auf den Rücken, da sollte man vorsichtig sein
Jo Jo Jo!!! 1/3 Metis geschafft und sogar 10 Sekunden schneller als vorgestern Kein Stern, weil ich bei diesen ollen Climbers einfach die Beine nicht anständig hoch bekomme, die schleifen eher über den Boden. Wenn ich das irgendwann mal ordentlcih hinbekomme, freu ich mir ein Loch in den Bauch. Also üben, üben, üben. Damit also erste Coach Woche abgeschlossen. Tschakka! Fühlt sich sehr gut an. Nächste Woche sieht folgendermaßen aus: 2/5 Athena 1/3 Persephone 1/5 Iris Kann mir einer sagen, wo ich dieses 2 x 2 einstellen kann? Ich denke, ich werde die 1/5 Iris schon mit Laufen machen, aber es würde mich mal interessieren, wo ich das umstellen kann. Hab das nicht gefunden. Na dann mal auf in die nächste Woche. Ahoi. Sarah
Siehst du, das ist der Spaß, warum wir hier alle so scharf drauf sind. Die Belohnung folgt aber auch. Du wirst bestimmt noch staunen, was du bald alles ohne Muskelkater schaffst.
Ich sprühe gerade vor Euphorie! Ich habe heute das erste Mal draußen trainiert. Ich hab vorher ganz schön gezweifelt, aber es war noch so früh, da wollte ich die Nachbarn mit meinem Gestampfe nicht aus dem Bett werfen. Und weils noch so früh war, dachte ich, dass auch noch nicht so viele Leute unterwegs sind, die mich sehen. Direkt neben meiner Wohnung ist ein Spielplatz, da bin ich hingegangen und hab mir ein schönes Plätzchen gesucht - das war super! 2/5 Athena war schon nicht ohne. Diese kack Climbers! Krieg ich einfach nicht hin, sind also eher Mountain Climbers. Aber dafür hab ich heute das erste Mal die Beine hoch bekommen und bin wirklich gesprungen und hab die Beine nicht über den Boden gezogen. War echt langsam, aber ich bin stolz wie Bolle, dass ich gehopst bin. Dann das erste Mal SitUps heute. Da dachte ich ja, dass ich die hinkriege. Denkste! Die Füße bleiben einfach nicht auf dem Boden stehen, musste mich teilweise an den Beinen festhalten und hochziehen. War gar nicht so anstrengend, aber ich habs kräftetechnisch einfach nicht hinbekommen. Hab in der zweiten Runde dann Crunches gemacht, die waren dann viel anstrengender, da hats ordentlich im Bauch gezogen. Und zum Schluss noch Squats, die mag ich. Die kann ich, auch wenns richtig brennt. Dann noch das Stretching, wo ich heute das erste mal diese letzte Übung hinbekomme habe, wo man sich knieend nach hinten lehnt. Danach nach Hause, geduscht und auf dem Balkon in der Morgensonne gefrühstückt. GEIL! Ich fühl mich so gut! Das hätte ich nicht gedahct, dass mir das hier so viel Spaß machen kann. Ich freu mich riesig! Sonntag dann 1/3 Persephone, schauen wir mal. Ich wünsche euch einen fantastischen Tag! Ahoi, Sarah
Hey hey Glückwunsch - ich hab ewig gebraucht bis ich mich das draußen trainieren getraut habe - aber Berlin ist halt auch Berlin und kein kleines Kaff im Süden Deutschlands - trotzdem Respekt, dass du es gemacht hast. Die Climber sind Kack - jepp. Ich kann sie zwar inzwischen (hat über ein halbes Jahr gedauert bei mir) - brauche aber immer noch lange und finde sie immer noch kack und mach sie nicht gerne und und und *jammer* *heul* Situps - ah ja, I remember. Ich konnte auch genau zwei oder so - danach kamen mir die Füße entgegen. Das ging aber sehr schnell aufwärts. Bei den Crunches bin ich fast noch mehr ins Hohlkreuz gefallen - finde die auch heute noch nerviger als die Situps. Um meinen Rücken zu schonen und die Muskulatur langsam aufzubauen hab ich die Situps eine ganze Weile mit einem länglichen Kissen unter dem Rücken gemacht - also nicht so ein Gummidingens was man kaufen kann genau dafür, sondern ein echtes Kissen. Damit war ich ein bißchen erhöht und konnte auch mich in der LWS besser abstützen so dass es keine schmerzen gab. Die Bauchmuckses hat es trotzdem trainiert und es gab sehr schnell Fortschritte - vielleicht mal probieren.
Ah, super Idee mit dem Kissen! Das werd ich mal ausprobieren! Danke für den Tipp! Erzähl dann hier, obs besser geklappt. Aber wenn du die am Anfang auch nicht konntest und jetzt kein Problem mehr sind, dann hab ich Hoffnung, dass ich die auch irgendwann hinbekomme.