Hallo ihr Freelethen - ich stelle mich mal eben vor...: Irgendwie bin ich, ein Mittvierziger, bei Freeletics gelandet und probiere das nun in der zweiten Woche aus. Heute habe ich durch mein erstes Meeting mit Dione etwas schwere Beine. Sofern ich die dritte Woche gut überstehe, werde ich mir den Coach zulegen. So zumindest momentan der Plan. Dazu hätte ich auch direkt meine erste Frage: Setzt der Coach dann an dem bis dahin erreichten Trainingsstand an oder geht das irgendwie standardisiert "von vorne" los? Kurz meine "sportliche Anamnese" : Seit gut einem Jahr springseile ich -zuerst 30 Sekunden japsend, mittlerweile sicherlich eine Stunde fröhlich unterhaltend- vor mich hin. Das reicht mir irgendwie nicht mehr, da ich mich ganz gerne etwas mehr auspowere. Bisher werde ich da bei FL nicht enttäuscht. Nebenbei fahre ich mit dem Draht-E-Sel (=E-Bike) mit möglichst Minimalunterstützung an 2-4 Tagen wöchentlich meine knapp 20km zur Arbeit und wieder zurück. Auch das bringt mir mittlerweile nur manchmal den richtigen Auspower-Effekt, nämlich an meinem wöchentlichen Bestzeit-Versuch. Und manchmal, vor allem abends, bin ich froh, wenn ich Vollgas dazu schalten kann. ;-) Auf einen angenehmen Austausch, Gruss, roque pommel