Hallo miteinander! Ich trainiere momentan in meinen Laufschuhen, frage mich aber, ob diese für funktionelles Training die richtige Wahl sind. Ich habe das Gefühl, dass die Sohle zu dick und fest und der Schuh insgesamt zu weit ist. Dies führt zum Beispiel dazu, dass ich von Jumping Jacks Blasen an der Fußsohle bekomme, bei Deep Squats und Pistols mit dem Gleichgewicht kämpfe und sich die Zehen bei vielen Wiederholungen in der Liegestützpostion verkrampfen. Wenn ich die Übungen barfuß ausführe, habe ich keine Probleme, da ich aber an unterschiedlichen Orten im Freien trainiere, kommt ständiges An- und Ausziehen der Schuhe für mich nicht in Frage. Deshalb interessiere ich mich für die Reebok Nano Serie und möchte fragen, ob schon jemand von euch Erfahrungen mit einem solchen Schuh gesammelt hat. Vielen Dank und viele Grüße
Ich bin auch schon in die Nanos verliebt...ich denke, die werde ich mir dieses Jahr noch zulegen. Im Moment habe ich "Reebok One Trainer 1.0" und "Asics Kayano 20": Die Asics nehme ich aber nur für die Lauf-Workouts wie Apollon oder Hera. Die Reebok-Schuhe müssten die Vorgänger der Nano-Modelle sein und ich finde sie perfekt für FL. Die sind vorne relativ breit aber sitzen trotzdem sehr gut und man kann sich damit sicherer bewegen, als in Laufschuhen. Ich würde die Dinger definiv nochmal kaufen, wenn es nicht schon neuere Modelle gäbe. Falls du interessiert bist, kannst du ja auch den One Trainer 1.0 testen, der ist bei Zalando im Moment stark reduziert: http://www.zalando.de/reebok-one-tr...=2211&ef_id=U9vGPQAABKV1AHke:20140809095014:s
ich hab mir nach 17 monaten die Nike Lunarglide wieder geholt. das erste paar hat mir weder beim laufen noch bei den workouts probleme bereitet. jetzt loest sich aber die sohle ab. ... darf sie auch , die haben echt einiges mitmachen muessen. sitzen auch schoen fest am fuss.
Ich nutze den Reebok Z Trainer. Bin ich sehr zufrieden mit. Toller Halt bei Burpees und so. Trotzdem fühlt sich der gut an beim Laufen. Langsteckenlauf würd ich damit aber nicht machen, da gibts besseres.
Ich hab mir jetzt die Merrell Trail Glove bei A*azon bestellt, mal sehen, wie das Laufgefühl ist. Meine Idee ist, einen minimalistischen Schuh zu haben, ohne mit einem Zehenschuh rumlaufen zu müssen (finde die Optik nicht so prall) Werde ggf. berichten, kommen morgen.
merrell sind super! nutze ich auch für heavy stuff (squats, deadlifts usw) keine dämpfung usw. aber für long runs habe ich asics cumulus oder kayano. je nachdem wo ich laufen gehe. ansonsten zuhause für bodyweight stuff meistens barfuss.
Genau das war der Gedanke :mrgreen: Keine Dämpfung, guten Kontakt zum Boden und kurze Runs auch damit machen. Über Laufschuhe mach ich mir noch keine Gedanken, das kommt dann später.
Ich trainier zurzeit sehr gern barfuß. Aber wenn Schuhe dann entweder meine Laufschuhe (Asics - keine ahung welches Modell) oder richtig bequem die Reebok Realflex Advance. Hab ich gleich zwei paar von :lol: http://www.reebok.de/realflex-advance-t ... 1_700.html
Re: AW: Reebok Nano Hab den Inov 8 240 lite. Top Schuh! Barfuss Gefühl ohne den look eines barfussschuh. Dämpfung gleich null ^^ Sohle ist flach, dünn, flexibel und robust. Für längere Läufe also nicht geeignet. Ich hatte das Glück den für 50€ zu bekommen, wenn ich jetzt gucke ist der kostenmäßig immer im dreistelligen Bereich. TRAIN - EAT - SLEEP - REPEAT
Barfuss ist auch am besten finde ich. Leider halt nur möglich wenn es der Untergrund hergibt wie Boden in der Sporthalle oder Laminat im Wohnzimmer etc. . Wenn es ans laufen geht bevorzuge ich Asics Modelle wie Trabuco im Wald und Kayano auf Asphalt.
Da mir heute beim Workout die Schuhe zerrissen sind, bin ich auch auf der Suche nach was neuem. Die Schuhe die Kieler und Mex erwähnt haben, sehen ganz gut aus. Werde mir die mal im Laden anschauen. Obwohl ich bis jetzt immer nen ziemlicher Rebook fan war
Bin auch ein Fan von barfußschuhen - ob zum Sport oder in der Freizeit. trage zum Sport immer diese hier: http://www.vivobarefoot.de/men/off-road ... l-men.html
ich trainiere schon seit einem jahr mit den vibram KMD SPORT LS. super teile. das sind die bequemsten schue die ich je hatte. ich habe mir sogar noch zwei paar für zu hause bestellt. barefoot shoes ftw :mrgreen:
Ich hab auch ein paar Vivobarefoots daheim (müsste das trail Modell sein, gibts nicht mehr), aber eher als Freizeit Schuh. Habs sie mal für ein Hades Workout genutzt, gieng ganz gut. Für längere Läufe taugen die sicher auch (wenns nicht brettharter Belag ist), aber mein Fuß gibt das nicht her. Zumindest glaub ich das. Fürs Laufen und so Geschichten wie Apollon hab ich deshalb meine Laufschuhe an, Asics DS Trainer. Allerdings dürfte es für Freeletics doch etwas direkter sein. Ist mir dafür eigentlich zuviel Dämpfung unterm Fuß. Aber nochmal Sport Schuhe...
Hallo, ich trage die Nano seit einem Jahr täglich beim Crossfit. Zuvor in "älteren" Laufschuhen und ich muss sagen das sich die Nanos besser machen. VG
Preis scheint natürlich in erster Linie vom Logo bestimmt Aber .... bisher halten sie seit einem Jahr und ich habe sie 4-5 mal in der Woche ca. 3 Stunden an. Sie sind schön fest, sodass man nicht sofort in der Dämpfung versinkt. Die aufgerufenen 109-139 € für Nano 3 oder 4 kann man genauso für ein paar gute Laufschuhe ausgeben. Die Laufschuhe halten bei mir allerdings das Crossfit nicht aus, daher werde ich falls erforderlich bestimmt nochmal die Nano kaufe.