Hallo, nachdem ich heute den letzten Tag der Hellweek abgeschlossen habe, will ich eine kurze Retro auf die vergangenen 15 Wochen geben. Ich habe nach längerer Zeit mit niedrigem sportlichen Engagement am 11.04.2014 FL für mich entdeckt. Ein Jahr davor hatte ich einen Meniskusriss, der mir immer noch Schwierigkeiten machte und dafür sorgte, dass ich so gut wie gar keinen Sport mehr machte. So versuchte ich mich an besagtem Tag mit 192cm und 94,5kg an Aphrodite - nach zwei abgebrochenen Versuchen diesmal mit dem festen Vorsatz, das Biest in die Knie zu zwingen. Es gelang und beschehrte mir einen der derbsten Muskelkater, die ich je gehabt hatte ;-) Damit war ich angefixt, zusätzlich gab noch ein Kollege Motivation mit, der mit mir anfing, die einzelnen WOs durchzutesten. Da ich wegen des Knies unsicher war, entschied ich mich für Variante YAYOC (You Are Your Own Coach) Anfangs hielt ich einen 4 : 3 Rhythmus ein -> 4 WO-Tage, 3 Ruhetage und experimentierte mit LowCarb. Ich nahm dann innerhalb von 10 Tagen bis auf 89 kg ab, was ich so eigentlich nicht wollte, und stellte dann wieder auf eiweißreiche Standard-Kost (kein LowCarb) um und konnte so 91kg seitdem stabil halten. Wegen der schmerzenden Knie konnte ich viele Übungen anfangs nur reduziert machen, mit der Zeit verbesserte sich aber die Beinmuskulatur und so kamen immer mehr Sterne dazu Die Helldays überstand ich eigentlich recht gut, ich war inzwischen auf ein 5 : 2 Schema umgestiegen und konnte schon deutliche Verbesserung spüren und sehen. Knie waren soweit stabil, dass ich fast alle Übungen in der schweren Variante machen konnte. Der Ehrgeiz tat sein übriges und ich steigerte das Pensum langsam weiter, bis ich keine festen Ruhetage mehr einhielt und nur noch dann aussetzte, wenn das Körpergefühl dies direkt anzeigte. In Woche 8 kam dann ein kleiner Rückschlag: in einer Burpee-Session befielen mich in einer kurzen Ruhephase Herzrhythmusstörungen. Das war ein ziemlicher Schock, ich hatte solche Anfälle zwar schon früher gehabt - nie aber in einer Phase körperliche Aktivität. Also schaltete ich einen Gang zurück, ging zum Cardiologen - der aber meinte, die Pumpe sei völlig in Ordnung, es handle sich um harmlose Extrasystolen. Obwohl somit eigentlich alles ok war, hatte ich eine gewisse Phobie vor Burbees abbekommen, von der ich mich bis jetzt nicht mehr erholt habe. Stark Burpee-zentrierte WOs sind seitdem ein Graus für mich Ich machte weiter so gut es ging und setzte mir in Woche 9/10 das Ziel einer Pushup-Challenge: Beginnend mit 10 Pushups am ersten Tag werden jeden Tag 10 drauf gesetzt, bis an Tag 31 mit 350 (310 + 40 Bonus) eine Gesamtzahl von 5000 Pushups erreicht wird. Das Spielchen lief gut an, wurde aber im letzten Drittel knüppelhart. Das Resultat ließ sich aber v.a. an der Brust deutlich ablesen. Time flies when you're enjoying yourself - Woche 15 Hellweek brach an! Mein Programm dafür sah so aus: 1. Kronos + Hera 2. Dione + Hyperion + Pushup Max 3. Kentauros + Metis 4. Aphrodite + Apollon 5. Uranos + Poseidon + Ares + Venus 6. Iris + Artemis + Pullup Max + LegLever Max + Pushup Max 7. Atlas + Zeus Die letzten drei Tage davon waren ziemlich hart, ich konnte aber über die Woche hinweg doch einige PBs einstellen und bin nun stolz durchgehalten zu haben Insgesamt waren die 15 Wochen eine tolle Zeit, die mir viel gegeben hat. Freeletics ist, wenn auch nicht perfekt, doch ein tolles Trainingssystem, das bei mir v.a. wegen der Flexibilität und der Intensität punktet. Der Community-Gedanke ist ein großes Motivationsplus, gleichzeitig verführt er aber dazu, zu sehr auf die Punkte/Zeiten zu schielen. Ich habe mir deshalb vorgenommen, im Anschluss ein paar "Pure-Weeks" einzulegen, in denen ich alle Übungen bewusst langsam und intensiv machen will. Vielleicht ergibt sich auch wieder eine Challenge, wir werden sehen. Meine Knie sind inzwischen durch den Muskelaufbau weitgehend schmerzfrei, das allein war es schon wert! Wie geht es nun weiter? Ich werde erst einmal mein Pensum halten. Dann muss es endlich möglich werden, HS-Pushups mit Stern zu machen, außerdem steht Gaia noch aus (Standups? no way). In vielen Übungen lässt sich technisch einiges verbessern und vielleicht bekomme ich irgendwann die Burpees doch noch in den Griff ;-) Wir werden uns also weiter in App oder Forum sehen - bleibt dran und gebt nicht auf!!! Jetzt noch ein paar Statistiken: Mein Fokus lag wie man hier sieht auf Kraft, ich habe versucht, Cardio nicht ganz zu vernachlässigen. Der hohe Max-Anteil rührt hauptsächlich von der PU-Challenge her. Der Punkteverlauf über die 15 Wochen zeigt keine großen Einbrüche, d.h. ich war recht konsequent dabei, im letzten Drittel zog mein Pensum etwas an. (lila sind Tage mit hohen Punktezahlen, grün mit niedrigen). Hier noch die Einzelwerte, deutlich sind die vielen Pushups zu sehen - auch wieder Folge der Challenge. Interessant, dass in Summe doch eine Workoutzeit von gut 47 Stunden bei insgesamt 303 Workouts zusammen kam. Grüße aus dem Allgäu! Mark.
Hallo Mark, erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinen ersten 15 Wochen, dem Teilhaben an deinen Erfolgen und Fortschritten. Deine Disziplin, dein Durchhaltevermögen und deine Selbstmotivation waren und sind beeindruckend. Hast in den 4 Monaten eine Menge erreicht und bist nun alles andere als Einer "mit nierdrigem sportlichen Engagement". Konnte jetzt noch viel schreiben, auch darüber, wie sehr du mich bei der Challenge mitgezogen hast, aber ich belasse es an der Stelle mit einer ehrlichen Verbeugung und einem fetten RERSPEKT Hast alles richtig gemacht! Hau weiter rein und mach dir schon mal mit Oli Gedanken für unsere nächste Herausforderung :mrgreen: So long Falk PS. Sehr gute Idee, dich jetzt auf Qualität statt Quantität zu fokussieren; PB wird völlig überbewertet .
Haha Falk, na - wer hier wen mitgezogen oder -geschoben hat, will ich mal dahingestellt lassen ;-) Außerdem ist Dein Programm ja wohl noch um einiges umfangreicher und anspruchsvoller als meines. Allein Dein RadAmRing-OsteeMan-Zyklus ist ja schon eine Nummer für sich und auf alle Fälle beeindruckend! Bin gespannt, was wir von Dir in Zukunft lesen werden Mark.
Hi Mark Glückwunsch zu den 15 Wochen und klasse Statistiken ich mag ja son bunten Kram! Doppelrespekt dafür, dass du das alles ohne Coach durchgezogen hast! Ich mag deine Hellweek - du hast dich nicht geschont Das mit den Extrasystolen hatte ich anfangs auch, gerade in Wochen, wo ich viel cardio trainiert habe. Ich glaube, der Körper kommt dann einfach etwas mit der Steuerung durcheinander, während er sich an die Belastung anpasst und ab und zu "stottert's" dann mal. Hab mich eingelesen und war dann wieder beruhigt. Mittlerweile hab ich sowas nicht mehr - Anpassung abgeschlossen Und wenn selbst dein Doc sagt, dass das harmlos ist, so what... :mrgreen: Edit: Wie heisst die App, die du benutzt? Android, nehme ich mal an, oder?
Hi Kielerkönig, Danke - ja die Hellweek war witzig ;-) Der Doc meinte, die Stolperer kämen daher, dass durch die hohe Belastung und den Flüssigkeitsverlust die Elektrolytspiegel verändert würden und dadurch die Reizleitung im Herzen bei mir zeitweise etwas überreagiert. Ja die App läuft unter Android - ein Eigengewächs um mir die Tipperei zu sparen ;-) Gruß Mark.
Erstmal fetten Respekt für die 15Wochen. Starke Leistung. Die Statistiken kann ich leider nicht sehen?! :O
Wie geil :lol: deine Statistiken sind echt klasse. Ich belasse es bei einem Gewichtsdiagramm. Starke Leistung! Da sieht man zu was man fähig sein kann. Danke für die Motivation
Gratuliere ebenfalls! Leute wie Du sind es, die Neulingen wie mir die Motivation geben, weiter richtig Gas zu geben! Deine Statistiken sind genial. Ist das ein spezielles Programm? Denn unter Freestat hab ich beim Googeln nichts gefunden
Re: AW: Rückblick auf die letzten 15 Wochen Weiter oben lesen ist ein selbst geschriebenes Programm von ihm.
Sorry Guido, hab den letzten Halbsatz überlesen: ja, die App hab' ich mir selber geschrieben, weil die Eintragerei in Excellisten nicht so mein Ding ist. ;-)