Quo vadis Freeletics vs bisheriges Training

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von chris81, 31. Oktober 2014.

  1. chris81

    chris81 Frischling

    Hallo,

    bin nun auch seit ca. 1 Woche bei Freeletics gelandet und habe mal ein paar grundsätzliche Fragen zu den Trainingserfolgen in Bezug auf mein bisheriges Training.

    Ich sehe immer wieder diese Metarmorphosen von gut Übergewichtigen zu durchtrainierten Sportlern innerhalb von 15 Wochen, was mich dazu brachte mal diese Schiene auszuprobieren, da mir mein bisheriges Training auch irgendwie langweilig wurde.

    Ich hatte vor gut 1 Jahr (mit 32 Jahren) mal angefangen mit rund 118 Kilo bei 1,87m Körpergröße. Innerhalb 4-5 Monate konnte ich dies durch regelmäßiges gesteigertes Lauftraining (angefangen mit 2-3x pro Woche 3-5km) und irgendwann hinzugenommenes Krafttraining (erst nur paar Übungen, dann richtig mit Gewichten) gepaart mit vernünftiger Ernährung um gute 20 Kilo auf 97,x Kilo drücken.

    Mein normales Trainingspensum betrug dann so ab dem 3. Monat 3-4x die Woche 7,5-10km joggen in 50-70 Minuten und 2x die Woche 2 Stunden Krafttraining mit Kurz- und Langhanteln in meinem kleinen selbstgebauten Studio zu Hause.

    Nun musste ich dieses Jahr leider krankheitsbedingt über ein halbes Jahr aussetzen und alle Aktivitäten einstellen und bin nun wieder bei 111 Kilo angekommen, da auch die Ernährung über die lange Zeit teilweise (gefrustet) recht exzessiv war. Die Power in den Muskeln ist allerdings noch weitestgehend geblieben, die Kondition natürlich nicht mehr so prall.

    Nach ein paar Wochen normalem Lauftraining (5-7,5km) und paar mal Hanteldrücken kam ich dann auf Freeletics. Nunja und ich habe mich auch getraut diesen Montag damit einzusteigen.

    Die erste Einheit am Montag hat mir direkt so einen derben Muskelkater beschert, dass ich dachte ich müsse sterben. Musste bis gestern (Donnerstag) pausieren bevor ich mich an die 2. Einheit unter akzeptablem Restmuskelkater trauen konnte, heute geht es aber, sodass ich heute Abend wohl Einheit 3 machen werde und so das Wochenziel von 4 Trainings am Sonntag innerhalb der 7 Tage erreichen kann.

    Soweit so gut und ich hoffe, ich werde durchhalten, es ist echt heavy und eine Erfahrung, merke ich auch schon nach 2 Trainings. Lauftraining und bisheriges Krafttraining sind im Prinzip nichts wert in Sachen Hilfe.

    Ernährungstechnisch ist von meiner Seite, wie beim bisherigen Training, bestens vorgesorgt. Da ich auf Geflügel, Fisch und Rind (Tatar, Steak, Filet) stehe, Schweinefleisch sowieso nicht besonders mag und auch lieber Reis (tw. Naturreis) und Kartoffeln (gern ungeschält gebacken) als Nudeln esse, sowie auch generell Vollkornprodukte (Sauerteigbrot, Vollkornbrot, Pumpernickel und Co.) leerem geschmacklosem Weißmehlzeug vorziehe, habe ich da sehr wenig Probleme. Gemüse, Yoghurt Quark und fettarme Käse stehen bei mir auch hoch im Kurs, da es mir schmeckt, kochen tue ich zu >90% nur frisch ohne Fertigpackungen. Auf Zuckerhaltiges und Süßigkeiten stehe ich sowieso nicht so besonders, ggf. hier und da mal ein Stückchen, aber das wars. Futtere meine grob 1900-2000 Kalorien am Tag, so wie es gerade geht (Schichtdienst).

    Was mich an der ganzen Geschichte nur quält: Werde ich wirklich mit Freeletics das Gleiche, oder gar mehr erreichen, als mit meiner bisherigen Trainingsform, die ja wesentlich zeitintensiver war und somit zumindest während des Trainings, mehr Kalorien verbrannt hat?

    Mein Ziel von dauerhaft wieder unter 90 Kilo, so wie ich früher vor vielen Jahren einmal war, steht weiterhin und es wird erreicht, egal wie, das steht fest.

    Greets und Welcome an Alle

    Chris
     
  2. chris81

    chris81 Frischling

    Noch Ergänzend: Auf die Zeit achte ich derzeit übrigens gar nicht. Lasse mich auch nicht von Vergleichen mit anderen Verrückt machen sondern achte lieber darauf, die Übungen so gut wie möglich und komplett zu machen, mit Pausen wo sie nötig sind. Zeit ist und wird für mich eher nebensächlich bleiben denke ich, zumindest vorerst. Hoffe das ist OK und schränkt den Erfolg nicht ein.

    Auf geht's zum ersten Metis Standard 3 *ächz*
     
  3. FrostRaiden

    FrostRaiden Hades

    also gleich vorneweg, ich mache FL auch erst seit nem halben jahr und bin kein wirklicher profi. was aber mmn der vorteil von freeletics ist, ist der coach. ich kann nicht beurteilen, ob er wirklich jedes mal sinnvolle einheiten zsmstellt, aber irgendein algorithmus steckt dahinter. und der fordert und fördert dich ungemein, er passt sich an dich an. das ist denke mal der große vorteil von FL im vergleich zu freiem training.

    bei mir war es zb so, dass ich zwar ca 5kg an muskelmasse zugenommen hab (hab vorher eigentlich. nie richtig sport gemacht, war aber immer schon schlank), aber nicht solch eine wahnsinnige transformation wie in den ganzen videos immer gepostet hinbekommen hab, auch jetzt noch nicht.
    trotzdem bin ich natürlich deutlich(!!) sportlicher als mein ganzes leben zuvor :D:D

    ob du dein ziel <90kg schaffst....das kann man so glaube nicht beurteilen. außerdem solltest du beachten, dass muskeln deutlich schwerer als fett sind, es kann also durchaus passieren, dass dein körperumfang kleiner wird, aber das gewicht bleibt :)

    mfg FrostRaiden :)
     
  4. chris81

    chris81 Frischling

    Da hast Du recht mit dem Gewicht, war bei 98 Kilo auch schlanker als damals bei 93-95 und den Muskelaufbau hatte man schon gut gesehen mit der alten Methode.

    Ich habe halt mit der alten Trainingsform pro Woche eine Negativbilanz von 7700Kcal erzeugt. Davon ca 4200 durch Ernährung (1900 (später 2000-2100) Kcal gegessen bei ca. 2500 Grundverbrauch) und gute 3500 durch die 5 Einheiten Lauf- und Krafttraining. 7000Kcal entsprechen ja grob 1 Kilo Körperfett, ein bisjen Gewicht kam aber durch Muskeln hinzu. Im Schnitt habe ich so auch pro Woche gut 1 Kilo Gewicht verloren.

    Wieviel Freeletics hier nun im Gegenzug einbringt kann ich einfach nicht abschätzen, Du hast es ja auch schon angedeutet mit dem Fordern: Ich bin natürlich für die 25-40 Minuten FL Einheit (in meiner Einführungswoche, denke das wird ab Montag deutlich mehr) permanent im oberen Kardiobereich und pumpe wie ein Maikäfer, was einen deutlich stärkeren Verbrennungsprozess als z.B. beim Joggen um 9Km/h bei 140-150 Puls erzeugt. Und die Muskeln werden bei FL natürlich sehr viel härter gestresst als bei einem 2 Stunden Workout mit Hanteln und Liegestütz/Dips.

    Ernährung fahre ich wie gesagt nun wieder die selbe wie bei der Alten Methode. Ausgewogen, aber mindestens 120g Eiweiß täglich und auch nach den FL Einheiten direkt ne Mahlzeit wie vorher auch um den Speicher sofort aufzufüllen.
     

Diese Seite empfehlen