PushUps - Durchgehend einfacher als Freeletics Variante?

Dieses Thema im Forum "Freeletics Erfahrungen" wurde erstellt von Sonnenzombie, 4. August 2013.

  1. Hallo,

    ich bemerke, dass ich die PushUps, wenn ich sie nach der Freeletics-Variante, also jedes mal Absetzen, die Hände kurz anhebe, danach die 2. Wiederholung mache, deutlich schwerer ist als wenn ich die PushUps in einem Stück mache (trotz perfekter Ausführung und gerade mal 1cm freie Fläche zum Boden).

    Woran liegt das? Wieso bin ich bei der Freeletics Variante so geschlaucht? Selbst wenn ich die Freeletics Variante mache, mich flach auf den Boden lege und die Handfläche nicht kurz vom Boden entferne, fällt es mir deutlich leichter.
    Wie gesagt, das schlimmste bei der Übung finde ich ist das Anheben der Handflächen.

    Wie geht es euch damit?
    Wie macht ihr die PushUps?
     
  2. Kev

    Kev Frischling

    Rätsel hier auch noch wieso sie auf diese Weise gemacht werden. Das was hierbei vermieden werden soll (nämlich die Schwungzunahme durch Hüfte/Beine) werden definitiv nicht immer eingehalten (arbeite schon ewig mit diesen Liegestütze und weiss wie leicht man sich selbst damit betrügt ;)) Schwerer sind sie in dem Fall da du keine Reaktivkraft nutzen kannst, denn bei einer Liegestütze ohne vollen Brust-Bodenkontakt lässt du dich fallen und arbeitest dich mit einer dabei entstehenden Energie wieder hoch. Dazu kommt das du nicht mit der vollen RoM (Range of Motion) arbeitest d.h. deine Brust und deine Trizeps arbeiten nicht aus einer Überdehnung und müssen somit weniger Arbeit leisten.

    LG Hoffe konnte dir weiterhelfen :)
     
  3. GrandmasterT

    GrandmasterT Frischling

    ja das ist mir auch schon aufgefallen aber finde ich gut, das sie schwerer sind^^ aber ich vermute zum einen, wie über mir schon beschrieben, dass du nicht so federn kannst und zum anderen trainiert das absetzten der handflächen ja auch noch die schultern, weil man ja die schulterblätter zusammenziehen muss. (oder kommt mir das nur so vor^^) ich habe anfangs gedacht, weil ich bodyweight training einige woche gemacht habe, trainiert freeletics vom reinen "anschauen" der übungen nicht komplett alle muskelgruppen. aber da wurde ich eines besseren belehrt nach den ersten tagen und ich glaube das sind genau die sachen wie die handflächen hochnehmen und so ;)
     
  4. mii

    mii Frischling

    stimme GrandmasterT zu.. .meiner Meinung nach, wurde hier ebenfalls diese Variante gewählt, weil dadurch auch die Schultern und der Rückenbereich mittrainiert werden ... und zwar gar nicht allzu wenig, ich hatte am nächsten Tag lustigerweise im Rücken einen Muskelkater und nicht in der Brust... ^^ :mrgreen:
     
  5. Sasa

    Sasa Frischling

    Die Liegestütze sind "schwerer", weil die Muskelgruppe keine komplette TUT (Time-under-Tension) Phase durchlebt. Bei gleichbleibender Spannung können die Muskeln einfacher arbeiten, als wenn man jedesmal die Spannung heraus nimmt und immer neu aufbauen muss.
     

Diese Seite empfehlen