Guten Morgen zusammen Ich bin grad leicht verwundert darüber, wie Freeletics Punkte verteilt, ich habe nämlich das Gefühl, dass ich übermäßig viele bekommen zu haben. Letzte woche hatte ich Aphrodite (normal) gemacht und 600 Punkte bekommen. Ich habe 40 Minuten gebraucht und es war echt anstrengend - die Punkte finde ich vollkommen in Ordnung. Aufgrund der Tatsache, dass ich den ein oder anderen Burpee und Squat nicht 100% nach Regelwerk gemacht habe, habe ich mir keinen Stern gegeben. Nun ist es aber so, dass mein Coach mir für gestern 2x Metis Endurance auf den Kopf geknallt hab. Da Metis Endurance von den Ausführungen ziemlich leicht ist hatte ich keine Probleme beide Workouts mit Stern in 14:40 Minuten zu absolvieren. Obwohl die Aphrodite Einheit vor einer Woche wesentlich anstrengender war als das doppel Metis Endurance gestern, habe ich fast doppelt soviele Punkte bekommen. 1.100 Punkte hat Freeletics mir für 2x Metis Endurance gutgeschrieben (Workout 800, PB 200, Stern 100). 600 Punkte für Aphrodite normal (Workout 500, PB 100, Stern 0) Jetzt frage ich mich wie es sein kann, dass so ein leichtes endurance workout was nur 15 Minuten dauert fast doppelt soviele Punkte gibt wie ein workout welches mich fast an meine grenzen bringt ? Grüße
Auf die Punkte kannst du pfeifen, die sind völlig willkürlich gewählt und haben so gut wie nichts zu bedeuten. :roll:
Matthias hat da völlig recht. Erstens sind die Punkte völlig unabhängig von der Zeit, die du benötigst. Wenn du Aphrodite in 40 Minuten schaffst, gibt es genauso viele Punkte wie bei 15 Minuten. Zweitens ist dir da ein kleiner Fehler unterlaufen, der aber auch etwas verwirrend ist. Nach dem fertigen Workout werden die Punkte aufgelistet - so, wie du es auch gesehen hast: Workout 800, PB 200, Stern 100. Das ist aber etwas irreführend. Die 800 Punkte sind deine Gesamtpunkte. Metis Endurance bringt 250 Punkte und die Doppelvariante gibt 500 Punkte. 200 für den PB und 100 für den Stern sind noch mal 300 Punkte. Demnach gibt es 500 + 300 = 800 Punkte für das komplette Workout. So ist das gemeint. Ich dachte auch anfangs, dass das alles addiert wird - wird es aber nicht. Oben steht immer die Gesamtpunktzahl. Demnach hat Aphrodite doppelt so viele Punkte wie eine einzelne Metis Endurance. (500 zu 250). Ein Punktesystem zu erstellen ist gar nicht so einfach, wenn man alle möglichen Faktoren mit einbeziehen will. Denk am Besten einfach nicht zu viel darüber nach. Die exakte Punktzahl ist teilweise egal. Wer aber regelmäßig trainiert, bekommt eben mehr Punkte und ein höheres Level. Damit kann man zwar nicht den Fitnessgrad messen, jedoch aber schauen, ob jemand regelmäßig trainiert oder schon länger dabei ist, oder oder oder...
ich bin ja immernoch der Meinung, dass Punkte für manche Motivation sind und das ist auch ok so. Wenns dazu beiträgt, dass derjenige mehr Sport bzw. Freeletics macht ists doch gut =)
weiss einer wie man die punkte löscht? ich würde meine dann an alle gerecht verteilen :lol: TONIGHT WE DINE IN HELL!
wenn man möglichst wenig punkte machen will, muss man die exercises einzeln machen. 1 aphrodite strength = 750 pt 150 burpee squat jumps = 112,5 pt 150 pistols = 105 pt 150 jackknives = 75 pt macht zusammen 292,5 pt (wenn ich mich nicht verrechnet habe). wenn es dahinter eine logik gibt, dann erklärt mir mal welche.
Da gibts keine Logik :mrgreen: Das sagt, du sollst lieber die workouts trainieren statt die einzelnen Übungen
Na klar gibt's dafür auch eine Begründung: einzelne Exercises mit einer angegebenen Anzahl sind einfacher, als mehrere Übungen im Verbund mit gleicher Anzahl schnellstmöglich zu absolvieren. Wenn ich bereits 50 BSJs hinter mir habe, dann fühlen sich 50 Pistols garantiert anders an, als wenn ich frisch in die Pistols starte. Im Verbund sind die Übungen also schwerer, da man ja bereits eine Vorermüdung hat. Bei den Einzelübungen kann ich dazwischen ja Zeit lassen, wie man will, also gibt es keinen Grund für einen nicht vorhandenen Verbund Extra-Punkte zu geben, sodass die Summe dann identisch zum WO wäre. Trotzdem sind die Punkte der WOs aber irgendwie gewürfelt. Es ist letztlich aber auch schwer eine Punkteverteilung zu finden, die den Anstrengungsgrad wiederspiegelt, denn der ist tatsächlich für jeden ja unterschiedlich. Ich finde zum Beispiel Hera viel scherer als Apollon, trotzdem gibt's für Apollon deutlich mehr Punkte. Ist aber nur ein bei mir passendes Beispiel. Da findet jeder sicher für sich auch so eine WO-Paarung.
Das mit der Vorermüdung stimmt natürlich - umgekehrt hast bei den Workouts auch immer wieder Übungen dabei, wo sich einzelne Muskelgruppen erholen können. Ich würde z.B. 150 BSJs, 150 Pistols oder 150 Jackknives am Stück als abartig schwer empfinden. Bei der Aphrodite können sich dafür die Beine jedes Mal wieder etwas erholen, wenn die Jackknives anstehen, beim Bauch umgekehrt. Ähnliches bei Hades: 3x15 Klimmzüge mit 5 Minuten "Pause" (obwohl sowohl Pushups als auch Burpees auch auf den Oberkörper gehen) mach ich relativ problemlos. Bei 50 oder gar 100 Klimmzügen hintereinander mach ich dagegen irgendwann nur vier oder maximal fünf die Minute^^ Demnach müsste es ähnlich dem "Verbund-/Vorermüdungs-Bonus" für Workouts auch einen Bonus für hohe Übungsumfänge geben. Für 100 Burpees/Klimmzüge/Liegestütze/... ist sicherlich so gut wie jeder deutlich mehr als 10x so lang unterwegs (im Vergleich zur Zeit für 10 WH) Wird jedem so gehen Ist natürlich schwer zu vergleichen ob Jumps oder Burpees/Squats jetzt mehr "wert" sind. Was hingegen schon ziemlich unlogisch ist: dass Hades wesentlich weniger Punkte bringt wie Poseidon, obwohl beide ähnlich viele Klimmzüge/Liegestütz enthalten, bei Hades aber zusätzlich 150 Burpees und die Sprints dazukommen.