Pull ups - Handstellung

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von Sonnenzombie, 16. Juni 2014.

  1. Hallo,

    leider konnte ich über die Suchfunktion nichts finden was mich etwas verwundert.
    Ich habe die zweite Freeletics 15 Wochen hinter mir. Einmal Cardio & Strength und einmal Strength.

    Bei Cardio & Strength habe ich bei den Pullups die Handstellung immer abgewechselt wenn es nicht mehr ging, also Untergriff, Obergriff, mal enger, mal weiter. Da dadurch jede Übung nicht mehr einheitlich war, war eine Leistungsmessung nicht möglich. Das wollte ich bei meinen nächsten 15 Wochen ändern.

    Ich habe mich im Netz schlau gemacht und gelesen, dass der Untergriff am gesündesten/besten sein soll. Somit habe ich dann die Strenght Einheiten alle mit Untergriff absolviert. Jetzt sehe ich aber hier im Forum, dass viele einen weiten Obergriff nehmen. Andere mixen es so wie bei meiner Cardio & Strenght Einheit.

    Was ist nun am effektivsten? Untergriff schließt den Bizeps mehr ein, Obergriff den Rücken? Sollen die Pullups jetzt eher auf Bizeps oder Rücken abgerichtet sein? Oder eine Mischung?

    Wie gesagt, habe mich in die Materie eingelesen aber nie mitdiskutiert was ich hier ändern möchte.
    Bei meinem nächsten Plan möchte ich nun die effektivste Form der Pullups anwenden.

    Grüße
     
  2. AlexKla

    AlexKla Aphrodite

    desto abwechslungsreicher, desto besser trainierst du deine muskeln. Untergriff = Chinup / Obergriff = Pullup.... Bei FL machen wir Pullups.

    LG
    Alex
     
  3. FreeBi

    FreeBi Frischling

    Im pdf-Guide steht dazu:

    "Start: In der Ausgangsposition der Pullups hängst du mit vollkommen ausgestreckten Armen an einer Stange. Es besteht kein Kontakt zum Boden. Die Stange kannst du beliebig greifen."
     
  4. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    So sagt auch das Video :)
    Bei FL wird nicht zwischen Chinups, wide Pullups und "normalen" Pullups unterschieden.
     
  5. HopeLezZ

    HopeLezZ Dione

    Ich dachte die Handinnenfläche müssen zwingend wegsehen vom Körper :shock:
    Da hab ich ein Video nicht genau genug angesehen! bzw zugehört :eek:
     
  6. Und da das in der pdf bzw. im Video nicht genau erklärt wird bzw. dem Nutzer es überlassen wird wie man Pull ups bzw. Chin Ups macht meine Eingangsfrage: was ist am effektivsten?

    Verschiedene Griffe zu benützen ist ein guter Ansatz - den ich auch gemacht habe - aber dadurch ist ein Vergleich von Einheit zu Einheit nicht mehr möglich.
     
  7. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Was genau ist denn Deine Frage ?
    Was ist in diesem Zusammenhang denn "effektiv" ? Und wofür "effektiv" ?

    Du hast Dich eingelesen und in Deinem ersten Thread ja

    1. alles richtig dargestellt und
    2. die ersten 15 Wochen mMn richtig gemacht.


    Was willst Du denn trainieren ?
    Was ist Dein Ziel ?
    Wieso sind die Einheiten nicht vergleichbar ?

    Stell doch bitte die Frage so, dass man sie auch beantworten kann.
    Ein "effektiver" oder "besser" gibt es in diesem Kontext ohne Zielvorgabe nicht.

    Was ist effektiver, Schüsse aufs Tor üben
    oder Flanken schlagen ? ;)

    Ich hoffe, Du verstehst was ich meine.
     
  8. Z. b. max Pullups (um es einfach zu halten).

    Wenn ich nur die Chinups mache und z. B. 30 schaffe, beim nächsten mal dann 32, weiß ich, dass ich mich verbessert habe.

    Wenn ich aber eine Mischung aus Chinups und Pullups, breit und eng mache und auch 30 schaffe, beim nächsten mal dann 32, sind die beiden Werte nicht vergleichbar da ich z. B. eine unterschiedliche Zahl von Chinups bzw. Pullups eng wie breit habe.

    Man kann nur Sachen miteinander vergleichen, die in der Ausführung identisch sind.


    Der Trainingsfokus liegt klar auf Ganzkörper. Ich denke, so haben es sich die FL-Erfinder auch gedacht.
     
  9. runalone

    runalone Hyperion

    Re: AW: Pull ups - Handstellung

    Dann mach doch innerhalb eines Workouts immer nur Chinups ODER Pullups. Und vergleiche nur die jeweilig zueinander passenden Workouts.
     
  10. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Hmm, wieso ist Die diese Vergleichbarkeit so wichtig ?

    Dann machs doch so:
    Pullups:
    5 Breit
    5 eng
    Chinups
    5 breit
    5 eng

    Dann fängst Du vorne wieder an.
    So siehst Du Deine Verbesserungen.
     
  11. Marco

    Marco Venus Co-Administrator

    Jo, oder so.
    Mehrere Max mit unterschiedlichen Griffarten hintereinander.
     
  12. Re: AW: Pull ups - Handstellung

    Das finde ich ne gute Idee.

    Die Idee von Marco mit dem dauernden abwechseln ist auf dem ersten Blick nicht schlecht. Es ist aber störend alle 5 Wdh. abzusetzen obwohl man noch locker weitere Wdh. machen könnte. Ich denke, dass Wiederholungen am Stück effektiver sind am Wdh. mit Pausen wo keine Muskelspannung vorhanden ist.

    Die Vergleichbarkeit ist für micht diesbezüglich wichtig um zu sehen ob es eine Leistungssteigerung gab. Zudem steht in meinem pdf Plan immer noch die Wochenaufgaben alá "Schlage deinen Hades PB".
     
  13. AlexKla

    AlexKla Aphrodite

    Naja, ich seh das ganze mit der "identischen" Ausführung n bissel anders, denn auch Burpees sind mal anders ausgeführt, etwas breiter mit den armen aufgesetzt, mehr abgefangen, beine breiter auseinander.... es sind aber alles * Burpees :)

    Ich mach zwar generell Pullups und keine Chins aber sehe das auch unkritisch, hauptsache gutes Training, ist im Endeffekt auch egal... Ob du selber bei den einzelnen Übungen fortschritte machst, kannst du ja einzelne Max für Übungen machen. Workoutleistungen sind Tagesleistungen, sind formabhängig und nie wirklich gleich.

    Die einzelnen MAX zeigen die wirklichen Steigerungen, weil man in großen Wods auch mal mehr kraft für einzelne Übugen als an nem anderen Tag brauch, sodass man auch für die anderen nicht so viel Power übrig hat....

    Aber ich steh auch auf abwechslungsreiches Training der Muskeln, egal ob das 100% vergleichbar ist oder nicht :)

    LG
     

Diese Seite empfehlen