Hey Mädels, wollte euch einfach mal fragen was ihr von Proteinshakes haltet und ob sie förderlich oder durch den enthaltenen Zucker eher kontraproduktiv ist. Freue mich über eure Meinungen Maxi
hm da du ja in deinem vorherigen beitrag schon geschrieben hast das du eher das problem hast zuzunehmen weiß ich nicht ob ich die dinger trinken würde... (ich halt davon generell nicht viel, schon gar nich in dem bereich bzw in dem ausmaß in dem wir trainieren) ich glaube mit gesunder, ausgewogener ernährung kommt man auch zum ziel...kenn mich mit den shakes allerdings auch nich so gut aus...warum willst du das trinken???
Naja Zucker hast du nur in denen mit Geschmack nicht wenn du das neutrale nimmst. Also ich finde man schaffst das ganz gut auch über die Ernährung. Also ich bekomme den Eiweißgehalt nicht durch die Ernährung, da ich 1. Vegetarier bin und 2. keinen Quark vertrage. Da ich 3. auch kein Whey Protein Vertrage habe ich mir jetzt ein Veganes Whey (Reisprotein) bestellt. Auch aus dem Grund das ich weniger Brot esse und es ist einfach gesünder, daher hoffe ich das das bald ankommt warte schon bald 2 Wochen darauf. Wenn du keine Probleme mit dem Essen hast , dann kannst das auch gut ohne dir das teure Zeug zuzulegen. Ich hätte mir das auch nicht geholt wenn ich Quark vertragen würde. Quark ist definitiv günstiger
Ok, vielen Dank für die Antworten! Waren sehr hilfreich Ich bin übrigens auch vegetarier.. deswegen frage ich. Lg Maxi
hey, also ich hab sehr gute erfahrungen mit whey... is natürlich so wie alles im leben ansichtssache und ersetz keine bewusste und ausgewogene ernährung! das thema zucker ist da, finde ich, nicht wirklich ausschlaggebend, den bei mir kommt auf einen shake grade mal 3,5 g zucker und das is nichts, wenn man bedenkt dass es den restlichen tag kein zucker mehr gibt mir hilft er nach nem harten training wieder gut in die spur und ich bin schneller wieder fit.. ansonsten einfach mal nen probepack mit 500 g kaufen u testen, würde aber zum anfang bei bekannten geschmacksrichtungen bleiben^^ oder eben neutral..
Hallo, ich muss sagen, ich liebe meine Proteinshakes. Ich bin kein Frühstückstyp, und hab früher einfach morgens nix gegessen, weil ich so früh keinen Hunger habe. Dafür hatte ich dann mittags Kohldampf und hab zuviel gegessen, und egal was. Hab mir dann angewöhnt, morgens nen Shake zu trinken, das ist prima, weil es sich schnell trinken lässt und bis mittags satt hält. Und es geht schnell. Manchmal trinke ich auch einfach abends einen Shake, entweder als Ersatz für's Abendessen, oder nur einen kleinen, wenn ich noch Jieper auf was süßes hab. Ich achte aber auch auf die Qualität des Shakes, da gibt es ja viel Mist. Meiner ist ohne Zucker oder künstliche Verdickungsmittel, ich nehme entweder pures Whey, oder eine Mischung aus Whey und Casein. Anrühren tue ich das dann meist mit Mandelmilch (oder Reismilch), und morgens mache ich gern einen Espresso rein, und im Sommer ein paar frische Erdbeeren (dann alles einmal durch den Mixer). Lecker auch mit Mandelpürree oder einem Schuss Arganöl, das kommt vor allem bei Vanille gut. Ach ja, und ich mache immer etwas Zimt mit rein. LG
Aufgrund dessen, dass ich diesen ganzen künstlichen Pulverkrams nicht traue und zu viel Negatives gelesen habe (Nierenschaden, Leberschaden etc.), bin ich nun auf folgende Produkte umgestiegen: Chia-Samen: Ich mache mir immer Chia-Gel (Chia-Samen in Wasser einweichen, hält ca. 1 Woche), geht jedoch auch Roh. Maca-Pulver: - Hanf Samen: Pulver (selbst gemahlen) Hafer- & Mandelmilch Da ich eine Laktoseintoleranz habe, vertrage ich die Kombination mit Hafer- &/oder Mandelmilch wunderbar und liegt entsprechend nicht schwer im Magen. Die o.g. Zutaten kann man Problemlos im Reformhaus oder Internet kaufen. Als Beispiel - Shake vor dem Training (ca. 30min.): Shake: Chia-Samen Gel 1-2 EL Maca Pulver 1-2 EL Hanf Pulver Früchte (TK oder frisch) Hafer- oder Mandelmilch alles in Mixer - fertig! (Kann man natürlich auch mit anderen Sachen mischen wie z.B. Zimt, Kakao usw.) Morgens zum Frühstück: Chia-Samen Gel, 1 EL Maca + frischen Orangensaft Bisher habe ich nur positive Erfahrungen gemacht und kann es nur weiter empfehlen.
Ich konsumiere selber auch Proteinshakes. Ich benutze sie als Nahrungsergänzung und für mich sind sie ein echter Ersatz für Süßigkeiten. Die Zusammensetzung ist von den Macronährstoffen deutlich günstiger als würde ich einen Kakao trinken. durch meine Ernährung komme ich meist selbst in Diät Zeiten auf so etwa 130g Protein am Tag. Das liegt dann nur leicht unter der empfohlenen Menge für Muskelaufbau. Ein Shake pusht mir die Werte dann an der richtigen Stelle. Klar, könnte ich auch einfach Magerquark essen. Tu ich auch immer wieder. Ich mag aber die Abwechslung. Ich nutze 2 Sorten Proteinshakes. Das Whey trinke ich entweder morgens oder nach dem Training. Molkeprotein ist leicht zu verstoffwechseln und hat so eine gute Verfügbarkeit. Wenn ich Abends mal einen Shake trink nehme ich meist ein Mehrkomponentenprotein aus Molke, Ei, Milchprotein. Das wird langsamer verdaut und ist über die Nacht etwas sinniger. Beim Kauf achte ich in der Regel darauf, dass als Süsstoff kein Aspartam genommen wird. Ich bin zwar kein genereller Aspartam Gegner, sehe aber ein, dass sich der Stoff bei viel Konsum im Körper anreichert und dass es hierfür Grenzwerte gibt wann das nicht mehr ganz so gesund ist. Da ich hier und da auch mal ne Cola Zero trink muss man ja nicht gleich noch das Aspartam mit dem Shake drauf packen. Wenn es um Inhaltsstoffe und verbotene Zusätze geht vertraue ich den Tests bzw. der Kölner Liste. Die Hersteller die dort geführt werden sind zumindest daraufhin geprüft. Illusionen darüber, dass Proteinpulver mich zum Muskelmann macht hab ich aber nicht. Das Pulver ist eine Nahrungsergänzung, nicht mehr und nicht weniger. Dringend nötig ist das natürlich nicht.
Hey Mädels, wie genau sehen die whey-Proteine aus? Würde sie gern ausprobieren, aber Amazon ist überflutet. Danke )
Re: AW: proteinshakes ja oder nein? Hab sehr gute Erfahrung mit dem Whey von ESN gemacht, Made in Germany und in den Tests über all in den Top 10 Der Geschmack ist nebenbei auch noch Geil, Schoko schmeckt fast nach Kaba Kakao Walnuss ist auch super! Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Ich habe mir bei Amazon Scitec Nutrition Whey Protein Professional gekauft, da gute Rezensionen und auch die Internetrecherche nichts negatives gebracht hat. Mit Milch schmeckts mir ganz gut, mit Wasser nicht. Obs was bringt? Keine Ahnung.
ich hab mir das vor ner Weile auch mal als Versuch bestellt. Bei mir war es Mammut in Geschmacksrichtung Vanille. Ich finde den richtig lecker ... vor allem, wenn ich noch einen Löffel Mandelmus mit reinpacke Ich glaube nicht, dass es für mich jetzt nötig wäre. Aber - es hilft mir glaub ich weniger Süßigkeiten zu essen ... das ist ja immerhin mal was ... ich trinke aber nicht regelmäßig einen Shake ...
Danke euch! Ich möchte in erster Linie Eiweissshakes probieren, weil es mir sonst zu stressig ist darauf zu achten wie viel Eiweiß ich zu mir nehme vor allem hasse ich Quark und sonstiges Gedöns :x Hab mir jetzt vorgenommen deshalb ab Coach-Woche 2/15 nachm FL- training n shake zu schlürfen.
ich denke es kommt auf die benötigte Menge Protein an, die du täglich zu dir nehmen solltest und wieviel davon du mit normaler Nahrung abdecken kannst. Mir hilft es mit Soja, Hanf und Reisprotein mein Frühstück anzureichern, weil es als Veganerin schwierig ist Proteinquellen mit wenig Fett (Nüsse) oder zusätzlichen Kohlenhydraten (Hülsenfrüchte) zu finden. Tofu und Sojajoghurt sind zwar ganz gut und so kleine Helfer wie Chia u.ä. auch, aber ich hab so morgens in meinem Sojajoghurt eine gute Menge Protein enthalten und auch wenn der Rest des Tages von der Ernährung nicht high Protein ist einen guten Start in den Tag. Ich denke eine pauschale Antwort auf die Frage Shake ja oder nein gibt es nicht, weil man das Protein gerade als Omnivor recht leicht auch so zusammenbekommt. Für Notfälle aber immer eine gute Idee und wenn es schmeckt, sowieso. Ich nehm auch auf Reisen immer vorportioniertes Proteinpulver mit, dass ich mit Wasser anmischen kann, da pflanzliche Proteinquellen nicht immer leicht zu bekommen sind, Gemüse und Obst dagegen schon.