Hallo Freeletics-Gemeinde, ich möchte mich, wie andere auch, auf kurzem Weg vorstellen und von Euch ein paar Tipps bzw. Ideen zu erhalten. Ich lese schon länger über TapaTalk in diesem Forum, bisher geschriebene Beiträge beschränken sich auf auf eine 1-stellige Anzahl. Ich bin 38, lebe in Düsseldorf und habe im Sommer erstmals von Freeletics gehört. Gesehen habe ich dann die Videos, zunächst das von Arne. Auch ich war sofort begeistert. Meine Herausforderung ist eigentlich immer, dass ich nie Zeit und dann auch nicht die Motivation zum Sporteln allgemein finde. Ich wiege derzeit 92 kg bei 190 cm Körpergröße. Nun nahm ich mir für den Sommer Training vor, dann aber passierte es: Bänderriss im Sprunggelenk, Nr. 7! Mindestens doppelt! Wie passend - Zwangspause! Statt im Sommer zu trainieren, bei gutem Wetter in den Morgen- und Abendstunden, hatte ich mich ärztlich bedingt aus dem Rennen genommen. Zunächst noch mit mäßiger Linie, langsam aber nahm die Form des Körpers ungewollte Rundungen hier und da an. "Wenn ich wieder fit bin, dann aber..." - Pustekuchen, bis heute schaffe ich es nicht zum Training zu kommen. Als ich vor 3 Wochen erstmals mit den Gratisübungen gestartet bin, da dachte ich: wird hart, mal sehen wie hart! Dann kam Aphrodite und sofort, nach ca. 20 Burpees, die Erkenntnis: Dsa schaffe ich NIE! Womit ich recht behalten sollte. Situps, Squats sind okay. Aber Burpees in jeder Variante, da schaffe ich höchstens 25, dann sehe ich schwarz. Geschwindigkeit ist eher mäßig, nicht zu hoch. Es fehlt einfach an allem, an Kraft, an Puls, etc.... Ich dachte dann: die spinnen die Freelethen! Das ist völlig unmachbar, vor allen Dingen die geposteten Aphroditezeiten - unmenschlich. Nun wollte ich Euch mal fragen: wie habt Ihr Euch da reingesteigert? Habt Ihr Kondition aufgebaut? Habt Ihr langsam aber sicher den Workout durchgezogen? (Das dürfte bei mir bestimmt 90 Minunten plus dauern, wenn ich die Zeit habe). Grds. ist es bei mir mit kleinen Kindern nicht möglich morgens um 6 Uhr aufzustehen um Sport zu machen. In der Regel stehe ich gegen 6.45 Uhr auf, mache das Frühstück für 5 Köpfe, fahre zur Arbeit und beginne um 8.30 meinen Arbeitstag. Abends komme ich nicht vor 20 Uhr nach Hause, da habe ich keine Energie noch Sport zu machen. Draußen schon einmal gar nicht, denn da ist es stockeduster.... Studio finde ich auch blöd, kostet mir auch zuviel Geld. Hatte mir in diesem Jahr einen Personal Trainer zu Beginn geleistet, war aber Luxus und auf Dauer nicht finanzierbar. Da kam mir Freeletics sehr recht. Aber bei dem Pensum, das die Übungseinheiten vorsehen, ist es mir schleierhaft, wie man das nur im Ansatz schaffen soll. (50 Liegestütze, 40 Liegestütze etc. plus der gazne andere Kram). Da stellt sich nun die Frage: Soll es das gewesen sein? Mein Einstieg als Freeleth endet so erbärmlich? Was habt Ihr für Ideen? Was mich zudem überfordert sind die ganzen Ernährungstipps - irgendwie ist mir das zu wissenschaftlich und ich dringe nicht durch dieses Thema durch. Falls also jemand gute Tipps habt, wo man sich inspirieren lassen kann, dann danke ich für jeden Hinweis. Ich freue mich auf Eure Meinungen, Hilfen etc.!
Hallo Tobi, Willkommen bei uns! Wie wir uns reingesteigert haben? Einfach weitermachen. Der Körper macht stet Fortschritte und passt sich der Belastung an. Es wird fast jedes mal besser. Also nicht aufgeben, weitermachen! Selbst wenn nicht komplett, immer kleine Fortschritte anpeilen und verwirklichen. Nächste mal 10 Liegestütze mehr pro Runde usw., bis du die Workout-Anforderungen erfüllst. Zum Thema Zeit haben wir hier schon viele Beiträge. Ansich dauert Freeletics anfangs schon ein wenig, später gehen die Workouts jedoch weitaus schneller und sind damit in den Tagesablauf besser einbaubar. Und ich möchte dir nicht zu Nahe treten, ich glaube dir durchaus, dass du einen stressigen Tagesablauf hast. Allerdings geht das auch einigen anderen hier im Forum so und die bewältigen das auch. Alles eine Frage des Willens und der Disziplin
Kurzes Update: Während gestern meine Fortuna gegen Kaiserlautern gewann, habe ich vor dem Fernseher trainiert. Die Wampe war einfach nicht mehr zu ertragen und von nichts kommt bekanntlich: Nichts! Und nach den ersten normalen Burpees dachte ich: Das wird nie was! Und dann habe ich die "leichte" Version probiert - und siehe da: es funktionierte. Ich habe immer mal wieder kürzere Atempausen gemacht, alle 5-10 Burpees - aber so hatte ich das Pensum nach knapp 50 Minuten durch. Ich dachte, dass es schlimmer werden würde. Aber die Burpees waren ja auch nur die "leichten".... Der Rest hat auch hingehauen, obwohl ich bei den Situps relativ viel Schwung hole um hochzukommen. Dennoch bin ich froh - schlimm wird es erst, wenn ich bei nächsten Mal weiß, welche Qualen auf mich warten! Ab jetzt muss gelten (und das auch noch in de Weihnachtszeit): Aufgeben ist keine Option! Horrido!
Hallo Na das klingt doch schon nach dem ersten Teilerfolg und der ersten Steigerung Wichtig ist nur gerade anfangs den Körper nicht zu sehr zu zwingen das anderen schon *das Genick gebrochen* ansonsten mach weiter und es wird gerade anfangs schnell voran gehen Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Yeah, und selbst, wenn du die nächsten Wochen noch alle Übungen modifiziert machst, bleib dran, lieber länger machen aber durchhalten! Wirst sehen, das wird schnell besser! ... Keine Option!
Schön, dass du am Ball bleibst Nach und nach die modifizierten Burpees durch die *-Burpees ersetzen, immer Stück für Stück, immer kleine Fortschritte. Du wirst trotzdem bei den Zeiten merken, dass du besser wirst. Weiter geht´s
Du hast gefragt, das meine ich: Also nach meiner ersten Aphrodite war ich fix und fertig und habe danach 2 Tage lang nichts gemacht. Dabei bin ich schon vorher regelmässig ins Fitnessstudio gegangen und habe, bevor ich mich an die komplette Aphrodite gewagt habe, erst mal auch nur mal Squat MAX geübt. Weil ich wusste, dass das meine Schwachstelle ist. Auch jetzt ist eine Aphrodite bei mir eine Kopfsache in den ersten beiden Runden nicht aufzugeben. Die Erfolge am Anfang sind enorm. Ich würde Dir als untrainierter empfehlen, bevor du dich an ein komplettes Workout machst, erstmal die einzelnen Komponenten als MAX Übungungen zu absolvieren. Also: Mach ein Pushup Max. Warte einen Tag ab, wie Dein Körper reagiert. Wenn Du Muskalkater hast, werden die Muskeln solange nicht trainiert, bis der Muskelkater weg ist. Mach ein Squat Max. Warte ab, wie Dein Körper reagiert! Mach ein Burpee Max, etc... Wenn die einzelnen Maxe ohne Muskelkater, absolviert werden können, dann bist Du bereit für das Workout. Wenn Du während des Workouts denkst, das schaffst Du nicht, lass Dir mehr Zeit, mach die einfachere Variante. Dann schaffst Du es. Warte den nächsten Tag ab. Achte darauf wie dein Körper reagiert. Es ist nicht schlimm am Anfang einen Tag oder zwei Pause zu machen. In den Pausen passt sich dein Körper an die Herausforderung an. Das würde ich jedem Einsteiger empfehlen. (Was meint hier NinaFL oder jemand aus dem Fl Team?) Zu Der Wampe. Viel denken, wenn man einmal einen Bauch hat, kann man machen, was man will, der geht nicht weg. Das sagen einem auch die Fettabsaugenden Ärzte. Das ist quatsch. Da würde ich empfehlen Finger weg vom Bier, Wein, etc. Limonaden, Zucker, Keksen, Schokoladen, Nusshörnchen, Brötchen. Nimm Dir ein oder zwei Tage an denen Du sowas isst oder trinkst, bei mir ist es das Wochende, heissa! Finger Weg von allen verarbeiteten Lebensmitteln, da ist überall Zucker zugesetzt! Achte darauf genügend Eiweiss zu dir zu nehmen. Mach Sport, mach Freeletics, Nudeln und Karoffeln machen nicht dick, sondern geben Dir Energie. Iss nach dem Workout! Eiweiss nach dem Workout zum Muskelaufbau! Bei HIIT Training, wie Freeletics passiert folgendes: Dein Körper stellt sich während Trainings um, um Leistung zu erbringen. Der Kalorienverbrauch steigt, dass hält auch eine Weile an, also auch nach dem Training! Muskeln werden aufgebaut. Muskeln verbrauchen Energie auch wenn man auf der Couch liegt! Auch wenn die Waage keine Veränderung anzeigt, dein Körper verändert sich, baut Muskeln auf, setzt mehr Energie um, verbrennt das Fett. Auf der anderen Seite, wenn Du keinen Sport machst, wirst Du Dich schlapp und kraftlos fühlen. Besiege Deinen Kopf und mache dann Sport, Du wirst Dich danach besser fühlen! Wenn Du dich in den Wintermonaten mies fühlst, empfehle ich Vitamin D. Das "Sonnenvitamin" hat immense positive Auswirkungen auf das allgemeine Wohlempfinden. Und um die psychische und physische Belastbarkeit zu erhöhen, kann man mal Maca ausprobieren. Ansonsten: Mache dich nicht zum Sklaven deines Schweinehundes, nimm dir ein paar Abende Zeit für den Sport und Du wirst an deinen Zeiten sehen, dass Du jedesmal besser wirst!
kann dein Problem wirklich sehr gut nachvollziehen, da es mir ähnlich geht. Ich hab zwar nur ein Kind aber mit ner 50-60 Stunden Arbeitswoche, Familie und nem Haus um das man sich kümmern muss, muss man mit der Zeit gut haushalten. Ich stehe unter der Woche jeden Tag um 5.15-5.30 Uhr auf, sonst schaff ich mein Pensum nicht. Ich würde dir ebenfalls empfehlen, erstmal abends, beispielsweise während du TV guckst, die Max Übungen zu machen. Wenn dir am Wochenende mehr Zeit zur Verfügung steht, dann man ein ganzes workout. Das schlimmste was du machen kannst ist gar nichts. Tu auf jeden Fall was. Auch wenn es nur abends 5 Minuten leg lever oder burpees sind. Es wird sich lohnen. Dein Körper braucht die physische Belastung, vor allem wenn du, wovon ich ausgehe, einen Bürojob hast ;-)