Hallo, ich trainiere jetzt in Woche 16 FL, und hab festgestellt das der Coach das Training mal recht Abwechslungsreich gestaltet, und mal aber recht einseitig... Ich gehe mal davon aus, das das Training nach einem gewissen Algorithmus ausgewählt wird? Oder? Nun war es aber schon oft so das ich 1. Tag Venus hatte und am 4. Tag auch Venus und an beiden Tagen dazwischen auch irgendwas mit Liegestützen und Burpees..... :shock: und selbst die neue Woche startete wieder mit Venus.... und nun ist es so, das ich die letzte Woche am Freitag (also gestern) mit Dione aufgehört hatte, und heute in der neuen Woche wieder Dione haben, am 2. Trainingstag nochmal Dione (also das nun an 3 Trainingstagen hintereinander) und die letzten beiden Trainingstage irgendwas mit laufen... Ist es nicht so das man das Training mixen sollte, das die Muskeln dazwischen erholen können? Brust/Bizeps...ein Tag Pause...Rücken/Tripes etc...? Wonach geht der Coach? Liebe Grüße.... der Marcel
hi marcel, der coach hat ganz offensichtlich keine "wenn-dann nicht"-funktion. er wählt die workouts so aus, dass es jede woche ein paar mehr punkte gibt, aber es kann so wie bei dir passieren, dass zwei wochen lang überhaupt keine pushups vorkommen und dann zwei venusse in der gleichen woche. mixen und muskelgruppen erholen, darauf müssen wir dann selbst achten. deshalb bin ich auch mit 4 workout-tagen zufrieden, weil ich so genug rest-days zum spielen und umstellen habe. auf der anderen seite mach ich selbst die exercises, die in einer woche gar nicht vorkommen, zusätzlich, damit ich nicht aus der übung komme, und damit man nicht irgendwann später wieder bei null anfängt. wobei ich da grade etwas schlampig bin. eigentlich müsste ich nämlich, wenn es danach geht, in dieser woche - also bis morgen - noch 50 burpees und 50 froggers machen, aber.... puh..... öööhm.... och.... i
Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Denn erstens ist die Punktevergabe nicht ganz ausgewogen (zB Hades 250) und zweitens kann man die Punkte irgendwann nicht mehr steigern ohne den Trainingsumfang zu erhöhen. Ich fürchte aber auch, dass hier niemand seriös beantworten kann, wie der Coach tickt. Das wurde hier ja schon mehrfach thematisiert.
Jaaa, ich mache auch 4 Tage pro Woche FL, tausche ja dann auch mal die Trainingstage, unternander wenn ich mal nicht soviel Zeit habe und sich die Trainings zeitmäßig von der der Dauer unterscheiden oder zwei gleiche Trainings hintereinander anstehen. Oder wenn ich 40m Burpee-Frogs machen soll und es regnet wie aus Eimern, dann verschiebe ich den Tag auf nen anderen Wochentag wenns die ganze Woche regnet dann mache ich halt nur Burpees und Jump dazu.... muss ja nicht im nassen auf allen vieren auf dem Fußweg rumspringen Aber ich hab mal gelesen das man eben nicht tauschen sollte, sondern die Workouts in der Reihenfolge machen soll, wie sie auch angezeigt werden, das da nen tieferer Sinn dahinter steckt, ich erkenne nur nicht welcher...? :roll: Liebe Grüße...
Ich dächte, dass der die Workload schon eher versucht zu verteilen, im Prinzip ist ja jedes Workout Ganzkörper aber mit einem leichten Fokus. Mir würde es da sinnvoll erscheinen, wenn eben der Fokus über den langen zeitraum ausgeglichen ist. Das mit der strikten Tage Unterteilung macht bei FL soweit nicht so viel Sinn, das spielt erst so richtig bei Eisentraining dazu, was den Körper über "natürliche Grenzen" belastet... Klar dass man nicht 5 Tage Venus hinternander bekommt, wäre auch sinnlos, aber so ein SPlit macht bei FL keinen Sinn...
Hmmm... gut hatte auch schon die Theorie in meine Kopf, das man vielleicht versucht die Wochen immer zu mixen, damit sich der Körper nicht an eine gleichmäßige immer wiederkehrende Belastung gewöhnt...? Deswegen vielleicht eine Woche lang viel Liegestütze, eine Woche keine dafür aber viel Laufen, dann wieder was gemischtes.... damit man dem Muskel jedesmal den Reiz neu gibt zu wachsen? Nur eine Theorie... Liebe Grüße....
richard, wenn ich acht wochen lang überhaupt keine pushups kriege und dann ne volle venus, dann erzähl mir mal was von nem systematischen aufbau. ich hatte in woche 6 und woche 12 mal ein paar jumping pullups, ansonsten überhaupt nicht. und irgendwann kommt dann ein volles workout. wäre der coach systematisch, dann wären jede woche 10/25/50 reps von sowas drin, zum auftrainieren. wenn ich NUR nach coach trainieren würde, glaub mir, eine ganze venus endurance würde definitiv über meine "natürlichen grenzen" gehen. dasselbe problem haben wir ja bei den läufen. da werden 5k reingeschrieben in den coach, und es wird nicht gefragt, ob der jenige überhaupt schon mal um den häuserblock gerannt ist. die einzige chance, sich gegen diese unausgewogenen workout-pläne zu wehren ist meiner ansicht nach, fit genug zu werden, also regelmäßig auch das alles einzubauen, was NICHT im coach dran war.
Der Algorithmus ist ganz einfach. Alle 19 WO, alle Exercises in allen Kombinationen in eine Liste. Runs dazu. Zufallsgenerator initialisieren und erst mal ermitteln, welche Art von Coach diese Woche dran kommen soll. Nur die gewählte Einstellung zu nehmen wäre zu einfach. Zufallsgenerator initialisieren. Erstes WO holen. Gewünschte Punktzahl erreicht? Solange weiter machen, bis Punktzahl erreicht. Zufallsgenerator initialisieren. Ermittelte WO auf die Tage aufteilen. Tag aus Woche suchen der min. 2 WO hat. Eines davon nehmen und auf dem vorherigen oder nachfolgenden Tag legen. Fertig ist das individuelle Programm
Das mit dem laufen ging mir auch so.... ich war nie der Läufer, hab beim ersten mal gedacht "Waaaaaaaas...?????" und hab für 5km 48 min gebraucht :roll: Nun gehe ich an trainigsfreien Tagen immer laufen 2Tage nur 2km und einen Tag mal 5km.... und was soll ich sagen nun laufe ich die 5km schon in 28min... man muss nur regelmäßig dran bleiben, du hast Recht Liebe Grüße...
Bei meiner Auswertung der ersten 15 Wochen (http://mheinzerling.de/blog/freeletics- ... formation/) habe ich auch mal ein paar Diagramme bzgl. Punkte und Zeit generiert. Da wird schon klar das in den Punkten keine System ist, dafür aber die Wochenzeiten (Woche 4-11) immer schön ansteigen, als ich die Woche als zu leicht beendet habe. Ich hab mir auch einen eigenen Generator(Zeit basiert) geschrieben, aber wenn man alle ~720^15 Trainingswochen generieren und nach zusätzlichen Constraints filtern will, rennt auch ein Supercomputer schnell auf dem Zahnfleisch. P.S: Zufallsgeneratoren werden immer nur einmal initialisiert. Sonst kommt immer der selbe "Zufall" raus