hallo, hab mal wieder eine Frage. Wenn ich meinen Coach ändern möchte ist das ja an für sich kein Problem. Habe z.Z den C&S Coach, aber mein Fett möchte nicht weiter schmelzen, deswegen bin ich am überlegen, auf Cardio umzusteigen. Meine Befürchtung ist nun nur, dass ich durch den Wechsel an Muskelmasse verliere, die ich die letzten 15 Wochen aufgebaut habe. Kann da jemand aus Erfahrung sprechen und mir weiterhelfen? ....Burpees usw sind ja trotzdem dabei, die trainieren ja den kompletten körper :?: Danke für eure Tips/Motivation/Anregungen
Alles eine Sache der Ernährung. Grundsätzlich solltest du dich proteinreich ernähren - insbesondere, wenn du deinen Körper im Kaloriendefizit fährst. BCAAs sollen auch helfen in solchen Phasen den Abbau von Muskulatur zu verhindern. 30-40% erreichst du mit Sport, 60-70% mittels Ernährung
Ich lese öfter mal, dass die Ernährung mehr Gewichtung als das Training erhält. Beides geht ohne das andere nicht, aber wenn man die Gewichtung legen möchte, ist das Training definitiv das wichtigere von beiden. Beim Training werden die Reize gesetzt und selbst wenn Du Dich ungesund ernährst wirst Du Muskelmasse aufbauen. Aber von schlechtem Training und top Ernährung wird sich nicht viel tun, umgekehrt aber bis zu einem gewissen Grad schon. Wenn man alles richtig machen will, ist eine gesunde und deinen Zielen entsprechend kaloriengesteuerte Ernährung optimal. Um auf die Frage von JayKay zurückzukommen. Ich persönlich bin kein großer Freund von einem cardiolastigen Workout um abzunehmen. Letztendlich nimmst Du am meisten ab, wenn Du deine Muskelmasse auf Dauer erhöhst und damit dein Grundumsatz pro Tag steigt. Klar, mit dem Cardioplan wirst Du kurzfristig sehr wahrscheinlich mehr Fett verbrennen, aber langfristig gewinnt der Stärkeplan. Selbst im Stärkeplan ist meiner Ansicht nach genug Cardio drin, um den Stoffwechsel ordentlich anzutreiben. Also auch wenn mir sehr wahrscheinlich viele hier nicht zustimmen werden, ich persönlich würde Dir eher empfehlen auf den Stärke-Plan umzusteigen und damit an der Grundmasse zu arbeiten. Ernährung dazu würde ich am Trainingstag, bzw. direkt nach dem Training auf jeden Fall sehr üppig gestalten, damit der Körper die Kalorien und Nährstoffe bekommt um zu reparieren und regenerieren. Am trainingsfreien Tag musst Du dann sehen, in wieweit Du die Kalorien zurückfährst.
Die Gewichtung von Ernährung und Training unterscheidet sich natürlich deutlich wenn man unterschiedliche Ziele hat. Eine generelle Aussage dazu gibt es nicht.