Was mache ich falsch? Morgens frühstücke ich ziemlich gut - da ist auch Joghurt, Toast, Käse usw dabei. Ca eine Stunde danach mache ich das Training. Trinke Wasser vor, während und nach dem Training. Danach einen Apfel oder so essen. Und dann geht's los. Ich bekomme einen Heißhunger auf Süßes, dass ich an nichts anderes denken kann, und esse ich es nicht, hält es den ganzen Tag an. Die gute Laune und positive Einstellung ist dann natürlich im Eimer, denn ich wollte durch das Training auch abnehmen. Das geht aber schlecht, wenn ich mich dann mit Süsskram vollstopfe. Hat jemand eine Idee wie ich diesen Heißhunger stoppen kann?
Ich bin kein Fachmann , aber das hört sich nach Insulinspiegel an. Vielleicht kann da @surfjunk weiterhelfen . Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Toast und andere zu schnelle Kohlenhydrate gegen Vollkornbrot tauschen? Das klingt für mich auch so, als ob da dein Zuckerspiegel nach einem Kohlenhydrate Flash zu schnell absinkt. Mit dem süßkram kommt der nächste Flash, dann das nächste tief usw...
Hallo, also ich würde sagen, du solltest nach dem Training direkt was richtiges essen und nicht nur einen Apfel. Wenn dein Körper Hunger auf Süßkram hat, will er meistens Kohlenhydrate. Du solltest diesem Verlangen dann auch nachgeben, halt mit gesunden Kohlenhydraten. Was ist denn, wenn du süßes Obst isst, ist dann dein Verlangen gestillt? Vielleicht ist es auch einfach eine Kopfsache. Hast du früher immer viel Süßkram gegessen?
Danke für eure Antworten. Viel Süßes habe ich eigentlich nie gegessen. Aber viele Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis und Kartoffeln. Vielleicht ist wirklich die Idee gut, danach gleich Mittag zu essen. Mache ich übrigens kein Training, habe ich diesen Heißhunger gar nicht.
logisch, dann verbraucht dein Körper ja auch nicht die Reserven aus den Muskeln und du musst nichts nachschieben.. Kohlehydrate mit niedrigem glykämischen Index sollten helfen.
ich trinke nach dem training einen eiweißshake mit alpro soya milch und mache ein paar gefrorene himbeeren dazu. das sättigt gut und fühlt sich durch die feste kalte konsistenz wie eis an, dadurch ist der süßhunger erstmal gestillt
Manchmal ist das auch nur eine Konditionierung des Gehirns. Es will einfach nach dem Sport belohnt werden. Und wenn du es einmal machst, will es die Belohnung immer wieder. Vielleicht hilt es sich einfach mal ein paar Tage zu zwingen und den Heißhunger zu ignorieren oder als Alternative eine Möhre zu essen. Spätestens nach einer Woche solltest du den Heißhunger im Griff haben. Er wird zwar noch kommen, aber du weißt, dass es übergehbar ist. Irgendwann wird es normal und der Heißhunger verschwindet. Ich belohne mich derzeit damit, dass ich bewusst auf Süßes verzichte, wenn der Heißhunger darauf kommt. Und er kommt täglich ein paar mal. Ich schau mir dann die Schokolade und das andere Zeug an und verzichte bewußt davon zu essen. Ich sage mir dann: "Gut gemacht, du hast den Schweinehund besiegt!". Das ist wie nach dem Training. Den inneren Schweinehund zu besiegen ist echt geil! :mrgreen: Grüße, Marc
Direkt nach einem Training habe ich eigentlich gar keinen Hunger/Appetit. Da ich mich mit Kohlenhydraten eh nicht zurück halte, ist auch Heißhunger eher selten. Süßigkeiten (hauptsächlich Schokolade) esse ich soviel ich will. Wenn es der Körper braucht, bekommt er es halt :mrgreen:
Naja, das "brauchen" ist bei Stoffen, die im Gehirn das Belohnungszentrum ansprechen, mit Vorsicht zu genießen, im wahrsten Sinne des Wortes. Zucker, Salz (Chips), Nikotin, Koffein, Adrenalin, Alkohol, Sex etc. sind solche Sachen. Dem Körper davon so viel zu geben, wie er will, ist nicht immer der richtige Weg. Von allem kann er gerne was bekommen, weil belohnen muss man sich einfach mal, aber bitte in Maßen. Das gilt vor allem für die bekanntermaßen ungesunden Dinge. Von anderen Dingen kann es aber ruhig auch mal mehr sein. Grüße, Marc