Hallo, ich habe immer mal wieder die Übung Metis gemacht und leider auch öfter wieder abgehört! Keine Zeit , keine Lust das übliche halt. Ich habe mir eigentlich zum Ziel gesetzt das ich erst mit anderen Übungen weitermache wenn ich Metis unter 10 min schaffe. Meine Bestzeit bisher 11,20. Was würdet ihr nach Metis machen? Wenn ich mir die anderen Übungen anschaue sind die ganz schön heftig. Danke Olli
Hallo Olli, immer nur einen WO zu machen ist doch ganz schön langweilig, oder? Du hast auch keinen besonderen Nutzen davon. Da ich mit dem Coach trainiere, weiß ich leider nicht, welche WOs dir frei angeboten werden. Schnupper überall mal rein, musst ja nicht alles in vollem Umfang machen. Solltest du aber ein zielgerichtetes Interesse haben, dann macht Fl nur mit Coach Sinn.
Ich glaube die beste Idee wäre es für dich den Coach mal zu probieren. Du kannst innerhalb der ersten 14 Tage jederzeit sagen, dass es nicht dein Ding ist und ihn "zurück geben". Ich denke auch, dass das Training so wie du es momentan durchführst zu monoton ist. Liebe Grüße, Karsten
Hallo, danke für die Antworten. Einen Coach möchte ich nicht da ich selbst entscheiden will was und wann. Monoton ist es für mich momentan nicht da ich anschließend immer noch was dranhänge wie zB. Pullups oder Situps usw. Würde ja gern noch mal einen anderen Workout probieren weis aber noch nicht was. Deshalb noch mal die Frage was so ähnlich wie Metis ist und was ein Sportlicher Anfänger schaffen würde. Danke Olli
hm - wenn es ums Schaffen geht ist das so eine Sache. Gut ich habe völlig unsportlich angefangen und quasi nix geschafft - auch Metis nicht in der richtigen Ausführung. Der Muskulatur tut auf jeden Fall Abwechslung gut- wenn man immer dasselbe in der gleichen Zusammensetzung macht kann man das nachher gut und sonst nix. Den Coach braucht man sicherlich nicht - man kann ihn als Motivationshilfe nutzen auch die Dinge zu machen, die man nicht so gerne mag - z.B. Kentauros der einem die Beine killt oder Nyx mit den Standups - da hat jeder so seine HassWorkouts. Auf der anderen Seite ist der Coach nur ein Vorschlag - man muss ja nix davon machen. Erfolge erreicht man sicherlich mit regelmäßigem abwechslungsreichen Training - damit alle Muskelgruppen mal beschäftigt sind und da hilft der coach auch nicht unbedingt immer weiter. Such dir was aus - es ist nicht wichtig ob du das am Anfang in korrekter Form schaffst - probier es aus. So manches WO ist für Anfänger ein heftiges mentales Training. Auf jeden Fall bauen die WO s nicht aufeinander auf so dass man sagen könnte nach A machst du B und dann bist du bereit für C. Sondern sie ergänzen sich gegenseitig. Du kannst also mal frei probieren und schauen was du so schaffst.
Dann mach mal als nächstes eine Aphrodite. Das ist auch wegen des Umfanges für Anfänger eine große Herausforderung. Langsam genug angehen, damit du auch gut hinten ankommst. Und dann berichte.
Es geht nicht ums schaffen, sondern ums erreichen. Immer die selbe Übung wird dich nicht vorwärts bringen, weil sich dein Körper daran gewöhnt (andere komponente ist die mentale, wenn du nicht glaubst was anderes zu schaffen, wie willst du da besser werden?). Übungen sollten variert werden ("Muskel schocken") sonst wird das nix. Wenn du selbst entscheidest was zu tun ist, solltest du das schon wissen, tust du nicht, also nimm dir den Coach - dann folgst du wenigstens einem Programm oder liess dich in die Materie ein. Nix für ungut.
Sehe es wie die anderen auch - grade am Anfang macht der Coach sicher Sinn weil er dich dazu bringt auch Dinge anzugehen, die du ansonsten vielleicht vermeiden würdest. Wenn ich es richtig weiß sind im moment auch wieder 30% Wochen und du kannst ja einfach mal drei Monate testen. Letzten Endes ist es deine Entscheidung.