LegLevers

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von Antroletic, 30. November 2015.

  1. Antroletic

    Antroletic Ares

    Habe erst vor drei Wochen seit Ewigkeiten wieder mal LegLevers gemacht.
    Früher hab ich dieja nurmit leicht angewinkelten Beinen machen können um überhaupt was stemmen zu können. Und vor drei Wochen habe ich dann festgestellt, dass die auchmit gestreckten Beinen gehen. Muss halt noch die Hände untern Po tun um Gegendruck aufzubauen.
    Aber jetzt zur Frage:
    Eigentlich sind die Teile ja zum Bauchmuskeln trainieren da. Bloß passiert da bei mir gar nix. Dafür gehen die wie Tier in den Quadrizeps (vorderer Oberschenkel), so sehr wie sonst nix.
    Mach ich was falsch?
     
  2. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Die gehen mehr auf den unteren Bauch bei mir (Crunches weiter oben) - aber ich hatte zunächst auch am meisten Wirkung im Quadrizeps - OHNE Hände unter dem Allerwertesten ist es mehr Bauch und weniger Oberschenkel.
     
  3. SvenjaR

    SvenjaR Ares

    die Frage habe ich mir auch schon gestellt, denn bei mir ist es ganz genau so
     
  4. Ev a

    Ev a Ares

    Ich vermute mal, dass das der Grund ist, wieso die mit den "Helping Hands" einfacher sind: Durch die untergelegten Hände kann der Quadrizeps "mithelfen".
     
  5. MikroMirko

    MikroMirko Ares

    Hi Uwe,

    geht mir auch so. Habe das mal in der Physio Praxis gefragt in der meine Frau arbeitet und die haben mir erklärt das ist "richtig" so und normal. Liegt irgendwie an den Aufhängepunkten der Muskulatur.

    Genau kann ich das leider nicht mehr widergeben.

    Gruß

    Mirko
     
  6. Paula74

    Paula74 Guest

    dann bin ich unnormal... bei mir zieht es nie in den Schenkeln... immer nur im Bauch:hungry2::cool:o_O
     
  7. baura

    baura Iris

    das hängt aber wohl auch damit zusammen, wenn es einem noch relativ viel Mühe bereitet, die Beine auch wirklich gestreckt zu lassen, dann muss der vordere Oberschenkelmuskel extrem spannen, und wenn er das nicht gewohnt ist, tut es halt weh.
    Wichtig wäre also, die Oberschenkelrückseite nach und nach immer besser zu dehnen, sodass das Beine grad halten nicht mehr so viel Mühe macht, und dann wird auch der vordere Oberschenkelmuskel nicht mehr so weh tun.

    Dehnbarkeit der oberschenkelrückseite lässt sich ja ganz leicht feststellen, kommt man mit den Händen lässig zu Boden mit gestreckten Beinen im Stand, dann ist die recht gut, je mehr Zentimeter fehlen, um so unbeweglicher, umso mehr weh tun dann eben auch die Leg Levers.
     
    Sabine Rpunkt gefällt das.
  8. Milchknirps

    Milchknirps Hyperion

    Mach mal ein paar LL nachdem du 100-200 Squats gemacht hast und du wirst merken, dass deine Beine kräftig mitarbeiten. Ist ungefähr so wie bei Liegestützen. Auch sehr erstaunlich, wenn man die mit müden Beinen macht ;):)

    Jaein. Ich komm im "warmen" Zustand eigentlich immer mit den Händen auf den Boden, hatte eine Zeitlang aber extrem Probleme die Beine bei LL gestreckt zu lassen. Vermutlich war das der Hüftbeuger/strecker (oder eben der untere Rücken) und weniger der Hamstring. Allerdings giengs da halt nicht, weil es tierisch weh tat. Aktuell mach ich LL mit Hände unterm Po, dann schnappt meine linke Hüfte/das IS nicht so. Ist irgendwie angenehmer.
     
  9. NO_EXCUSES

    NO_EXCUSES Ares

    Hallo Uwe,

    ja Dehnbarkeit der Muskulatur ist sehr wichtig und wie Mirko schon sagt begünstigt deine Muskulaturaufhängung, diese Belastung der Beine. Ich denke dass es tatsächlich an der Ausführung liegt (also gestreckte Beine) und die Beine gerne helfen, die schwächeren Muskel etwas zu unterstützen, nimmst du die Hände nicht mehr zur Hilfe gehen Sie deutlich mehr in den Bauch, aber auch in den unteren Rücken, also hier ist Vorsicht geboten (Hohlkreuz)...

    In diesem Sinne, üben üben üben und no excuses...
    viele Grüße,
    Pascal
     
  10. Tyr

    Tyr Hera

    Vorallem Spannung wenn es nach unten geht halten, Beine nicht zu Boden "krachen" lassen und Fersen nur leicht Boden beruehren wenn es wieder nach oben geht. Die Aufwärtsbewegung hat dann mehr was mit Spannung im Oberschenkel zu tun. Ähnlicher Effekt zu erreichen mit auf den Boden legen und Fuesse 15cm anheben und halten. LegLever sind dann halt dynamischer.
     
  11. Antroletic

    Antroletic Ares

    Hab alles gelesen. Antwort kommt noch.
     

Diese Seite empfehlen