Klimmzughaken, Zughilfen

Dieses Thema im Forum "Fragen zu Freeletics" wurde erstellt von mfried, 14. November 2017.

  1. mfried

    mfried Metis

    Hallo Leute,

    ich laboriere seit einiger Zeit an einer Sehnenreizung am Ellenbogen herum (a la Tennisarm). Die gewohnten Klimmzüge fallen daher erst mal flach. Als Ersatz mache ich eingeschränkte Varianten, bei denen die Oberarme in Armschlaufen liegen, d.h. es wird nur Schulter und Lat benutzt.

    Da dies z.B. den Bizeps völlig außen vor lässt, dachte ich an Klimmzuhaken oder Zughilfen (keine Bänder!), wie ich sie manchmal bei Gewichthebern gesehen habe.

    Kennt jemand die Dinger? Wie weit wird die Griffkraft damit aus dem Klimmzug genommen?

    Gruß
    Mark.
     
  2. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Meinst du sowas: LINK ?
    Grüße, Marc
     
  3. mfried

    mfried Metis

    ja, genau
     
  4. firestormmd

    firestormmd Poseidon

    Der Unterarm wird dadurch auf jeden Fall entlastet, was man so liest. Aber ob das bei einem Tennisarm soweit entlastet, dass er siche wieder erholt, bezweifle ich. Was sagt denn dein Arzt dazu? Sicherlich schonen. Ich denke, die Haken kannst du später nehmen, wenn du einer erneuten Reizung vorbeugen willst. Bis dahin würde ich tatsächlich erstmal nix machen. Aber wie gesagt, frage deinen Arzt!

    Grüße, Marc
     
  5. mfried

    mfried Metis

    grmml - ja, schonen, sagt er :-(
     
  6. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Ich habe meinen (beim einmaligen Probe-Golfen erworbenen :bag:) Tennisarm durch häufiges Dehnen wieder ruhig bekommen.
    http://tennisarm.ch/index.htm?/behan2.htm
    Genau diese Übung, immer mal zwischendurch gemacht für 30-60 sec. und nach ein paar Wochen war er ruhig.
    Man merkt auch beim korrekten dehnen, dass es an der bösen Stelle ordentlich zwiebelt, aber das kenne nwir ja von der Blackroll, gelle? :)
     
  7. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Ah es gibt den @kielerkönig noch - Gruß in den Norden.
     
  8. André K.

    André K. Ares

    Genau wie kielerkoenig schreibt, Topübung!
     
  9. mfried

    mfried Metis

    Das mache ich auch seit ca. 7 Wochen, bis jetzt ohne großen Erfolg :-(

    Allerdings habe ich die Beschwerden (mal mehr mal weniger) schon seit gut 2 Jahren....
     
  10. André K.

    André K. Ares

    Oh, das ist nicht schön zu hören.
    Könnte da jetzt auch nur raten.

    Ziehts bei der Übung unterhalb des Ellbogens, aussen am Arm?
    Wie lange hältst du die Dehnposition (60 Sek. würd ich als Minimum ansetzen)?
    Wie sieht es mit Zink/Magnesium aus?
    Eventuell auch mal Rotlicht (Tiefenwärme) probieren?
     
  11. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Klar. Ich sabbel nur nicht mehr so viel wie früher.
    Und bin trotzdem noch auf Platz 1:
    upload_2017-11-17_16-6-50.png


    Mitlesen tu ich aber trotzdem noch. Und Spam melden :punch: :D

    Gruß zurück :)
     
    Marco gefällt das.
  12. TomL

    TomL Hera

    wegen Tennisarm.. warst du bei einem Spezialisten..oder beim Hausarzt.. nur so aus Neugier.. hatte ich letztes Jahr auch.. Hausarzt meinte.. ganz klar ein Tennisarm.. ... schonen schonen meinte er..und hab so eine Klammer bekommen.. nach 2 Monaten wars immer noch nicht besser.. wohlgemerkt.. Rechtshänder und es war links..
    dann ging ich zu einem Spezialisten.. der meinte ganz klar das ist keiner.. verdacht auf Kapaltunnelsyndrom...der hatte mich zum Neurologen geschickt.. dort wurde dann vermutet.. Bandscheibenvorfall im sechsten Halswirbel.. MRT gemacht.. ergo.. es war so.. hab dann mehrere Krankengymnastiken gemacht.. und alles wurde wieder gut.. und zuvor hatte ich schon im Netz viel darüber gelesen.. mir nen kleinen und große Blackroll zugelegt..
     
  13. mfried

    mfried Metis

    Ich war beim Orthopäden und daneben bei einer Physiotherapeutin...

    Das ganze Dehnen hat überhaupt nichts gebracht, momentan bin ich ratlos, wie es weitergehen soll.

    Beim Neurologen war ich nicht, bis jetzt ist noch keiner auf diese Möglichkeit gekommen.
     
  14. TomL

    TomL Hera

    ok .. war nur so ein Gedanke von mir..
     
  15. André K.

    André K. Ares

    Kenn ich auch so. Schmerzen im Arm, in der Ellenbogengegend. Erst akut, dann chronisch und immer heftiger werdend.
    Dann dreiviertel Jahr mit BSV und eingeklemmtem Spinalnerv krankgeschrieben.

    Du kennst dich selbst am besten, keine Ahnung ob du das vielleicht mal checken lassen solltest?

    Tennisarm wäre jedenfalls mit Dehnung schon weg. Das ist es also nicht...
     
  16. mfried

    mfried Metis

    danke für Eure Beiträge, ich werde wohl mal die Neurosache checken lassen.... passend zu den Feiertagen

    Das Leben ist halt kein Ponyschlecken..... oder wie das heißt
     

Diese Seite empfehlen