Körperfettmessung

Dieses Thema im Forum "Sportmedizinische Fragen" wurde erstellt von Lampost22, 18. Juni 2013.

  1. Lampost22

    Lampost22 Hades

    Wie messt ihr euren Körperfettanteil?

    Meine Waage daheim dient mir eigentlich nur als Schätzeisen, sowohl beim Gewicht als auch beim Körperfett. Da ich aber meinen Körperfettanteil relativ genau bestimmen möchte habe ich mir einen Caliper zugelegt. Mit diesem wird die Dicke von Falten am Körper gemessen. Es gibt verschiedene Messmethoden als da wären die 3-5?-7 & 9-Falten Methode.

    Für erstere benötigt man keine Hilfe, bei den anderen sollte jemand zur Hand gehen. Caliper gibt es bei Ebay und Co. wo auch ich meinen gekauft habe. Allerdings nicht den billigsten sondern ein mittleres Modell für ca 25 €. Dieses macht trotz Vollkunststoffausführung einen stabilen Eindruck und bringt durch eine Metallfeder immer einen gleichbleibenden Anpressdruck auf die Falte.

    Wie macht ihr es? Hat es schon einmal jemand professionell vom Arzt bestimmen lassen? Gibt es noch andere praxistaugliche Verfahren?
     
  2. Teddle

    Teddle Aphrodite

    Hab nur meine waage, und bin mir bewusst, dass das angezeigte ergebnis nur auf +- 20% geschaetzt ist, aber es ist konstant, hab mich im laufe des tages 4 mal gemessen und es kam immer 19,9% raus ... dementsprechend dient es fuer mich als hilfsmittel, einen auf oder abwertstrend schneller zu erkennen :D
     
  3. Marco

    Marco Venus Co-Administrator


    Hallo Lampost22,

    ich wollte mir auch schon immer einen Caliper zulegen.
    Ich vermesse mich immer mit Maßband und berechne dann nach der "Navy Methode".

    http://fitness-experts.de/navy-koerperf ... il-rechner

    Ich habe keine Ahnung, wie genau das ist.
    Würdest Du das freundlicherweise mal überprüfen ??

    Sollten die Werte weit von einander entfernt sein, werde ich mir wohl auch eine
    "Schieblelehre" zulegen. ;-)
     
  4. Intruder

    Intruder Frischling

    Ich nutze eine Körperfett Waage. Sie Besitz zusätzlich ein Handbedienteil, wodurch die Messung genauer wird als wenn der Widerstand nur durch die Waage an sich statt findet.
    Bei solchen Geräten ist es halt wichtig immer zur gleichen Uhrzeit und vor einer Mahlzeit zu messen. So erhält man einigermaßen verlässliche Werte und kann sein voran kommen besser beobachten. Trotzdem unterliegen diese Waagen einer gewissen Ungenauigkeit. Da wir diese Waagen aber nicht zur Belegung einer Medizinischen Studie nutzen, sollte das Ergebnis für den Hausgebrauch ausreichen. Aber ich halte es schon für sinnvoll nicht nur allein das Gewicht zu betrachten.

    Alleine am Beispiel der Fettfreien Masse FFM und einem daraus resultierenden Index FFMI kann man schnell sehen, das Gewicht alleine nun mal keine Aussagekraft hat.

    Mir ist es zu lästig sämtliche Hautfalten zu messen und dann zu rechnen. ;) Gut, mein FFMI lass ich auch über Excel ermitteln, blöde Ausrede :mrgreen:
     
  5. Ich messe auch immer mit einem Caliper. Hatte mich irgendwann mal ausführlicher mit Körperfettmessungen auseinander gesetzt und diese Methode soll die mit dem geringsten Messfehler sein. Die Dinger gibt es schon für ganz wenig Geld. Kann man also nicht viel falsch machen.
     
  6. Lampost22

    Lampost22 Hades

    Nunja, letztens hat meine Messung noch mit dem überein gestimmt was die Navy Methode erbrachte und was
    die Fettwaage als Tendenz angab. 21-22% KFA. Heute nun habe ich wieder gemessen, letzte Messung am 17.06.,
    und die ergab mit dem Caliper einen Wert von 11-12%. Ich habe mehrere Websiten durchprobiert um einen
    Berechnungsfehler auszuschließen, ich habe mehr als 3x mit der Hilfe eines Fremden die Werte am Körper
    genommen und trotzdem kommt das Selbe raus. Hier muss irgendwo ein Fehler liegen, ich weiß nur noch nicht
    wo genau. Navy und Fettwaage geben ähnliche Werte im Bereich von 21% aus.

    Des weiteren gibt es hier eine sehr
    schöne Übersicht über die KFA-Anteile und deren verbale Beschreibung sowie Beispielbilder. Auch anhand
    diesen stimmt meine Messung von 21% überein.

    So long.
     
  7. Marco

    Marco Venus Co-Administrator


    Hallo Lampost22,

    da sind ja schon Unterschiede, aber das konnte man ja fast vermuten.
    Auch der Link war sehr hilfreich. ;-)

    Vielen Dank für Deine Mühe !!
     
  8. christian62

    christian62 Hades

    Na Zack!
    Hab grad die Navy Methode ausprobiert -> 25%
    Die oben erwähnten Vergleichsbilder -> 25%

    meine Waage -> 22%

    Da ich breite Knochen habe und mein Bildschirm offensichtlich verzerrt gehe ich davon aus dass meine Waage stimmt!
    Schließlich war sie auch sauteuer :lol:
     
  9. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Also bei mir führt die Navy Methode zu völlig falschen ergebnissen... Nutzt nur um ne Tendenz rauszufinden... Wollen die mir mit ihrer Formel echt weiß machen, ich hätt 9% KFA... :D
     
  10. Venom

    Venom Hades

    Habe mit der Pullock mal gerechnet und komme auf 25%. Laut den Bildern liege ich zwischen 25 und 30% was ungefähr hinkommen könnte.
     
  11. Chazzy

    Chazzy Ares

    In manchen Fitnessstudios soll es Gerätschaften geben, die mittels elektrischen Stroms durch den Körper dessen elektrischen Widerstand messen und daraus Rückschlüsse auf den KFA ziehen.
     
  12. sebalot2510

    sebalot2510 Poseidon Moderator

    Körperfettwaagen funktionieren nach eben diesem Prinzip ;)
     
  13. Chazzy

    Chazzy Ares

    Achso :lol:
    Ja ich war noch nie in einem Fitti oder hab das mal bei mir gemessen - folglich keine Ahnung. Nur aufgeschnappt und dachte, könnte eventuell was konstruktives zum Thema beitragen - naja, doch nicht :mrgreen:
     
  14. Vantery

    Vantery Metis

    So da ich auch total neugierig auf meinen KFA bin, will ich mir jetzt nen Caliper holen.
    Die Frage ist nur welchen?
    Jemand Erfahrung gemacht? Die sehen ja alle so zerbrechlich aus :?
     
  15. Vantery

    Vantery Metis

  16. overflow

    overflow Hera

    Ich kenn mich mit Calipern nicht aus, aber ein bisschen mit Messschiebern. Du kannst mit denen ja sehr genau Dicken messen, nur stell ich es mir etwas unangenehm vor, da die Dinger so spitz geschliffen sind. Ich hab meinen Messschieber grad nicht zur Hand, kann mir aber gut vorstellen, dass das eine sehr pieksige Angelegenheit ist.
    Wenn man für eine KFA-Messung das Ding nicht allzu fest zudrücken muss, könnte es noch gehen, aber wenn das stramm sitzen soll, würde ich das doch lieber nicht an meinen Speck ranlassen :lol:
     
  17. Vantery

    Vantery Metis

    Hey,
    haha an deinen Speck, Witzkeks :mrgreen:
    Wir hatten Zuhause noch einen rumfliegen und habs dann gleich mal probiert :)
    Nach der 7 Falten Methode gemessen und es kam 17% raus. Bei meinem Freund 12,7%.
    Spitz sind die Dinger schon, gerade an den Oberschenkeln oder am Trizeps, wo es echt schwer ist ne Falte zu erwischen.
    Aber wer wissen will, wieviel Fett an einem dran ist, muss halt Leiden :lol:
    Naja nichts desto trotz werde ich mir bald ein Caliper zulegen um nochmals genauere Messwerte zu haben :roll:
     
  18. Lampost22

    Lampost22 Hades

    Die Faltenmessung mittels Caliper bringt immer noch schlechte Werte. Nach 7-Falten bin ich bei 7,4%, nach 3-Falten bei 6,4%. Meine Fettwaage sagt 18,3%. Eine andere Fettwaage sagt 17,3%. Das ist mehr als ungenau, insbesondere die Calipermethode ist enttäuschend. Daher geht es am Sonntag zur BIA-Messung (Bioelektrische Impedanzanalyse). Ich werde berichten. :)
     
  19. Ironie

    Ironie Metis

    solche fettwaagen liefern leider keine repräsentativen werte, schon alleine wegen der schwankenden körper-wasserwerte. :roll:

    ich hab einen digitalen caliper von warrior, den ich nie benutze XD - hier braucht man aber meistens jemand, der einem hilft die werte zu nehmen, alleine ist das etwas schwierig. aber ich glaub mehrmalige caliper-messungen und daraus den mittelwert nehmen ergeben einigermaßen brauchbare werte.
     
  20. TheMonk

    TheMonk Iris

Diese Seite empfehlen