Hallo Amigos! Ich hatte am Wochenende ein Gespräch mit einem Familienmitglied, was mich beim Training beobachten durfte. Es wurde die Vermutung geäußert, dass das nicht gesund sein könne jeden oder jeden zweiten Tag so stark an die Belastungsgrenze zu gehen. Es könne doch für Herz/Kreislauf nicht gut sein immer auf 180 zu sein usw. So wirklich konnt ich da spontan gar nichts gegen sagen. Im Internet findet man auch Beiträge in Bodybuilderforen, die das mit Gewichten machen und dort wird es mehrheitlich als negativ abgetan. Ich denke aber, dass das nicht so einfach auf Freeletics übertragbar ist. Was sagt ihr dazu? Kurzfristig erzielen wir alle ernome Erfolge, aber machen wir uns dabei langfristig kaputt?
Das sehe ich anders. Der menschliche Körper ist genau dafür gemacht. Kurze, intensive Belastungen. Wir brauchen Bewegung. Auch das Herz ist ein Muskel und wird dabei trainiert. Aber auch zu diesem Thema gibt es tausende Meinungen und Studien. Schlussendlich kann das nur jeder für sich rausfinden. Mir tut es sehr gut. Warum sollte das irgendwann anders sein ?
Ich schließe mich der Meinung von Marco an. Mir tut es auch gut und ich merke wie meine körperliche alltagsleistung stetig steigt. Ich denke wenn man seinem Körper die Erholung in Form von Nahrung und Schlaf gibt sollten hier keine Probleme zu erwarten sein Wenn es doch mal zu viel wird signalisiert das der Körper schon, mit den diversen Symptomen des übertrainings. Greetz! ------------------------------------- FL App.: Hughilein K Sent from my iPhone using Tapatalk
wenn dem so wäre hätte mein herz-kreislauf schon längst probleme, und würde nicht von jahr zu jahr besser. ich trainiere schon sehr lange mit bw an der belastungsgrenze und war auch schon darüber hinaus. man ist, wie marco sagt, jeweils kurz auf "180". dafür ist ein gesundes herz gemacht familienmitglieder sorgen sich eben um andere familienmitglieder
Ich meine auch schonmal die Argumentation gehört zu haben, dass ja schon der Steinzeitmensch genau dafür ausgelegt war! Mal eben schnell hinter was hersprinten und erlegen oder vorm Mammut weglaufen :mrgreen: :mrgreen: und dann wieder Erholung mit nem Stück Fleisch am Lagerfeuer Also sollte das doch unserer Natur entsprechen was wir hier machen Glaub nicht, dass der Steinzeitmensch ne Stunde Nordic Walking gemacht hat
ich glaub das alles ungesund ist das man übertreibt. damit mein ich das einer über grenzen geht die seiner gesundheit nicht gut tun.und nicht alle steinzeitmenschen waren jäger einige sind auchunterwegs gewesen und haben gesammelt das hit ungesund ist kann ich mir nicht vorstellen aber wenn ich mir mex 's maske aufsetzte und ein tag sein program durchziehe ist es auf alle fälle nicht so gesund für mich wie für mex. man kann alles übertreiben und die grenzen sind bei jeden anders.
Hi, ... es wurde eine Vermutung geäußert.... Ich vermute auch mal, dass das für den 0815 Sportler oder für jemanden der sich noch nie mit Freeletics auseinander gesetzt hat einfach ungesund ausschaut. Ich habs aus der Familie auch gehört: "Das geht ja gar nicht!" oder "Das kann ja nicht gesund sein!" Da kommt schlicht und ergreifend daher, dass diejenigen, die das sagen, nicht dran glauben, dass man das schaffen kann. So eine Art Selbstbetrug. Wenn es wirklich für JEDEN möglich wäre so etwas zu leisten, dann wäre das was Sie machen auf einmal nicht mehr so viel wert. Also ist es ungesund und man macht sich kaputt dabei. Als Rechtfertigung, warum es sogar schlau ist so etwas nicht zu machen. Aus medizinischer Sicht habe ich natürlich keine Ahnung. Mir geht es unglaublich gut dabei. Dass man sich verletzen kann, wenn man es aus blinder Motivation heraus übertreibt, streite ich nicht ab. Dass freeletics für Herzkranke nicht die erste Wahl sein sollte ist auch klar. Nun aber zum Punkt. So lange du mit Vermutungen konfrontiert wirst, darfst du auch immer zurück vermuten Grüße
Danke Jungs, ihr seid super! Die Argumentation mit den Steinzeitmenschen klingt schlüssig. Außerdem fahren wir unseren Kreislauf/Puls ja nicht von Null auf 180, sondern machen uns erstmal warm und nach dem Workout ein Cooldown. Ich denke jetzt auch, dass wir das schon aushalten werden :twisted:
Ich glaube auch nicht dass es ungesund ist. In jedem Fall aber gesünder, als an Maschinen im Studio seine Muskeln aufzupumpen. Ich habe zwar erst 2 FL workouts hinter mir, aber im Vergleich zu meinen Studio Erfahrungen fühlt es sich effektiver und gesünder zugleich an. Ich habe zwar einen saftigen Muskelkater aber sonst fühl ich mich gut. Aus dem fitnessstudio bin ich schon mit heftigen sehnenüberreizungen rausgegangen, so dass gleich ne Woche trainingspause war, ohne mich ansatzweise so ausgepowert zu haben wie bei einem FL workout. Ob das der Natur des Menschen entspricht weiß ich nicht. Das Steinzeitmenschen Argument klingt einleuchtend. Allerdings ist der Mensch auch unter den landtieren das beste in Sachen Ausdauer. Gegen einen Marathonläufer hat auch ein Pferd keine Chance. Andererseits verliert das Pferd auch im 100m Sprint... Ich glaube der Mensch hat sich durch die Zivilisation von den biologischen Zwängen diverse Belastungen aushalten zu müssen befreit und kann jetzt entscheiden, ob er lieber schnell oder weit laufen möchte, ob er lieber schiere kraft, oder Koordination und Balance entwickeln möchte, oder ob er sich lieber durch burpees oder das RTL Nachmittagsprogramm quält. Entscheidend, ob es gesund ist, ist denke ich immer, dass man für alles einen gewissen Ausgleich schafft.
Geil!! Kann man aber auch kombinieren :mrgreen: Ich denke wir könne festhalten, dass es aktuell keinen Grund gibt davon auszugehen, dass Freeletics ungesund ist Das der gemeine Klugscheisser Dinge die er nicht kann oder nicht machen will als "das kann nur ungesund sein" bezeichnet scheint mir übrigens auch ne super Erklärung :mrgreen: Erinnert mich an diverse Menschen aus meinem Umfeld :twisted:
Letztlich ist jede Art von Bewegung für Menschen gesund. Gesünder jedenfalls, als das was 90% unserer Mitmenschen praktizieren...rumsitzen. Der Mensch ist von der Natur auf "Aktiv" programmiert worden. Das was Menschen heute machen, entspricht nicht dem was die Natur für uns vorgesehen hat. Natürlich sollte man nicht 24 / 7 FL machen. Ich denke, das würde schon ungesund werden...
HIT kann natürlich ungesund sein. Aber nicht pauschal. Achte auf die Signale deines Körpers. Schlechte Signale und ein Grund kürzer zu treten: - höherer Ruhe- und/od. Belastungspuls (Dazu wäre es gut seinen Ruhepuls regelmäßig morgends vor dem Aufstehen zu prüfen) - Infektanfälligkeit - Einschlaf- und/od. Durchschlafprobleme - Nervosität - Angespanntheit/ Aggressivität - Durchfall - ein Mr. Sloppy ... Achte einfach auf alle Symptome die deinen Körper daran hindern eine Bestleistung zu erbringen. Und dazu zählt kein leichter Muskelkater.
du beschreibst hier symptome des übertrainings. man kann aber in praktisch allen sportarten in denen leistung verlangt wird, übertrainieren. es war aber explizit die rede davon ob hiit ungesund sei
Und es wurde im Beitrag bereits darauf eingegangen das dem nicht so ist. Jedenfalls nicht pauschal. Ich dachte mir nur es wäre nützlich zu wissen worauf man achten muss.