High carb - vegan

Dieses Thema im Forum "Ernährung" wurde erstellt von Biofee, 6. August 2014.

  1. Biofee

    Biofee Frischling

    Hallo zusammen,

    ich habe mich gerade angemeldet. Ich bin in der 2. Wochen freeletics mit dem Coach "Kraft und Cardio". Ich ernähre mich vegan, und high carb. Hat von euch hier noch jemand Erfahrungen gemacht mit freeletics und dieser Ernährungsform? Danke schon einmal im Voraus und liebe Grüße "Die Biofee" :)
     
  2. Biofee

    Biofee Frischling

    Hallo freeletics Mitstreiter,

    ich habe mich jetzt schon ein bisschen eingelesen im Forum und stelle fest, dass sich doch etliche freeletics Freunde/innen hier low carb ernähren. Mich würde jetzt einmal interessieren, was eure Gründe für lowcarb sind?

    Ich würde mich über Antworten freuen. :)
     
  3. kielerkoenig

    kielerkoenig Herakles

    Zumindest Vegan ernähre ich mich auch, achte aber eher auf viel Eiweiß, als auf meine carbs.
    ;)
    Low carb ist ja eher zum Abnehmen geeignet, denke ich und an der Front habe ich nicht zu kämpfen. :D
     
  4. Zeno

    Zeno Metis

    Vegetarisch nicht Vegan ernähre ich mich. Aber ich verzichte so gut es geht auf KH und achte mehr darauf genug Eiweiß zu mir zu nehmen und gesunde Fette natürlich :) Der Grund ist einfach: Ich will abnehmen und gleichzeitig etwas an Muskeln zulegen, deswegen achte ich auf Fette :)

    Was ist denn dein Ziel? Gewichtszunahme?
     
  5. Polyamid

    Polyamid Metis

    Die junge Dame hier aus der fddb Community ernährt sich Vegan und High Carb und macht damit sehr gute Erfahrungen sogar für den Muskelaufbau. Sie treibt dabei viel Kraft- und Ausdauersport und verputzt nun schon seit einiger Zeit täglich über 3000 KCal ohne dabei fett zu werden.

    Ich selber kann zu Vegan leider nicht viel beitragen. Bin so ziemlich das Gegenteil von nem Veganer.

    Vielleicht kann sie dir ja den einen oder anderen Tip geben. Hier mal eine Site von ihr:

    http://instagr.in/u/lealovesbodybuilding
     
  6. RichardDieSau

    RichardDieSau Herakles

    Der Grund warum viele LowCarb machen liegt
    a) dass es bei einigen Erfolge zeigt und
    b) dass die Begründung bzw Rechtfertigung des Systems zumindest für viele stimmig ist
    (z.B. es gibt essentielle Fette, aber keine essentiellen KHs; Urmenschen haben sich wohl auch eher von Fett ernährt, da KHs in unserer Ernährung erst so richtig durch Ackerbau etabliert haben etc etc)
    Will jetzt hier keinen Absolutheitsanspruch stellen, wie man sieht gibt es in beiden Kategorien Erfolge, aber ich finde eben ein System dann auch besser, wenn ich mir logisch folgern kann warum das so Sinn ergibt (HighCarb mag auch seine Gründe haben, LowCarb fände ich allerdings intuitiver)
     
  7. Polyamid

    Polyamid Metis

    Also Erfolge kann man mit so ner ganzen Menge Kram erreichen.
    Wetten, dass ich es schaffe dir ein paar Ernährungsformen logisch zu belegen, so, dass du sie als Intuitiv nachvollziehbar empfindest, die aber trotzdem totaler Murks sind?
    Tolles Beispiel ist das die Blutgruppen Diät.
     
  8. Pantera274

    Pantera274 Metis

    Ich kenne auch ein Mädel, das sich vegan und high carb ernährt. Offenbar ist sie damit sehr zufrieden und hat auch gute Erfolge. Dazu muss ich sagen, dass ich sie nicht persönlich kenne, sondern aus dem Internet, und zwar aus einem Forum, in dem es damals um den Body Plan von David Kirsch ging. Ich hab damals mit dieser Methode (viel Protein, low-carb) sehr gute Erfolge erzielt, sie nicht. Irgendwann kam sie dann zu der vegan und high-carb Methode. Nennt sich glaube ich "raw-till-4" oder so. Heisst, es gibt nicht nur vegan, sondern den ganzen Tag über auch im Grunde Hauptsächlich Monomeals, bestehend aus großen Portionen Obst (einer Sorte) oder sonstiger Rohkost. Was mich persönlich so gar nicht anmacht...

    Ich denke mal, das liegt daran, dass nicht jeder Stoffwechsel gleich tickt, und man nicht pauschal sagen kann, was funktioniert und was nicht. Was für den einen gut ist, muss es für den anderen nicht auch sein. Und am besten fährt man wohl damit, dass man sich nach den persönlichen Vorlieben richtet. Was bringt es mir, täglich 3000 kcal zu mir nehmen zu "dürfen", wenn die aus lauter Zeug bestehen, das ich im Grunde nicht mag oder auf das ich keinen Appetit habe?
     
  9. ralfkuh

    ralfkuh Hades

    Bei Vegan, High Carb und Sport fällt mir spontan Karl Ess ein.
    Das ist genau seine Philosophie und es scheint bei ihm ja zu funktionieren.
    Ich weiß das viele hier ihn für eine Labertasche halten ;-)
    Aber wenn du zu dem Thema was hören willst kannst du ja bei ihm mal schauen: http://www.karl-ess.com/
    Einen Youtube Channel hat er auch.

    Ich denke mal am Wichtigsten dabei ist, das die Carbs aus hochwertigen Nahrungsmitteln kommen. Also viel Obst und Gemüse anstatt Zuckerzeug und Brot etc. Ist auf jeden Fall eine Ernährungsform wo man gut schlemmen kann sofern man auf Früchte steht und immer ordentliche Portionen zum verdrücken hat wegen der im allgemeinen geringen Energiedichte dieser Lebensmittel.
     
  10. HopeLezZ

    HopeLezZ Dione

    Ich glaub sein "Busenfreund" Tim Gabel macht ja das selbe.
     
  11. Biofee

    Biofee Frischling

    Oh danke, supi für eure Rückmeldungen. ♥

    Kurz zu mir: Ich habe vor über 20 Jahren mit fit for life angefangen, bin dann zu veganer Rohkost übergegangen und habe diese auch 7 Jahre erfolgreich praktiziert. Dann ging es nicht mehr und ich habe verschiedene andere Formen der Rohkost probiert, auch mit tierischem. Bin dann aber noch einmal zurück zur veganen Rohkost, abermals gescheitert. Habe dann 2 Jahre low carb gemacht, war sogar bei Strunz in der Praxis.

    Nach einiger Zeit ging es mir nicht mehr so gut, meine Schilddrüse war platt und meine Knochen und Muskeln habe immer mehr weh getan, von meiner Stimmung ganz zu schweigen. Ich möchte jedoch erwähnen, dass ich in den 80er einmal aktiv Bodybuilding und vor allem Kraftdreikampf gemacht habe und da ernährt habe, wie in der Fitness Szene üblich.

    Jetzt bin ich wieder vegan und experimentiere mit highcarb, zunächst früchtebetont, jetzt auch mit Stärke. Und klar geht das mit dem Abnehmen nicht so schnell, wie mit lowcarb, aber gesundheitlich ist es für mich nicht zu toppen.

    Ich wiege 67 kg, bin weiblich und fast 50. Ich hatte nie Probleme mit Fett, bin langfristig mit lowcarb allerdings dick geworden. Vor einem Jahr hatte ich 15 kg mehr. Die sind jetzt wieder weg. Ich trainiere den Coach Cardio und Kraft. Gewicht spielt eine sekundäre Rolle. Körperfett und Cellulite sind jetzt noch der Feinschliff. Ich werde berichten.

    Liebe Grüße "Die Biofee"
     
  12. Mex M

    Mex M Herakles

    jo. und beide gemeinsam habe die intelligenz einer einzigen erbse :lol:
     
  13. HopeLezZ

    HopeLezZ Dione

    Das lassen wir mal so dahin gestellt wie klug die beiden sind :D
     
  14. wuzzup

    wuzzup Frischling

    [​IMG]

    high carb, low fat. vegan, sehr viel roh. aber auch viel gekochtes zeug. ich esse mich immer satt. bin irgendwo zwischen 3000-3500 kcal. die sache funktioniert auf alle fälle.

    das erste bild ist nov. letztes jahr. im februar habe ich dann mit FL angefangen und mit der app freestyle gemacht. irgendwann habsch mir dann den coach geholt...
     
  15. BlackTyran

    BlackTyran Frischling

    Super interessanter Thread!
    Vollziehe zur Zeit auch eine langsame Ernährungsumstellung.
    Ernähre mich seit etwa 2-3 Monaten vegetarisch und probiere nach und nach
    auch vegane Gerichte aus, um auch bald diesen Schritt gehen zu können, ohne mich
    ins kalte Wasser werfen zu müssen - denn auch vegan kann man sich ungesund ernähren!

    Ganz großer Liebling: Bananen und Nüsse!
    Zum Frühstück oft Müsli mit Trockenobst, wenn Geld da ist mit Mandelmilch.

    Tagsüber viel Obst, abends Zeitabhängig.

    Ob HighCarb oder LowCarb oder schlichtweg nur mit Kalorienüberschuss und genug Eiweiß weiß ich noch nicht.

    Hat noch jemand Geheimtipps?

    Gruß
    Jonas
     
  16. Runninggirl

    Runninggirl Frischling

    Ich ernähre mich zu 98% vegan und tendiere eher in Richtung high carb (seit ca. 5 Monaten ). Im speziellen Bezug auf Freeletics mit dieser Ernährungsform kann ich dir nicht weiterhelfen, aber ich muss sagen, dass ich mich mit high carb erheblich wohler als mit low carb (auch vegan) fühle. Ich habe viel mehr energie und vorher hatte ich andauernd Gelüste auf Kohlenhydrate. Aber ein Tipp von mir : Egal was die high carb youtuber (freelee, durianrider, etc.) sagen: man kann auch mit Kohlenhydraten zunehmen. Wenn man sich überfrisst. Satt essen kann man sich allerdings auch mit Problemlos und ich denke dass es generell schwer ist mit freeletics an fett zuzunehmen
    Grüße
    Running girl
     
  17. Runninggirl

    Runninggirl Frischling

    Übrigens kann man mandelmilch ganz einfach selber machen. Einfach mandeln nehmen (auf Wunsch vorher im backofen rösten ), mit kochendem Wasser übergießen, stehen lassen bis das wasser angekühlt ist und dann ab in den mixer. Je nach leistungsfähigkeit des mixers 1-8 min mixen und dann durch ein laufen lassen um die mandeln rauszufiltern. Das Verhältnis liegt bei ca. 100 g mandeln pro liter. Auf Wunsch mit agavendicksaft oder süßungsmittel deiner wahl süßen
     
  18. BennyDestino

    BennyDestino Hades

    Highcarb + Vegan = Pure Energie :) Natürlich nur wenn mans richtig macht und ein paar Dinge beachtet. Meine Erfahrungen sind auch nur positiv
     
  19. BlueSea

    BlueSea Metis

    Sorry, aber für mich hat das nicht funktioniert.

    Fühlte mich damit aufgedunsen und bekam vom rohen Gemüse (kkarotten, kohlrabi, etc) Einen Wunden Mund.
    Dann habe ich meinen Stoffwechsel überprüfen lassen, und ja, ich gehöre zu denen, die besser lowcarb machen sollten..... na ja, ich versuche mich einfach gesünder zu ernähren und so einen goldenen Mittelweg. Die extremen ernährungsformen sind mir mittlerweile zu anstrengend
     
  20. Early Raider

    Early Raider Atlas

    Es gibt auch Menschen, die mit vielen Gemüsen einfach nicht zurechtkommen weil der Darm dann spinnt - von Soja (Bohne!!!) mal ganz zu schweigen, die den Bauch aufbläht und zu "für jede Bohne ein Orchester" führt.
    Ich denke es gibt keine allgemeingültige "richtige" Ernährung für alle.

    Ich selbst mag Kohlehydrate unglaublich gerne - ich liebe Kartoffeln, Reis, Nudel - nichts ist besser als ein Teller Reis mit Gemüsecurry - danach geht es mir gut, ich bin satt und zufrieden und habe Energie. Low carb wäre für mich eine unglaubliche Quälerei.
     
    SvenjaR gefällt das.

Diese Seite empfehlen